HoldesWeib Geschrieben 20. August 2008 Melden Geschrieben 20. August 2008 Hallo Ihr Lieben, ich habe mir am Montag eine Jeans gekauft und habe wieder das Problem, dass das gute Stück ca. 1 cm zu lang ist. Leider ist das meistens so bei mir. Kurzgröße ist zu kurz, Normalgröße 1 cm zu lang. Ich denke mit der Methode von Anne, bzw. dem türkischen Saum komme ich da leider nicht weit, oder? Dafür muss man ja mindestens eine Saumbreite kürzen, oder hab ich da einen Denkfehler? Noch kürzer als 1 cm weniger wäre ZU kurz, so lassen ist auch Mist, weil der Saum dann auf dem Boden schleift und sicher dann nach einiger Zeit kaputt geht. Hohe Schuhe dazu tragen, fällt auch aus, ich hab eigentlich immer flache Renner an. Vielen Dank im Voraus für Eure Tipps! HoldesWeib
Gast Kristina Geschrieben 20. August 2008 Melden Geschrieben 20. August 2008 Hast du die Jeans schon gewaschen? Vielleicht geht sie ja noch ein bischen ein. Über die türkische Methode habe ich auch schon nachgedacht. Ich habe nämlich auch so eine Jeans, bei der nur ein oder zwei cm gekürzt werden müßten. Das funktioniert damit aber nicht. Ich trage sie jetzt einfach so. Basta!
deo Geschrieben 20. August 2008 Melden Geschrieben 20. August 2008 Guten Morgen! ich hoffe, die "Einlaufmethode" klappt. Beim türkischen Saum benötigt man wenigstens die Breite der Nahtzugaben, die weggefaltet werden. Ob da je 0.5cm reichen werden? Der Saum von Anne bietet den Vorteil, dass diese schmalen Zugaben vom wieder darauf geklappten Saum noch mit gehalten würden, er ist aber ein bisschen aufwendiger. Ich habe beides schon probiert. lG deo
Bineffm Geschrieben 20. August 2008 Melden Geschrieben 20. August 2008 Hallo - doch, doch - die "türkische" Methode funktioniert. Ich würde in dem Fall einfach nur eine Falte einnähen und die nach oben bügeln - sprich nichts auf- oder abschneiden. Die Naht dabei dann so dicht wie es geht an die ursprüngliche Saumkante ransetzen... Sabine
Gast dark_soul Geschrieben 20. August 2008 Melden Geschrieben 20. August 2008 Hallo - doch, doch - die "türkische" Methode funktioniert. Ich würde in dem Fall einfach nur eine Falte einnähen und die nach oben bügeln - sprich nichts auf- oder abschneiden. Die Naht dabei dann so dicht wie es geht an die ursprüngliche Saumkante ransetzen... Sabine genau, so hab ich das auch schon gemacht. einfach den Bund "rechts auf rechts" hochklappen, dann einfach 0,5 cm abnähen so das am Ende von der Länge her 1 cm weniger ist. Braucht man auch nichts zu versäubern....
bärenglück Geschrieben 20. August 2008 Melden Geschrieben 20. August 2008 (bearbeitet) Das mit den Türkischen Saum geht auch bei EINEM Centimeter kürzer. Zum Nähen einfach den Reißverschluß--Fuß nehmen! Damit kommt man sehr nahe an die Saumkante des alten Saumes.:schneider: Wer will, kann dann den abgenähten Stoff einfach mit dem ZICKZACK Stich festigen. Muß aber nicht. Guten Näherfolg allen:):schneider: Hannelore Hier noch einmal der " Türkische Saum " Jaens kürzen, ich nenn es "Türkischen Saum" - Hobbyschneiderin + Forum Bearbeitet 20. August 2008 von bärenglück
tortoise Geschrieben 20. August 2008 Melden Geschrieben 20. August 2008 Als erstes würde ich das mit heiß waschen und dann ab in den Trockner probieren. Oder erstmal nur eines von beiden. Bei einem Zentimeter könnte das schon helfen. Ich hab mir gründlich abgewöhnt, Jeans vor dem Waschen zu kürzen. Die sind dann danach gern zu kurz.
charliebrown Geschrieben 20. August 2008 Melden Geschrieben 20. August 2008 Ich trage sie jetzt einfach so. Basta! das mache ich auch immer so:D
katrin maass Geschrieben 20. August 2008 Melden Geschrieben 20. August 2008 Neulich der Verkäufer beim Jeanskauf für meinen Mann: Nach einer Faustregel werden die Jeans durch´s Tragen ca. 1 cm kürzer und 1cm weiter. Das kommt bei meinen auch ganz gut hin. Daher vielleicht vor dem endgültigen Kürzen besser eine Trage- und Waschrunde...
bärenglück Geschrieben 20. August 2008 Melden Geschrieben 20. August 2008 Erst Tragen dann waschen rate ich meinen Lieben auch immer! Wenn dann immer noch zulang, KÜRZEN. Denn es bilden sich durch das Tragen die berümten Sitz-& Gehfalten und diese lassen das Kleidungsstück kürzer werden, ganz von selbst. Hannelore Wenn du wissen willst wie die Männer sind, mußt du eine Frau sein, willst du wissen wie die Frauen sind, so frage den lieben Gott. Jakob Lorenz
dieAndrea Geschrieben 20. August 2008 Melden Geschrieben 20. August 2008 Erst Tragen dann waschen rate ich meinen Lieben auch immer! Naja, generell wasch ich meine Kleidung aber doch lieber, bevor ich sie das erste Mal trage...
Haus 1958 Geschrieben 20. August 2008 Melden Geschrieben 20. August 2008 Hallo, Als erstes würde ich das mit heiß waschen und dann ab in den Trockner probieren Damit wäre ich sehr vorsichtig. Es geht nur um die Länge ! Wie schon erwähnt , ein Naht von 0,5 cm im Saum abgenäht wären ratsamer. Geht schnell und sieht ordentlich aus. LG Elke
Ebenso Infizierte Geschrieben 20. August 2008 Melden Geschrieben 20. August 2008 Hallo, das hier hast Du Dir bestimmt schon angeschaut....
HoldesWeib Geschrieben 20. August 2008 Autor Melden Geschrieben 20. August 2008 Hui, Danke für die vielen Antworten! Ich werd die Jeans dann wohl wirklich erst mal ein wenig probetragen und nochmal waschen und danach gucken, ob sie kürzer geworden ist. Abnähen kann ich dann ja immer noch. Liebe Grüße HoldesWeib
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden