banni Geschrieben 14. August 2008 Melden Geschrieben 14. August 2008 Hallo zusammen! Nachdem ich letzte Woche das erste mal einen Fleeceschal mit meiner Babylock Imagine mit Strumpfwolle umsäumt habe (mit Umgehen des Einfädelweges) und ziemlich begeistert war, bin ich jetzt auf der Suche nach etwas feinerem sowohl wolligem Garn für Decken und so, als auch glattem und schimmerndem für feinere Sachen. Ich habe in der Suche nichts gefunden. Ich würde mich über Eure tipps freuen. Auch wenn ihr einen Link zu einem threat hättet, der sich schon damit beschäftigt hat wäre das toll. Danke!
Ulla Geschrieben 14. August 2008 Melden Geschrieben 14. August 2008 Ich habe schon Woll-Stickgarn für einen wolligen Effekt genommen. Normales Maschinen-Stickgarn sieht auch schön aus, wenn es eher glänzen soll. Das kann man auch doppelt nehmen oder gleich das dickere 30-iger Garn. Das sieht auch als Rollsaum sehr edel aus. Knopflochgarn stelle ich mir auch sehr gut vor, hab ich aber noch nicht versucht. Das mit dem Sockengarn muss ich unbedingt mal probieren! Hast du es in beide Greifer gefädelt?
banni Geschrieben 14. August 2008 Autor Melden Geschrieben 14. August 2008 Hallo! Nein, nur in einen, denn ich habe die 2-Fadenflatlocknaht genommen, in den Greifer (natürlich:)) das Strumpfgarn und als Nadelfaden ein passendes 30er Garn von Gütermann. Für so eine Fleecestola ist das toll, für dünneren Stoff trägt es wahrscheinlich zuviel auf. Ich habe auch einen Versuch mit walkwollstoff gemacht, mit dem Strumpfgarn in Verlaufsfarben sah das sehr schön aus. Das könnte ich mir gut als rustikale Walkjacke vorstellen. Welchen Stich nimmst Du dafür? Ich werde heute abend nochmal einen anderen Stich ausprobieren. Hätte jetzt so spontan gedacht, dass es bei einem Stich mit in beiden Greifern Wolle zu dicht/dick wird. Aber es ist ja so toll, was man mit dieser schönen Maschine alles zaubern kann! Hast Du mir da nicht noch einen netten Link? Wer weiß, was ich noch alles nicht weiß?? Welche Einstellung nimmst Du, wenn der Rollsaum auffallen soll? Den etwas breiteren mit C ?
Ulla Geschrieben 14. August 2008 Melden Geschrieben 14. August 2008 Ich habe mal eine Walk-Jacke mit einem normalen Overlockstich mit wollstickgarn auf allen Spulen gemacht. ich habe ja die Evolve, da hab ich sogar schonmal 8 Mal Wollstickgarn eingefädelt. Ich mach morgen mal Bilder. Ich gestehe zum Rollsäumen nehme ch am Liebsten meine Juki......
banni Geschrieben 15. August 2008 Autor Melden Geschrieben 15. August 2008 Guten Morgen! Schön Eure Antworten am Morgen zu finden! Bin gestern leider zu nichts mehr gekommen, obs heute klappt ist eher unwahrscheinlich, aber bald Ulla: Oja! Bitte, mach mal Fotos! Das wäre vielleicht sowieso eine nette Idee, wenn wir ein paar Fotos von solchen Projekten machen, dann hätten alle einen kleinen Beispielkatalog. Nur ich kann leider meine Stola nicht mehr knipsen, weil ich sie schon als Päkchen zu meiner Mutter geschickt habe. (Sie ist übrigens begeistert). Wenn ich Experimente gemacht habe, werde ich ein paar Nahaufnahmen machen und reinstellen. Ich werde erstmal in den Handarbeitsladen gehen und schauen was es da so an Woll- und anderem Stickgarn noch gibt. Annette: Dieses Madeiragarn - wo bekomme ich das? Unser Nähladen hat das nicht, und Hertie sowieso nicht. Internet?
nowak Geschrieben 15. August 2008 Melden Geschrieben 15. August 2008 (Fragen nach "Wo bekomme ich....?" Bitte im Markt stellen, sonst müssen die Moderatoren wieder den ganzen Strang löschen, und das wäre schade. )
Ulla Geschrieben 15. August 2008 Melden Geschrieben 15. August 2008 Hier das versprochene Bild mit dem Wollstickgarn zum Overlocken mit der Evolve kann man ja gleichzeitig mit 3 Nadeln Covern und mit 2 Nadeln overlocken, dazu kommen dann noch 3 Greiferfäden , macht zusammen 8
banni Geschrieben 15. August 2008 Autor Melden Geschrieben 15. August 2008 Danke! Marion: Werd ich in Zukunft berücksichtigen. Ist aber manchmal schwer zu trennen, wenns grad passt! Ulla: Danke, - das sieht ganz toll aus! Die Evolve ist ja eine Wundermaschine - Wie geht das denn? Da braucht sie doch 4 Nadeln? Hat die das?? Das Stickgarn sieht super aus, für wollige Sachen bestimmt 1. Wahl. Annette: So - jetzt ab zur linkliste
Semiramis Geschrieben 16. August 2008 Melden Geschrieben 16. August 2008 Das sieht ja toll aus. Ist dieses Stickgarn eigentlich auch auf Konen, oder wie muss ich mir das vorstellen? Ich nutze meine Evolve bisher gar nicht aus.
Ulla Geschrieben 16. August 2008 Melden Geschrieben 16. August 2008 Ich habe Stickgarn auf großen und kleinen Konen und auf normalen Spulen, das kann man alles gut verwenden. @ banni, die Evolve kann mit 5 Nadeln gleichzeitig nähen:D
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden