Zora Geschrieben 14. August 2008 Melden Geschrieben 14. August 2008 Ich möchte nach längerer Zeit mal wieder was häkeln und habe eine tolle Anleitung für einen Kinderschal gefunden. Da diese älter ist, bekomme ich natürlich die Wolle, die vorgeschlagen ist, nicht mehr. Ich hab mich jetzt durch diverse Shops geklickt und bin erschlagen von all den tollen Wollsorten. Was kann man denn nehmen, dass es gehäkelt gut aussieht und nicht kratzt? Könnte ich Merino nehmen? Dieses typische Topflappen-Häkelgarn finde ich jetzt nicht so schön für einen Schal.
kaita Geschrieben 14. August 2008 Melden Geschrieben 14. August 2008 Hallo, Topflappen Haekelgarn wuerde ich auch nicht nehmen. Mal abgesehen davon, dass das nicht so toll aussieht waermt 100% BW auch nicht. Ich finde, dass nichts dagegen spricht eine Merino zu nehmen. Vielleicht eine mit superwash Ausruestung, dann kann man den Schal auch einfach mal in der Maschine waschen. Was ist dass denn fuer eine Wolle, die da vorgeschlagen wird? Wenn Du was ueber Zusammensetzung und LL sagen koenntest, kommen sicher auch ein paar konkrete Vorschlaege. Liebe Gruesse Andrea
Zora Geschrieben 14. August 2008 Autor Melden Geschrieben 14. August 2008 @Andrea Danke schonmal, auf sowas wie Superwash habe ich jetzt gar nicht geachtet. Vorgeschlagen wurde eine Wolle, die aus Kidmohair, Acryl und Polyester besteht. Es muss wohl dicker sein (über die Lauflänge weiß ich leider nichts), da eine Häkelnadel Nr.5 verwendet werden soll.
kaita Geschrieben 14. August 2008 Melden Geschrieben 14. August 2008 Vorgeschlagen wurde eine Wolle, die aus Kidmohair, Acryl und Polyester besteht. Es muss wohl dicker sein (über die Lauflänge weiß ich leider nichts), da eine Häkelnadel Nr.5 verwendet werden soll. Mhm ok. Dann wuerde ich mir eine Merino aussuchen, die zur Nadelstaerke passt. Kidmohair wuerde ich jedenfalls fuer Kinder nicht verwenden. Wenn da der Lolli in den ganzen feinen Haerchen festklebt, das gibt bestimmt Geschrei Liebe Gruesse Andrea
Kasi Geschrieben 14. August 2008 Melden Geschrieben 14. August 2008 nimm doch dicke sockenwolle die hat superwashausrüstung und kratzt auch nicht (sonst würde sie kaum für frühchensachen verwendet werden) und es gibt massig auswahl
emily Geschrieben 20. August 2008 Melden Geschrieben 20. August 2008 nimm doch dicke sockenwolle die hat superwashausrüstung und kratzt auch nicht (sonst würde sie kaum für frühchensachen verwendet werden) und es gibt massig auswahl ... wobei das eine Sache des persönlichen Empfindens ist... ich kann normale Sockenwolle an den Füssen gut akzeptieren, aber wenn ich mir das um den Hals geschlungen vorstelle.... lieber nicht *kratz*
Kasi Geschrieben 21. August 2008 Melden Geschrieben 21. August 2008 ist es das nicht mit jeder wolle? jedem material? ich mag meine mütze aus sockenwolle auf jeden fall sehr gerne und mein schultertuch auch.
ennertblume Geschrieben 21. August 2008 Melden Geschrieben 21. August 2008 Regia "Pompon" oder Regia "Softy" - letztere hat mehr Synthetik-Anteil und ist wirklich butterweich. Beide Garne sind zwar eher dünn, aber wenn du häkelst, gereicht das für einen Kinderhals zum Vorteil, da der Schal luftiger wird (mit der in deiner Anleitung angegebenen Nadelstärke gearbeitet) und nicht wie eine steife "Halskrause" daher kommt. So ein Schal ist imho auch mehr ein Dekorationsstück.
corvuscorax Geschrieben 21. August 2008 Melden Geschrieben 21. August 2008 Schachenmayr "Jazz" ist halb BW halb Poly, fäßt sich weich an und gibt es in großer Farbauswahl. Wird auch oft für Babysachen genommen. Nicht jeder mag Flauschgarne am Hals, wenn das dauernd kitzelt. Kinder sind mitunter etwas eigen. LG Andrea
zimtstern Geschrieben 21. August 2008 Melden Geschrieben 21. August 2008 ...Vorgeschlagen wurde eine Wolle, die aus Kidmohair, Acryl und Polyester besteht. Es muss wohl dicker sein (über die Lauflänge weiß ich leider nichts), da eine Häkelnadel Nr.5 verwendet werden soll.... für die haarigen Mohairgarne werden häufig dicke Nadeln verwendet, auch wenn das Garn selbst nicht sehr dick ist. Durch die lockere Verarbeitung kommt vermutlich das Flauschige besser zur Geltung.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden