rightguy Geschrieben 30. April 2009 Melden Geschrieben 30. April 2009 Ist doch kein Problem, wenn Cors. eng und Kld. luftig fallen.M.
Kaffeefee Geschrieben 30. April 2009 Autor Melden Geschrieben 30. April 2009 Gibt das dann keine Beule? Ich kann es mir grad nicht vorstellen ... Das Futterkleid fällt ja auch weiter und die Korsage liegt zwischen Futter- und Oberkleid. Ich hab ja viel Phantasie, aber hier spielt sie mir glaub ich nen Streich ... So, ich geh jetzt in den Mai tanzen ... n bissl...
Kaffeefee Geschrieben 1. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 1. Mai 2009 So, heute trau ich mich aber wirklich an den Reißverschluss auch wenn ich in einer Stunde schon wieder los muss, meine Ma von Bhf in Lübeck abholen ... Mal sehen, wie weit ich komme... Auf jeden Fall hab ich schon mal den RV eingeheftet, jetzt probier ich mal kurz, ob ich reinpasse
Kaffeefee Geschrieben 1. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 1. Mai 2009 Also ohne Unterkleid und Korsage rutscht es fast vom Mors - aber ich denke, dass ist gut so Und wenn der RV nachher ordentlich drin ist, fällt auch nicht mehr auf, dass er beige ist - hoffe ich
Kaffeefee Geschrieben 1. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 1. Mai 2009 Puuuuh - ich kann mir den (Angst)Schweiß von der Stirn wischen und die Beruhigungspillen wieder wegpacken Der Reißverschluss ist drin und ich hab mal Unter- und Oberkleid an der Ausschnittkante zusammen gesteckt und anprobiert. Jetzt seh ich auch, wie ich damit aussehe ... hm Fiinde es ist ganz gut geworden. Dann kann ich ja jetzt an das Verstürzen gehen und evtl. Nachher noch die hinteren Nähte schließen P.S. Das es oben so ein paar Falten zieht, liegt wahrscheinlich daran, dass die Korsage noch nicht in den RV genäht ist und somit auch noch nicht ganz formt. Außerdem müssen noch Haken und Öse rein, das mache ich, wenn ich das Futter und die Korsage mit der Hand anstaffiere.
Kaffeefee Geschrieben 1. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 1. Mai 2009 Hm, was mir allerdings grad gar nicht so leicht fällt - ich muss ja vorher den Chiffon noch einhalten bevor ich verstürzen kann. Das kann ich ja schlecht mit der Maschine machen, denn die Fäden krieg ich ja ohne öcher zu ziehen gar nicht mehr da raus Hm, na da kann ich mir jetzt im Auto Gedanken machen - jetzt muss ich nämlich erstmal Ma abholen ...
Boomer Geschrieben 1. Mai 2009 Melden Geschrieben 1. Mai 2009 mir erscheint das so,das der grüne Chiffongürtel irgenwie etwas zueng zu sein scheint.Der Charakter sieht irgendwie eingedrückt aus.Ich würde das etwas lockerer machen. Sonst sieht es schon wunderschön aus. Grüßli
Jule1981 Geschrieben 1. Mai 2009 Melden Geschrieben 1. Mai 2009 Huhu ja das stimmt, es drückt etwas ein. Is der grüne Chiffongürtel vorne fest genäht? Wenn nicht, könntest du versuchen ihn quasi unter die Brust zu schieben und da mit ein paar unsichtbaren stichen festnähen. Ansonsten wirklich respekt, sieht klasse aus
Kaffeefee Geschrieben 1. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 1. Mai 2009 Dass die Chiffonschärpe vorne etwas zu eng aussieht, kann daran liegen, dass wie gesagt, die Korsage noch nicht festgenäht ist und somit auch nix formt. Und das weiße Chiffonkleid liegt auch nicht richtig am Körper an. Das ist, durch die nicht befestigte Korsage, noch etwas zu weit am Busen. Das muss alles noch gemacht werden Aber ehrlich - selbst wenn es nachher noch so aussieht, ich werde das NICHT wieder auftrennen, denn bei dem Fisselstoff sind Wutanfälle vorprogrammiert .... eigentlich wollte ich nur meinen tollen RV zeigen So, jetzt werd ich den Chiffon versuchen mit der Hand einzuhalten, damit ich es endlich verstürzen kann ...
Kaffeefee Geschrieben 1. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 1. Mai 2009 Mit der Hand Chiffon einhalten, ist ein bisschen friemelig Ich hab es mir etwas einfach gemacht und Püppi das Kleid angezogen. Hier kann man nochmal sehen, wie der ausgeleierte Chiffon aussieht Ich habe mit einer Perlnadel ganz knapp vor der Schnittkante in kleinen Stichen geheftet. Dabei habe ich gleich beide Lagen zusammengenommen und dann vorsichtig zusammengeschoben Das muss ich jetzt noch mit den anderen 3 Seitenteilen machen...
Kaffeefee Geschrieben 1. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 1. Mai 2009 So, nach einer leckeren Pizza, hab ich jetzt endlich alles eingehalten und kann verstürzen.... nicht dass ich denkt, ich tu hier nix
Kaffeefee Geschrieben 1. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 1. Mai 2009 Ich hab jetzt das komplette Kleid an der Ausschnittkante aufeinander gesteckt und auch die Korsage noch einmal mit Stecknadeln auf den RV ... ... So ganz begeistert bin gerade nicht, aber ich werde jetzt auch nichts mehr daran ändern, sondern es so lassen. Dass das Vorne etwas holperig aussieht, liegt wohl auch an den nicht so perfekten ersten französischen Nähten und das diese auch alle nicht 100%-ig aufeinander passen. Aber das alles wieder aufzutrennen, würde ich nicht verkraften. Ich denke, für einen Vormittag auf dem Standesamt und schöne Bälle in der Tanzschule ist das so ein tolles KLeid... ...oder?
rightguy Geschrieben 1. Mai 2009 Melden Geschrieben 1. Mai 2009 Klar! Und mit der netten Fee drin erst recht! Du wirst sehen, wenn das mal gesäumt ist........ Will jetzt Kaffee!!! M.
Anonymus Geschrieben 1. Mai 2009 Melden Geschrieben 1. Mai 2009 Wow. Da hat sich die Mühe doch gelohnt Steht Dir wirklich gut! Und man sieht Dir richtig an, wie stolz Du bist
klebefro Geschrieben 1. Mai 2009 Melden Geschrieben 1. Mai 2009 ich find es ist total toll geworden!! und jetzt wo die korsage drin ist, sieht es doch total glatt aus.... herzlichen glückwunsch zu einem super tollen kleid...!! und was willst du dann abends anziehen?
Kaffeefee Geschrieben 1. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 1. Mai 2009 (bearbeitet) :banghead: Ich hefte und hefte und steppe und - stelle fest, dass ich alles falsch herum genäht habe. Oberstoff links auf rechts auf Unterkleid gelegt, emsig gesteppt ... ohne Worte Meine Ma lernt jetzt meinen Nahttrenner kennen und ich fahr in die Nachtbereitschaft So dämlich kann wirklich nur ich sein Und ich hab sämtliche Einhaltefäden gerade raus gezogen :banghead: Bearbeitet 1. Mai 2009 von Kaffeefee
Kaffeefee Geschrieben 1. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 1. Mai 2009 Eine doofe und faule Frage hab ich aber noch, bevor ich mich meinem Dienst widme : Ich muss ja nun sowohl das Satinkleid als auch den Chiffon wieder einhalten, weil ich alle Fäden schon rausgezogen hatte. Kann mann das theoretisch als eine Lage einhalten, oder muss ich Satin und Chiffon jeweils für sich einhalten, weil es sonst zu doll krumpelt? Mich ärgert das gerade total, weil ich wirklich wieder 5 Schritte rückwärts gemacht habe und eigentlich morgen ganz in Ruhe die rückwärtigen Nähte schließen und den Saum abstecken wollte. Nun muss ich erst einmal alles wieder einhalten, dann heften (diesmal gleich richtig herum) und verstürzen und dann noch die Rückwärtigen Nähte schließen - das frisst wieder einen Haufen Zeit Och Mööööönsch - und an den Strand wollten wir auch noch Und kann man die Stäbchen vorher irgenwie so fixieren dass man beim steppen nicht immer mit der Nadel drauf knallt?
Rumpelstilz Geschrieben 2. Mai 2009 Melden Geschrieben 2. Mai 2009 Es ist super. Und glatt. Dass weiss und grün sieht toll aus, die Schärpe vorne mit dem weiss - schön. Ich hatte da meine Zweifel, ob es mir gefällt (die Farbkombi) aber ich finde es prima. Jetzt nicht verzweifeln! Genau das hätte mir auch passieren können!
Kaffeefee Geschrieben 2. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 2. Mai 2009 So, nun habe ich alles wieder eingehalten und kann es - diesmal richtig herum - aufeinander heften Der Chiffon hat mir die Auftrennaktion ganz schön übel genommen - er hat 1.1,5mm große Löcher gezogen und die Kanten frasen jetzt trotz FrayCheck heftig aus. Eigentlich würde ich am liebsten alles noch einmal einkleben, aber das werde ich erst nach dem Verstürzen machen... .... auf ans Verstürzen
Kaffeefee Geschrieben 2. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 2. Mai 2009 Als nächstes habe ich die beiden Oberstoffe, also Satin und CHiffon aufeinander gesteckt und nun kann ich diese auf das Futterkleid stecken... Sorry, dass ich jetzt jeden Schritt beschreibe, aber das dient auch der Selbstkontrolle
Kaffeefee Geschrieben 2. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 2. Mai 2009 Nach 3 abgebrochenen Nadeln, 4 oder 5 neuen Nahtansätzen, weil irgendwas (Fadenspannung, NZ o.ä.) nicht stimmte, hab ich jetzt die Ausschnittkante mit einer NZ von 15mm abgesteppt - und trau mich nicht zu stürzen, aus Angst, dass das Ganze einfach nur Sch...limm aussieht ... oh mann!
Kaffeefee Geschrieben 2. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 2. Mai 2009 Katastrophe!!! Also gut, ich habe die NZ noch nicht zurückgeschnitten bzw. eingeschnitten, aber das krumpelt ja fürchterlich! Kann man da irgendwas machen, dass der Ausschnitt nicht so krumpelt und das Futter nicht irgendwann vorblitzt?
Kaffeefee Geschrieben 2. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 2. Mai 2009 Kann ich direkt über den Stäbchen die NZ einscheiden? Oder ist das keine gute Idee?
Kaffeefee Geschrieben 2. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 2. Mai 2009 Ich steh einfach völlig auf dem Schlauch und weiß nicht, wo und wie ich einschneiden darf ... kann ich die ganze Ausschnittkante entlang von vorne bis hinten so kleine Dreiecke rausschneiden? Ich meine, da liegen jetzt 10(!) Lagen Stoff aufeinander, das sieht aus wie ein Atompilz, trotz ordentlichem Bügeln Das sieht einfach übel aus. Und hinten der RV, der krumpelt auch total. Trotz bügelns. Wie setze ich denn da jetzt den Haken und die Öse zum Schließen ein?
Kaffeefee Geschrieben 2. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 2. Mai 2009 Und noch eine Frage hab ich - wir wollten ja heute eigentlich den Saum abstecken Wie man sehen kann, kann ich nicht wirklich exakt zuschneiden und versäubern und nun haben ALLE kanten verschiedene Längen. Wie bringe ich das einfach und schnell auf eine gleichmäßige Länge?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden