Eritasia Geschrieben 14. Juli 2008 Melden Geschrieben 14. Juli 2008 Hallo zusammen, vor einiger Zeit habe ich in einem Nähblog eine Anleitung gesehen, wie man einen doppelten Rollsaum näht - und finde den nicht mehr:( Gemeint ist ein Rollsaum im Lagenlook. Es sieht so aus, als sei unter dem ersten Rollsaum ein weiterer Stoff, der ein paar Zentimeter hervorlugt und dann ebenfalls als Abschluß einen Rollsaum hat. Der Clou ist: man sieht nirgends eine Naht, mit der die untere Stofflage angenäht ist. Ich weiß, es war ganz einfach - aber ich komm´einfach nicht drauf. Versteht Ihr, was ich meine? Kennt jemand diesen Blog oder weiß, wie es geht? Viele liebe Grüße Daniela
Courleys Geschrieben 14. Juli 2008 Melden Geschrieben 14. Juli 2008 Hallo, das einzige was mir dazu einfällt, ist - wenn Du zwei Rollsäume nebeneinander mit gewissem Abstand haben möchtest, möglicherweise dazwischen anderen Stoff, musst Du zuerst den oberen Saum machen, und dann den unteren Stoff GENAU an der Rollkante annähen. Ob das geht, weiss ich nicht. Ich könnte mir eigentlich realistisch nur vorstellen, dass das komplette Teil gedoppelt war. Ein Füsschen mit "Doppelrollsaum" wäre mir nicht bekannt, und stelle ich mir technisch recht schwierig vor, da beim Rollsaum ja immer das Messer dabei ist. Industriemaschine? Vielleicht gibt es hier so eine Vorrichtung..... Hmhm Manuela
melolontha Geschrieben 14. Juli 2008 Melden Geschrieben 14. Juli 2008 Hallo Daniela, ich kenne den Blog leider nicht, aber ich stelle mir vor, dass es so funktioniert: An der Kante des oberen Stoffes einen Streifen des hevorlugenden Stoffes mitfassen, d.h. beide Stoffe zusammen rollsäumen. Dann den unteren Streifen runterbügeln und in der gewünschten Entfernung vom Oberstoff den zweiten Rollsaum machen. Vermutlich würde der obere Rollsaum dicker als der untere werden und nur bei dünnen Stoffen, die sich gut bügeln lassen, wird das gut funktionieren. Liebe Grüße Brigitte
Eritasia Geschrieben 14. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 14. Juli 2008 @Manuela Das wurde mit Jersey gemacht und war total einfach - ich dachte noch: wie pfiffig. Aber man muß eben erst mal drauf kommen. Gesehen hatte ich das bei ´ner Hobbyschneiderin wie wir, also nicht mit einer Industrienähmaschine gemacht. @Brigitte Ja, das war auch das, was mir selbst dazu eingefallen ist - nur dann hast Du den Lagenlook nicht, weil man ja sieht, dass die untere Lage oben mitgefasst wurde. Ich habe Samstag ein Mädchen gesehen, die genauso ein Shirt anhatte, aber wollte sie nicht fragen, ob ich mal schauen darf, wie das genäht ist:o Grüße Daniela
SuSa024 Geschrieben 14. Juli 2008 Melden Geschrieben 14. Juli 2008 Hallo, meinst du den: Lantana - Tipps und Tricks ?
Eritasia Geschrieben 14. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 14. Juli 2008 @Stefanie Das ist nicht der Blog. Aber ich werde diese Art einfach mal versuchen, da ich die "Lagenlook"-Variante nicht finden kann. Danke aber für Eure Hilfe. LG Daniela
Krümel Geschrieben 14. Juli 2008 Melden Geschrieben 14. Juli 2008 Hallo Daniela, ich hab im Kleiderforum in Freiburg mal solche dekorativen Nähte gesehen. Ich war neugierig und für mich sah es aus, als ob ein Rollsaum ohne Messer gemacht wurde. Es war quasi eine Biese (vom Prinzip her). Man muß halt nur genau zielen. Viele Grüße Anette
Ika Geschrieben 15. Juli 2008 Melden Geschrieben 15. Juli 2008 Hallo Daniela, ich hab im Kleiderforum in Freiburg mal solche dekorativen Nähte gesehen. Ich war neugierig und für mich sah es aus, als ob ein Rollsaum ohne Messer gemacht wurde. Es war quasi eine Biese (vom Prinzip her). Man muß halt nur genau zielen. Viele Grüße Anette könnte man dann nicht den Stoff nur knicken, ohne Streifen zu schneiden?
miss_nice_! Geschrieben 15. Juli 2008 Melden Geschrieben 15. Juli 2008 Hallo das könntest Du auch machen , das habe ich schon gesehen . Schau mal Hier http://sweetiec.blogspot.com/search?updated-max=2008-04-27T19%3A16%3A00%2B02%3A00&max-results=10 etwas weiter unten , kann man es sehen .
miss_nice_! Geschrieben 15. Juli 2008 Melden Geschrieben 15. Juli 2008 Hallo, oder hier, runterscrollen. Den Beitrag hatte ich auch zuerst , aber da sind die Rüschen aufgenäht .
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden