Myriad Geschrieben 28. Juni 2008 Melden Geschrieben 28. Juni 2008 Hi ihr Lieben ! Da ich ja jetzt meine Ovi hab, wird(wurde) der Platz knapp. Immer die zwei Maschinen 2 Stockwerke runterschleppen, um auf dem Esstisch zu nähen, fand ich mehr als unpraktisch. Also : Möbel rücken. Hier ein Stückchen, da ein Stückchen , kommode nach da, Schreibtisch in eine andere Ecke. Und oh Wunder, es ergab sich eine freie Ecke. Hier mal das Bild von "vorher" Das in der Ecke ist ein kleines Regal, mit Pannesamt behangen. Wenn ihr meine chaotische Ader kennen würdet, wüsstet ihr, warum da Stoff vorhängt Problem : Wie man auf dem Bild sieht , gibt es eine große Fensterbank. 34 cm. Aber : Altbau. und was das heißt, können sich viele von euch denken : Krumm und schief. als ist 34 cm nur ein grober Richtwert. die Höhe schwankt zwischen 31 cm und 33cm. Ist das nicht toll ? Ich bin fast verzweifelt..
Myriad Geschrieben 28. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 28. Juni 2008 Weiter gehts ! Alles ausgemessen, ab in den Baumarkt und zum Schweden. geschlagene 6 Stunden durch die Gegend gedüst, Was ein Glück, dass ich so eine geduldige Mama hab, die ihren Nachmittag dafür geopfert hat ! Materialkosten : Ikeatischbeine . 2,25 pro STück ( Ikea heerlen ),also 9 euro Spanplatte auf Maß geschnitten : unter 10 euro.. Tolle arbeitsplatte, 1,20 x 0,5 m --> kostenlos !! da das teil ein Restbestand war, ein paar ( zugegebenermaßen winzige ) Schrammen hat, haben wir das Ding geschenkt bekommen. So bin ich dann, fröhlich wie ein Schneekönig, aus dem Baumarkt spaziert ! Tisch zusammengebaut :
Myriad Geschrieben 28. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 28. Juni 2008 haha, jetzt kommt zum ersten mal das Altbau-Problem. Wie schon gesagt krumm und schief. Die Auf lage für die Fensterbank war ca. 4 cm zu hoch. Obwohl ich alles fein säuberlich ausgemessen hatte, ja, diesmal sogar an die Holzstärke gedacht habe ! Machste nix, guckste nur. Also klappte alles nicht so wie ich das wollte. Schrauben wieder raus, der Ponalleim war mitllerweile bombig. zu bombig. Also hat mein Vater ( auch hier ein großes Danke. ohne ihn hätte das Teil gestern abend nicht gestanden ! ) mit dem hammer eine Platte wieder abgekloppt. Problem : geplant war, dass auf die Spanplatte noch weiß-beschichtete Spanplatte kommt. naja, chance verspielt. Passte alles nicht. ich bin fast im Dreieck gesprungen. Aber naja..Improvisieren. So sahs dann aus, als es mit der Höhe halbwegs gepasst hatte :
Myriad Geschrieben 28. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 28. Juni 2008 und weiter ! Da die Spanplatte ja reichlich ungünstig ist, um mit Stoff darauf zu arbeiten, musste irgendwas praktisches her. Eine Folie. Oder eine PVC-Matte. aber woher so ein Teil mitten in der Nacht bekommen ? Also, ich durchs ganze Haus gelaufen, und ich fand : Geschenkpapier ! Tolles, schönes Geschenkpapier. Und irgendwo musste doch auch nocht die Buchfolie sein. Als ich die dann gefunden hatte, gings ans Werk. Geschenkpapier mit Pritt aufkleben. dann mit einem Cutter die Ränder gerade schneiden. Dann kam der Teil, vor dem ich das kalte Grausen bekam: Die durchsichtige Klebe-Folie ! Aber mit viel Fingerspitzengefühl und Geduld war es dann vollbracht. Jetzt tackerte ich die Kanten noch um, und fertig. Mit ein bischen Pappe wurden Unebenheiten und nerviges Wackeln ausgemerzt, und es war fertig ! Und ich überglücklich Das Regal räumte ich aus, stellte es aber wieder oebn drauf. Da kommen jetzt alle meine Nähuntensilien rein. Und unter dem Aufbau hab ich noch Platz für den Stoff für Nähprojekte, an denen ich gerade arbeite. Und so entstand meine Nähecke ! Lg Myriad
Myriad Geschrieben 28. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 28. Juni 2008 (auf dem letzten Bild sieht man auch die weiß gestrichene Kante der Arbeitsplatte ! ) So, und jetzt hier noch ein Bild von der Nähecke. hier seht ihr das Geschenkpapier, welches farblich toll mit Ikea-Plastikboxen harmoniert Ich bin überglücklich und werde nachher die Ecke einweihen und an meinem WIP weiternähen ! LG Myriad
Birgit_M Geschrieben 28. Juni 2008 Melden Geschrieben 28. Juni 2008 Hi Hast Du toll hingekriegt ! So ein Plätzchen ist Gold wert Meinst Du nicht, es wäre praktischer, wenn die Ovi auf dem kleineren Platz steht? Ich brauche beim Overlocken meistens weniger Platz zum Stoff ausbreiten als wenn ich an der Nähmaschine arbeite.
Mummelito Geschrieben 28. Juni 2008 Melden Geschrieben 28. Juni 2008 super toll geworden gratuliere dir zur nähecke und wünsch dir viel spaß bei deinen projekten
Myriad Geschrieben 28. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 28. Juni 2008 Hi! Stimmt, die Ovi wäre an dem anderen Platz besser aufgehoben. Kann ich ja noch umräumen Ironie des Schicksals : da die Wände ja alle krumm sind, entstehen zwangsläufig Spalten. Die hab ich jetzt genutzt, indem ich da einfach das Kabel für die Maschine laufen lasse. So ist das Kabel nicht im Weg beim Arbeiten LG Myriad
Princessmom Geschrieben 28. Juni 2008 Melden Geschrieben 28. Juni 2008 na dann, viel spaß beim nähen !!! sehr schön geworden
me3ko Geschrieben 28. Juni 2008 Melden Geschrieben 28. Juni 2008 Hast Du klasse hinbekommen! Schön ist das, wenn man mit kleinem finanziellen Aufwand ein solch grosses Resultat erreicht! Da bekommt man einen richtigen Kick!
Salsabil Geschrieben 28. Juni 2008 Melden Geschrieben 28. Juni 2008 Sieht toll aus, so ein eigener Bereich ist Gold wert! Herzlichen Glückwunsch! LG S
Myriad Geschrieben 28. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 28. Juni 2008 Hi ! Danke für das viele Lob ! Ich habe heute das erste mal richtig mit Lust und Laune genäht. es war zwar nicht viel, aber es macht Spaß. Nicht darauf achten, dass die Maschine nach dem Arbeiten stehen bleibt, sich einfach nur drehen, und schon hat man von der Ovi zur Näma gewechselt... Ich bin einfach viel schneller bei meinen Nähprojekten, weil ich nicht ewig hin und herräumen muss ! Also die knapp 40 € ( noch nicht mal..) haben sich echt gelohnt ! Ich überlege schon, ob ich dem netten Herrn aus dem Baumarkt, der mir die Platte geschenkt hat, nicht ne Flasche Wein vorbeibring LG Myriad
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden