Cira Geschrieben 24. Juni 2008 Melden Geschrieben 24. Juni 2008 Hallo, nachdem ich jetzt dem Schrägbandfuß näher gekommen bin, frage ich mich, könnte man bei einem T-Shirt auch den Halsauschnitt so einfassen? Es geht mir darum, dass man ja das Halsbündchen beim Annähen etwas dehnt, das wird doch bei diesem Fuß zu Problemen führen - oder? Hat von Euch jemand damit Erfahrung (ich glaube bestimmt)? Es sähe ja schön aus, wenn man es so machen könnte.
DorisL Geschrieben 24. Juni 2008 Melden Geschrieben 24. Juni 2008 Hallo, ich habe es am Wochenende probiert, allerdings war mein Halsbündchen zu dick für meinen Schrägbandfuss und ist immer wieder herausgerutscht :-(. Liebe Grüsse, Doris
sany Geschrieben 24. Juni 2008 Melden Geschrieben 24. Juni 2008 ich fasse die ausschnitte meiner shirts immer mit selbsthergestellten schrägband ein. allerdings ohne den schrägbandfuß. aber ich kann mir nicht vorstellen, dass du den stoff dabei nicht dehnen könntest.
Niciko Geschrieben 24. Juni 2008 Melden Geschrieben 24. Juni 2008 Hallo ich befinde mich gerade mitten in meiner "Probezeit" das heisst ich habe jetzt etliche Versuche mit diversen Stoffen und Bandeinfasser hinter mir. Ergebnis: 1. es kommt darauf an mit welchem Stoff/ Schraegband Du einfassen willst 2. es kommt darauf an welches Material Du einfassen willst so weit ich die Sache jetzt sehe kommt man um umfangreiches Probieren nicht rum (nachdem meine ersten Teile problemlos auf anhieb geklappt haben, war ich aeussert euphorisch und umso frustrierter als es auf einmal nicht mehr so gut funktionierte) Webstoffe muessen immer als Schraegband geschnitten werden und dann auch nicht zu grosszuegig - eher mal das knappere Mass probieren bei Jersey funktioniert der schraege "Fadenlauf" nicht (wozu auch). manchen Jersey konnte ich allerdings beim besten Willen nicht davon ueberzeugen gesittet durch den Bandeinfasser zu laufen - nicht mal mit Staerke getraenkt. Gerade heute habe ich deshalb einen "Roll"jersey mit einem anderen Interlock eingefasst. Das einfassende Band habe ich dann beim Naehen gedehnt (fest gehalten), obwohl ich das Gefuehl habe, dass meine Maschine (der Fuss) das irgendwie selbst auch schon macht - vielleicht aber auch nur Einbildung oder Reibung je nach Stoff ich hoffe das war jetzt nicht zu verwirrend Anja
Cira Geschrieben 25. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 25. Juni 2008 Hallo, danke für Eure Erfahrungen hiermit. Ich habe jetzt mal bei einem Nachthemd, bei dem das Bündchen verschlissen war, einen passenden Bund mit dem Schrägbandfuß angesetzt, gerader Fadenlauf, sehr dehnbarer Jersey. Es hat erstaunlich gut geklappt, nur in der Rundung hat es einmal ein paar Stiche nicht richtig gefasst. Es sieht halt sehr professionell aus. Aber das mit dem Stärken des Bandes - dank Dir Anja - werde ich mal probieren, dann müßte es noch besser gehen. Aber das Band kann man ja nur "laufen lassen", wenn ich da noch dran ziehen soll, wird es nicht mehr in der Tülle richtig laufen, außerdem habe ich nur 2 Hände, die brauche ich, um den Stoff richtig in der Tülle zu plazieren, insbes. in den Kurven.
Niciko Geschrieben 25. Juni 2008 Melden Geschrieben 25. Juni 2008 ja das mit der dritten Hand ist wirklich ein Problem, aber je nach Material ist es manchmal doch noetig etwas zu dehnen. Ich werde demnaechst, wenn ich mich mal wieder aufraffen kann, ein UFO flott machen. Nachdem jetzt der letzte Versuch mit dem "fremden" Interlock so gut geklappt hat, werde ich den vorletzten Versuch wieder in Angriff nehmen. In diesem Fall rollt sich der Stoff nicht, sondern er transportiert irgendwie nicht richtig, der Stoff dehnt sich zu arg- da werd ich vielleicht mal gegen den Fadenlauf ausprobieren. dir noch viel Erfolg und viel Geduld beim Probieren liebe Gruesse Anja
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden