purzelmama Geschrieben 7. Juni 2008 Melden Geschrieben 7. Juni 2008 So, nachdem ich von einer Dienstreise zurück bin, will ich mich nun auch in den MoMo stürzen (bin schon ganz aufgeregt, ist mein erster ). Also ich habe vor, erst mal ein Kleidchen für meine Kleine zu machen und wenn ich dann Ende Juni Urlaub habe, vielleicht noch ein Kleid für mich. Das Kleid für meine Süße habe ich vor meinem geistigen Auge schon ganz konkret vor mir . Bin schon gespannt, ob das mit der Umsetzung auch alles klappt, da ich ja gerade erst wieder mit dem Nähen angefangen habe und dies auch der erste "richtige" Einsatz für mein Stickmodul wird (habe bis jetz nur auf Resten geübt). Drückt mir bitte mal alle fest die Daumen! LG Elke
KleinesLieschen Geschrieben 8. Juni 2008 Melden Geschrieben 8. Juni 2008 Hallo Elke, dann mal viel Spaß und Erfolg...! Kleine Kleidchen nähen macht doch großen Spaß, die sind so schön schnell fertig!!!
purzelmama Geschrieben 8. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 8. Juni 2008 Kleine Kleidchen nähen macht doch großen Spaß, die sind so schön schnell fertig!!! Genau! Deswegen werde ich auch damit anfangen. Schnitt ist schon vorbereitet. Mal sehen, vielleicht komme ich ja heute noch zum Zuschneiden. Wenn ich so ein Projekt plane, würde ich mich ja am liebsten dran setzen und nicht eher aufhören, bevor es fertig ist, aber das geht mit Arbeit und Familie einfach nicht. Deshalb habe ich mir fest vorgenommen, die Arbeit in kleinen Portionen durchzuführen, damit die Familie nicht zu kurz kommt. LG Elke
purzelmama Geschrieben 8. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 8. Juni 2008 Ach ja, falls es jemanden interessiert, es wid Burda 9702 Kleid A http://www.burdafashion.com/de/Schnitte/Kids_Collection/9702_Kleid_und_Jacke/1270778-1129000-1129007-1314032.html Das ganze in einem orangen Batikstoff in Leinenoptik (Baumwoll-Leinen-Gemisch). Die aufgenähten Blümchen am Bund gefallen mir allerdings nicht so gut, die werde ich weglassen und stattdessen nur mit einem Zierstich absteppen. Außerdem bekommt das Vorderteil ein aufgesticktes Blümchen. Zugeschnitten habe ich inzwischen und sogar auch schon das Blümchen aufgestickt. Hat super geklappt. Gut, ich hätte das Blümchen vielleicht noch etwas vergrößern können, aber wir wollen hier ja nicht päpstlicher sein als der Papst. Mir gefällt es jedenfalls sehr gut und ich bin eigentlich ziemlich stolz auf mich . Für heute werde ich es gut sein lassen. Immerhin ruft ja auch noch die Fußball-EM. Und wenn ich sonst auch nicht unbedingt fußballbegeistert bin, WM und EM schaue ich eigentlich immer (und auch nicht nur die Spiele der Deutschen). Werde dann weiter von den Fortschritten berichten und vielleicht bei Gelegenheit auch mal ein Foto einstellen. LG Elke
mimi sushi Geschrieben 8. Juni 2008 Melden Geschrieben 8. Juni 2008 Hallo Elke, die Schnittvorschau sieht ja wirklich gut aus... mal was anderes für ein Kleid. Bin gespannt wie es dann mit deinem Stoff aussieht! Hab gestern ja auch ein kleines Kleidchen fertig gestellt und hab auch von Anfang bis Ende durchgemacht. Gruß Anja
purzelmama Geschrieben 8. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 8. Juni 2008 ... mal was anderes für ein Kleid Eigentlich war auch gar nicht das Kleid geplant, sondern ich habe den Schnitt wegen dem Jäckchen gekauft, weil ich genau so ein Jäckchen gesucht, aber nirgends zu kaufen gefunden habe. Als ich mir das ganze dann zu Hause noch einmal angesehen habe, habe ich gedacht: Oh, Leinenkleid so leicht im Trachtenstil, aber mit buntem Leinenstoff wäre ja auch einmal eine Idee und ... habe es wieder vergessen. Bis ich dann beim Stoffe gucken (eigentlich für ein ganz anderes Projekt) auf den Leinen-Batik-Stoff gestoßen bin und ich sofort wusste, DAS ist DER Stoff für DAS Kleid. Bin selbst auch schon ganz gespannt, wie es dann endgültig aussieht. Leider kann ich es aus Zeitgründen nicht "in einem Rutsch" arbeiten, aber Kleinvieh macht bekanntlich auch Mist ... LG Elke
purzelmama Geschrieben 10. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 10. Juni 2008 Leider ist im Moment nicht mal "Kleinvieh" drin, grrrhh Gestern habe ich außer Schrägband und Spitzenborte einkaufen und Einlage aufbügeln nicht wirklich etwas geschafft. War wahrscheinlich so geschockt als ich festgestellt habe, dass ich das Vorderteil (Oberteil) statt für Modell A für B zugeschnitten habe . Hatte aber Glück, dass das Oberteil für Modell B länger ist, so dass ich es nur kürzen musste. Lediglich das Stickblümchen sitzt jetzt ziemlich nahe am Bund (wie gut, dass ich es NICHT vergrößert habe), aber ich denke es wird noch gehen. Heute sollte aber endlich Zeit zum Nähen sein. Mann noch auf Dienstreise, große Kinder nachmittags in der Schule bzw. Arbeit, kleines Kind mit Oma und Opa beim Erdbeerpflücken, Terminkalender in der Arbeit eigentlich vergleichsweise dünn bestückt, da sollte einem erfolgreichen Nähnachmittag nichts im Wege stehen. Und dann: Jede Menge Dinge, die nicht im Terminkalender vermerkt waren, eine unvorhergesehene Komplikation und eine Statistik, die unbedingt noch heute erstellt werden musste (das kann man doch nicht erst seit heute gewusst haben!!! ) und schon war der pünktliche Feierabend dahin. Frage mich, warum zusätzlich Arbeiten immer den Teilzeitkräften aufgebürdet werden. Das Argument, die Vollzeitkräfte wären ja schon voll ausgelastet, kann ich nicht mehr hören, denn immerhin gibt es ja einen Grund, warum ich Teilzeit arbeite (und auch nur dafür bezahlt werde, denn Freizeitausgleich ist bei uns reine Theorie). Aber wenn man unter chronischem Helfersyndrom leidet (arbeite im Gesundheitswesen) und trotzdem wieder 3 Stunden länger bleibt, ist einem wahrscheinlich auch nicht zu helfen. Jetzt ist dann Abendessen für die Familie angesagt und heute Abend kommt mein Schatz von einer mehrtägigen Dienstreise zurück, da will ich mich dann auch nicht an die Nähma setzen Und die nächsten Tage sind auch schon voll verplant, da bleibt eigentlich auch keine Zeit mehr Sorry, dass ich mich hier so ausgelassen habe, aber ich bin heute sooooo gefrustet und dabei wäre ich so motiviert gewesen und jetzt komme ich überhaupt nicht weiter. LG Elke
purzelmama Geschrieben 18. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 18. Juni 2008 Nachdem ich in der letzten Woche wirklich nur maximal 1/2 - 1 Stunde am Tag zum Nähen hatte (und das auch nicht jeden Tag), macht das Kleid wirklich nur langsame Fortschritte (aber immerhin es macht welche). Inzwischen ist das Oberteil einschließlich dem mit Zierstich abgesteppten Ausschnitt fertig (Mann, ist das mühsam so eine Ziernaht wieder aufzutrennen, das dauert ja x-mal so lange wie das Nähen). Abgesehen von den Knopflöchern sollte es jetzt eigentlich schnell gehen (vorausgesetzt ich muss keinen Zierstich mehr auftrennen ), da ja jetzt nur noch gerade Nähte kommen. Foto werde ich wohl erst am Ende liefern, für einen WIP fehlt mir doch noch der Mut. LG Elke
Nati Geschrieben 18. Juni 2008 Melden Geschrieben 18. Juni 2008 Foto werde ich wohl erst am Ende liefern, für einen WIP fehlt mir doch noch der Mut. Nana, sei doch nicht so streng mit dir! Bestimmt ist es klasse - du hattest so viel Freude am Anfang. Und ich bin auch schon gespannt auf Stoff und Blümchen. Liebe Grüße, Nati
purzelmama Geschrieben 22. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 22. Juni 2008 - du hattest so viel Freude am Anfang Och, die hab ich immer noch. Und was das Beste ist: SEIT HEUTE HABE ICH URLAUB!!! Und zwar für 14 Tage, d.h. wenn morgen Mann und große Tochter in der Arbeit, mittlere Tochter in der Schule und Kleine im KiGa sind, dann gehört der Vormittag mir und meinem Maschinchen :schneider:. Juhu, dann hab ich nämlich mal Zeit dran zu bleiben und dann sollte es auch ratzfatz fertig werden (und dann kommen auch ganz sicher Bilder). Mittags fahre ich dann zu meinen Eltern (wohnen etwa 50 km entfernt), wo ich mich zum Essen eingeladen habe (brauche also auch nicht selber kochen). Die Kleine bleibt dann bei meinen Eltern, während ich mich beim Friseur verschönen lasse. Wenn das mal kein guter Urlaubsbeginn ist . LG Elke
purzelmama Geschrieben 24. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 24. Juni 2008 So, das Kleidchen ist F.E.R.T.I.G ! ! ! Jetzt noch schnell ein Belohnungskäffchen und dann werde ich kurz drüberbügeln :buegeln: und die Digicam zücken. Bin wirklich sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Klar, man dürfte nicht alle Nähte mit der Wasserwaage nachmessen und eine Seitennaht steht im Armausschnitt um 1 mm über, aber was soll's ich finde es schön. Bis gleich Elke
Nati Geschrieben 24. Juni 2008 Melden Geschrieben 24. Juni 2008 Meinen Glückwunsch! Dann muss ich mal die Galerie beobachten
purzelmama Geschrieben 24. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 24. Juni 2008 So, hier kommen die versprochenen Fotos. Kleid von vorne ... ... und von hinten ("richtige Farbe" ist übrigens so wie auf Bild 1 und 5, die anderen sind durch den Blitz etwas zu hell geworden) oberes Vorderteil im Detail ... und das Geliche von hinten und hier noch das Stickblümchen Einziger Wermutstropfen ist: Kind trägt bei Kaufkleidung Gr. 110 (passt super), sicherheitshalber habe ich sie trotzdem noch einmal vermessen und sie hat auch exakt die Werte der Maßtabelle für 110. Trotzdem ist das Kleid sehr reichlich, d.h. es wird ihr nächstes Jahr sicher besser passen als jetzt und das finde ich schade. Wenn ich jetzt nähe, möchte ich doch auch, dass es jetzt passt. Aber trotzdem bin ich insgesamt sehr glücklich und zufrieden mit dem Kleid. LG Elke
Nati Geschrieben 24. Juni 2008 Melden Geschrieben 24. Juni 2008 Es ist wunderschön, Elke, Kompliment!
Empfohlene Beiträge