auguste5 Geschrieben 5. Juni 2008 Melden Geschrieben 5. Juni 2008 Hallo, im Speziellen interessiert mich, welches Futter Ihr unter Leinen verwendet. Ich habe reines Leinen in weiß und das ist leicht transparent. Vielen Dank für Eure Antworten.
zuckerpuppe Geschrieben 5. Juni 2008 Melden Geschrieben 5. Juni 2008 NevaViscon oder Venezia in ganzblassgelb oder ganzblassrosa, die Farbtöne, die als hautfarben verkauft werden, sind meist zu dunkel. Grüße Kerstin
nowak Geschrieben 5. Juni 2008 Melden Geschrieben 5. Juni 2008 Venezia oder Pongeseide. Farbton nach Geschmack und Rockform.
Cira Geschrieben 5. Juni 2008 Melden Geschrieben 5. Juni 2008 Hi, bei weiß würde ich auch weiß als Futterstoff nehmen, ein hautfarb. o.ä. Ton ist meiner Meinung nur bei Unterwäsche, die nicht durchscheinen soll, angebracht. Sonst würde das Teil ja nicht mehr weiß aussehen, was ja erwünscht ist. Ich nehme dafür ein leichtes Futter, also kein Duchesse od. Futter, das in Jacken u. Mäntel verwendet wird u. kein Wirkfutter (dehnbar für unter Jersey), obwohl ich das vor Jahren mal gemacht habe für eine Leinen-Kaufhose, die mir zu durchscheinend war. Ich habe eine am Rumpf eng anliegende weiße Futterhose aus Wirkfutterhose separat genäht, in die ich statt Bündchen oben eine schmale Babygummilitze genäht habe - geht also auch. Bei einem normalen Futterstoff als Separatteil mache ich heutzutage ein 1cm breites Futterbündchen unverstärkt dran, ich nähe ebenfalls Abnäher u. als Verschluß ein winziges Häkchen. Da trägt dann nie etwas auf. Habe gerade heute morgen nochmal so eine Hose genäht u. trage sie schon. Sehr angenehm, der Oberstoff fällt ganz anders als ohne. Viel Glück!
zuckerpuppe Geschrieben 5. Juni 2008 Melden Geschrieben 5. Juni 2008 ... oder Pongeseide ... . Meine Erfahrung bei Rock/ Hose: Leinen scheuert Ponge auf. Leinen und Seide im Faden verzwirnt z.B. ist ein tolles Material, aber als Stofflagen gegeneinander - nein. Da zeigt mir die Seide ziemlich schnell ziemliche Auflösungserscheinungen an. Gruß Kerstin
nowak Geschrieben 5. Juni 2008 Melden Geschrieben 5. Juni 2008 Bei Hose kenne ich das, bei Rock jetzt noch nicht. (Andererseits scheuert bei mir jedes Hosenfutter durch.... und die Hose dann hinterher. ) Kommt vermutlich mal wieder auf den Schnitt, die Unterwäsche und den persönlichen "Poreibkoeffizienten" an oder so.
zuckerpuppe Geschrieben 5. Juni 2008 Melden Geschrieben 5. Juni 2008 ... persönlichen "Poreibkoeffizienten" ... Der ist gut :D Kerstin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden