Niccip Geschrieben 2. Juni 2008 Melden Geschrieben 2. Juni 2008 Hallo! Ich habe mir ganz tollen Seidenchiffon (angeblich von Max Mara) gekauft und möchte daraus ein Kleid nähen (siehe Bild). Um die Stufen anzubringen und auch das Oberteil zu füttern, wollte ich eigentlich Chiffon aus Polyester nehmen, weil der Mann beim Stoffmarkt meinte, Seide und Seide lädt sich gegenseitig auf. Nun finde ich es aber eigentlich schöner, wenn das ganze Kleid aus Seide ist... Hat der Mann recht oder kann ich für mein Unterkleid auch Seidenchiffon nehmen? Danke und viele Grüße, Nicci
constanze Geschrieben 2. Juni 2008 Melden Geschrieben 2. Juni 2008 Hallo Nicci, ich bin ganz und gar kein Profi, aber bei der Vorstellung Seidenchiffon mit Polyester zu füttern sträubt sich mir alles... Ich fände es auch edler, wenn das ganze Kleid aus Seide wäre und habe noch nie gehört, das sich das besonders stark aufladen soll. Aber vielleicht weiß das hier ja jemand ganz genau. (schöner Schnitt übrigens) viele grüße, Constanze
nowak Geschrieben 2. Juni 2008 Melden Geschrieben 2. Juni 2008 Ich hatte schon mehrlagige Seidenkleider. Das war noch kein großes Problem. Polyester hingegen... und auf der Haut Polyesterchiffon wollte ich eher nicht haben.
Donnatigra Geschrieben 2. Juni 2008 Melden Geschrieben 2. Juni 2008 Hallo, ich nähe auch grad ein Seidenkleid und wollte eigentlich Seide als Futter. Da diese aber schwer zu bekommen ist, hat die Stoffverkäuferin mir zu Viskosefutter geraten. Von Polyesterfutter hat sie abgeraten, da es sich aufladen würde, was mit Viskose nicht passiert, da diese Faser wie Seide natürlichen Ursprungs ist. Gruß Donna
Niccip Geschrieben 3. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 3. Juni 2008 Als ich gestern nochmal Stoff kaufen war, hat der gleiche Verkäufer jedem Stoff elektrische Aufladbarkeit angedichtet... Da ich aber wirklich unglücklich mit der Entscheidung war, die schöne Seide zusammen mit Polyester zu verarbeiten, habe ich mir nun doch noch Seide für das Unterkleid gekauft. Ich denke, jetzt bin ich glücklich - und hoffe, dass das Kleid auch so wird, wie ich es mir vorstelle. Und zur Not gibts ja noch Anti-Statik-Spray. Danke für Eure Ratschläge!! Viele Grüße, Nicci
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden