Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
...Nur leider wurde vorher nicht renoviert und die Beleuchtung erinnert mehr an Bahnhofswartesaal. Nicht gerade gemütlich. Wie man da Nähgarn aussuchen soll ist mir schleierhaft. Spezielle (Tageslicht-) Lampen gibt es jedenfalls in dem Bereich nicht.

 

Liebe Karin, für solche Fälle habe ich einen Trick: ich bitte die Verkäuferin, ob sie kurz mit mir mal für den "Endabgleich" der Farben mit ans Tageslicht kommt. Oder ich hinterlasse nach Absprache mit den Verkäufern ein Pfand (z.B. Personalausweis) und nehme die Ware kurz selbst mit raus.

Da ich früher selbst im Kaufhaus gearbeitet habe weiss ich dass die Verkäufer meist selbst unter den misserablen Lichtverhältnissen leiden und für jeden Kunden der mit ihnen aus der Kaufhaus-Höhle auftaucht froh sind.

Außerdem: frei nach dem Motto "steter Tropfen höhlt den Stein" würde ich meine Eindrücke mal z.B. per email an die zuständige Geschäftsleitung mailen. So ist es manchen Geschäftsführern einfach entfallen, dass man besonders beim Stoffkauf anderes Licht als z.B. beim Kauf einer Waschmaschine braucht - und das Aufstellen einer Tageslichtlampe ist manchmal ein Schritt an welchen sie garnicht gedacht hatten.

 

Viele Grüße von

Sonja

Werbung:
  • Antworten 34
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • fusselmieze

    3

  • dede

    2

  • stoffmadame

    2

  • Kai_Iwanov

    2

Geschrieben

Die Stoffabteilung in Darmstadt und im Main-Taunus-Zentrum ist auch reduziert worden, vor allem die Individualität wurde bei diesen unterschiedlichen Standorten genommen.smilie_tra_010.gif

Es sind jetzt wirklich in beiden Läden die gleichen Stoffe und ich finde Sie ganz schrecklich.

Geschrieben

Liebe Sonja,

 

Liebe Karin, für solche Fälle habe ich einen Trick: ich bitte die Verkäuferin, ob sie kurz mit mir mal für den "Endabgleich" der Farben mit ans Tageslicht kommt. Oder ich hinterlasse nach Absprache mit den Verkäufern ein Pfand (z.B. Personalausweis) und nehme die Ware kurz selbst mit raus.

 

Leider ist der Weg ans Licht weit und oft nur ein Verkäufer oder eine Verkäuferin anwesend. Aber das mit dem Pfand sollte gehen. Ansonsten geh ich eigentlich sowieso lieber in den Pfaffladen, der hat wenigstens noch eine Fensterfront, da kann man dann besser kucken. :)

 

 

Außerdem: frei nach dem Motto "steter Tropfen höhlt den Stein" würde ich meine Eindrücke mal z.B. per email an die zuständige Geschäftsleitung mailen. So ist es manchen Geschäftsführern einfach entfallen, dass man besonders beim Stoffkauf anderes Licht als z.B. beim Kauf einer Waschmaschine braucht - und das Aufstellen einer Tageslichtlampe ist manchmal ein Schritt an welchen sie garnicht gedacht hatten.

 

Das ist eine gute Idee. Da sie im Moment anscheinend alle möglichen Abteilungen umräumen und umziehen werde ich noch ein bisschen abwarten bis alles an Ort und Stelle ist und dann mal meine Eindrücke der Geschäftsleitung mitteilen.

 

 

Viele Grüße,

Karin

Geschrieben

Pssssst: war heute in Karlsruhe und wieder mal begeistert. Große Abteilung, kompetente Beratung und reduzierte Preise - was will man mehr?

 

Ich habe dem Abteilungsleiter übrigens von diesem Thread erzählt, mal sehen ob´s was nützt...

 

Viele Grüße von

Sonja

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich bin zwar nicht aus einer der genannten Gegenden, würde ich aber trotzdem interessieren, ob die Stoffabteilung im Karstadt in Konstanz bleibt. Bis jetzt hat es hier eine grosse Auswahl und ich finde immer was.

Vielen Dank für Eure Info.:)

 

Schöne Grüsse

Karin

Geschrieben

Tja, da hab ich mal was Erfreuliches, allerdings wohl nur zeitlich begrenzt.

Die Stoffe aus den geschlossenen Karstadthäusern gehen teilweise in die Karstadt-Schnäppchen-Häuser.... und was soll ich sagen, bei uns gibt es eines, und die Stoffe sind manchmal schöner, als es noch kein Schnäppchencenter war.

 

LG Katrin

Geschrieben
Liebe Karin, für solche Fälle habe ich einen Trick: ich bitte die Verkäuferin, ob sie kurz mit mir mal für den "Endabgleich" der Farben mit ans Tageslicht kommt.

Die Stoffabteilung ist in den zweiten Stock in eine häßliche Sonderfläche abgeschoben worden und oft ist für Bettwaren und Stoff nur eine einzige Verkäuferin da - da ist nix mit Endabgleich im Tageslicht :(

 

Bei Karstadt in Bielefeld habe ich nachgefragt und von der Verkäuferin erfahren das lediglich der Gardinenmarkt aufgegeben wird, die Stoffabteilung bleibt.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Halloo,

 

also ich war vor ein paar wochen in berlin-steglitz und die dame hat mit ziemlich schlechter laune gesagt, dass die stoffabteilung dort im kadewe (bzw. karstadt) zugemacht wird. auch in das ehemalige karstadthaus nebenan (wird das wieder karstadt?) kommt keine stoffabteilung :(

Geschrieben

Hallo,

 

ist es denn nun schon raus ob Karstadt deutschlandweit die Stoffabteilungen schließt??

 

Bei uns in Nürnberg ist Karstadt megateuer und macht wohl auch nicht den großen Umsatz - vom Service ganz zu schweigen *örgs*, bisher weiss aber noch niemand was von einer Schließung ..

 

VLG Kerstin

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.



×
×
  • Neu erstellen...