Flicken Geschrieben 23. Oktober 2013 Melden Geschrieben 23. Oktober 2013 (bearbeitet) die maschine taucht wohl immer mal wieder auf. jetzt möchte ich aber mal bitte wissen, wo der unterschied ist: denn die maschine, die ich heute gesehen habe, heißt -ideal nutzstich-automatik super de luxe 865- und kommt auch von quelle. sieht fast genau so aus wie die privileg (bis auf die aufkleber). ich könnte eine ideal 865 mit koffer, zubehörkästchen UND anleitung günstig bekommen, die sieht eigentlich noch gut aus und die mechanik läuft auch rund, inklusive dem automatikteil. ich überlege, ob ich das machen soll... gibt es zur not nachgemachte anlasser für solche teile? vielleicht kann mir da einer weiterhelfen? immerhin kann sie eine overlocknaht und da meine pfaff 230 wohl keine OL kann, wäre das ne überlegung wert. ich habe allerdings gelesen, dass die 865 zahnräder hat, die mit der zeit porös werden und reißen können was natürlich nicht so toll klingt... p.s.: im falle eines kaufs könnte ich die anleitung in kopie sicherlich irgendwie bereitstellen... Bearbeitet 23. Oktober 2013 von Flicken
kleingemustert Geschrieben 23. Oktober 2013 Melden Geschrieben 23. Oktober 2013 Die Zahnräder wären wohl solche aus Bakellit, die innen drin bei Betätigung der Stichwahl benutzt werden. Ich dachte aber, sie wären aus Metall? Bisher hat sich bei mir nichts nachteiliges bemerkbar gemacht. Keine Sprünge oder sichtbare Schwachstellen jedenfalls. Bei meiner Husqvarna gleichen Alters soll das Problem mit dem Bakelit gegeben sein. Auch diese ist in Schwung. Also ist das wohl nicht bei allen Exemplaren der Fall. Vielleicht eine Frage der Lagerung? Ich habe meine Maschinen stets in ihren Koffern aufbewahrt - aber VIEL benutzt. Ich denke du würdest ein gutes Geschäft machen. Ich würde meine Privileg nie hergeben. Sie näht wirklich Alles. Einziger Schwachpunkt, nach vielen Jahren Betrieb natürlich sind der Verschleiss der Transportfüsse. Die muss man sich gegebenenfalls neu besorgen. Das ist aber nichts besonderes für Privileg, das wäre ja bei jeder Marke so nach so vielen Jahren. MfG CG
kleingemustert Geschrieben 23. Oktober 2013 Melden Geschrieben 23. Oktober 2013 Wenn der Orginalkontakt für den Nachlasser noch da ist, kann jeder Nähmaschinenspezialist diese auf einem neuen Fussanlasser anbauen. Ansonsten kann man bei der heute zuständigen Servicestelle anfragen. MfG CG
freedom-of-passion Geschrieben 24. Oktober 2013 Melden Geschrieben 24. Oktober 2013 Privileg und Ideal bleiben Eigennamen des ehemaligen Quelle- Versandhauses. Einen Service wird es nicht mehr geben. Bitte nutzt die Umschlüsselungsliste von abby, denn Brother/ Janome gibt es ja noch. Viel Erfolg: Martin
kleingemustert Geschrieben 24. Oktober 2013 Melden Geschrieben 24. Oktober 2013 Der Service wurde von einer anderen Firma übernommen. Ich habe leider den Namen nicht zur Hand, aber einen Nähfuss konnte ich dort bestellen. MfG CG
kleingemustert Geschrieben 24. Oktober 2013 Melden Geschrieben 24. Oktober 2013 Zufällig fahr ich morgen zur grossen Handarbeitsmesse. Dort werde ich nachfragen wegen Brother-füsse. Die Privileg 865 ist ja von Brother gebaut. Eventuell kann ein Janome-fuss auch passen. Ich nehme halt den alten mit und vergleiche. Damit wäre ich beim vierten Fuss MfG CG
Flicken Geschrieben 24. Oktober 2013 Melden Geschrieben 24. Oktober 2013 @ martin: die idee ist nicht so verkehrt! ehhhm haste da vielleicht mal nen link? hab in der suche jetzt nix gefunden irgendwie... ich hab dir übrigens geschrieben, martin - die pfaff läuft rund @kleingemustert: das würde mich auch interessieren
freedom-of-passion Geschrieben 25. Oktober 2013 Melden Geschrieben 25. Oktober 2013 (bearbeitet) Das ist eine richtig gute Nachricht:) Die Umschlüsselungsliste findet Ihr hier: ÜBERSICHT- Hersteller - Privileg Nähmaschinen - LISTE - Hilfe - Hobbyschneiderin 24 - Forum einfach drauf klicken... Es handelt sich wie vermutet um eine Brother- Maschine. Das bedeutet alle Nähfüsse bekommt man noch im Fachhandel. m.f.G.: Martin Bearbeitet 25. Oktober 2013 von freedom-of-passion
Flicken Geschrieben 25. Oktober 2013 Melden Geschrieben 25. Oktober 2013 (bearbeitet) ah, vielen dank. leider findet man zu der "ideal 865" gar nichts, immer wird sie als privileg beschrieben. aber unterschiede scheint es da nicht zu geben, oder... ich guck mal heute, ob sie noch im laden steht, weil dann kauf ich sie mir ^^ die wird dann an meine mutter vermacht, die von meiner schönen pfaff total angefixt ist das gute bei dem angebot war das zubehörkästchen, wo ein paar nähfüße und anderes zeugs gleich mit dabei waren. naja und eben die original-anleitung, anhand der ich kurz die funktionstüchtigkeit prüfen konnte. Bearbeitet 25. Oktober 2013 von Flicken
freedom-of-passion Geschrieben 25. Oktober 2013 Melden Geschrieben 25. Oktober 2013 Also dann man tau für die 865... Ich komme derzeit nicht dazu meine Handbücher zu durchforsten. m.f.G.: Martin
Flicken Geschrieben 25. Oktober 2013 Melden Geschrieben 25. Oktober 2013 leider war sie schon verkauft, schade hatte mich schon ein bisschen drauf gefreut. naja, die haben immer mal wieder alte maschinen dort. ich werd da jetzt mal öfter vorbeifahren ^^
freedom-of-passion Geschrieben 25. Oktober 2013 Melden Geschrieben 25. Oktober 2013 Ein Jammer.... denn ich habe das Handbuch herausgekramt. m.f.G. Martin
kleingemustert Geschrieben 25. Oktober 2013 Melden Geschrieben 25. Oktober 2013 Bin gerade von der Handarbeitsmesse zurück, müde und glücklich. Leider gab es kein Zubehör bei den Janome- oder Brother-ständen. Nur die Maschinen selbst. Das Personal wollte mir Plastkspulen für den Unterfaden andrehen, mit der Begründung das die Fadenspannung nichts mit dem Gewicht der(Metall-)spule zu tun hat, sondern mit der Spannung. Naja, ich habe viel kaputte Plastikspulen gesehen, die tuhe ich ungern in meine Privileg hinein. Ausserdem müsste ich bei jedem Spulenwechsel die Spannung neu regulieren, dazu habe ich keine Lust. Trotzdem war der Tag auf der Messe sehr zufriedenstellend. So Allerhand ist in meine Einkaufstasche gewandert. MfG CG
esther2504 Geschrieben 31. März 2014 Melden Geschrieben 31. März 2014 Hallo Experten! Erstmal vorweg: Ich hab leider keine Ahnung von Nähmaschinen. Noch nicht jedenfalls. Ich habe eine 865 N auf dem Speicher gefunden. Sie ist von meiner Großmutter. Alles drum und dran. Sogar mit Rechnung von 1974. Leider ist die Spulenkapsel defekt. Wo bekomme ich Ersatz? Kann mir jemand helfen? Vielen Dank und liebe Grüße, Esther:)
esther2504 Geschrieben 1. April 2014 Melden Geschrieben 1. April 2014 (bearbeitet) Doppelpost....sorry! Beste Grüße, Esther Bearbeitet 2. April 2014 von esther2504
kos225 Geschrieben 14. April 2014 Melden Geschrieben 14. April 2014 Hallo wirklich Bedienungsanleitung für die Privileg 865 Nähmaschine has .meine Mail kos225@vtomske.ru
valebigi Geschrieben 24. Juli 2016 Melden Geschrieben 24. Juli 2016 (bearbeitet) Leider nimmt das Forum meine pdf-Datei mit der Bedienungsanleitung nicht an. Wenn einer diese Anleitung haben will, melde sich bitte bei mir. Hallo, ich hätte bitte auch gern die Anleitung. Habe heute diese Maschine 'geerbt'. Wäre super nett, wenn ich die pdf-Datei an folgende Email-Adresse bekommen könnte. birgitglittenberg@alice.de Danke, Birgit Bearbeitet 24. Juli 2016 von valebigi
Schnuckiputz Geschrieben 25. Juli 2016 Melden Geschrieben 25. Juli 2016 Bei Nähmaschinenoase kann man kostenlos - PDF-Privileg 865 – mit 58 Seiten finden.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden