Anjolie Geschrieben 26. November 2007 Melden Geschrieben 26. November 2007 Hallo und guten Tag, ich bin gerade dabei, mir eine neue Nähmaschine zuzulegen (wahrscheinlich eine Quilt Expression 2048 von Pfaff) und mit dem Kauf der Maschine stellt sich mir natürlich die Frage, was für Füße sind sinnvoll/werden häufig verwendet/machen einfach das Leben leichter? Egal welche Maschine ihr besitzt - könntet ihr mir aufschreiben, welche Füße ihr "heiß und innig liebt" und vielleicht noch warum? Ich bin schon ganz gespannt auf eure Infos. Liebe Grüße Anjolie
Leviathan Geschrieben 26. November 2007 Melden Geschrieben 26. November 2007 Hallo! Heiss und innig: Spitzenannähfuß und den Neuen "mit dem kleinen grauen Lineal rechts" Abteilung Lehrgeld: Kräuselfuß, Fransenfuß, Ruffler (vielleicht sollte ich die Achse nachnieten, damit er funzt - aber die Falten sind mir zu gleichmäßig) und die Rollsaumfüße , da würde sich besztimmt das Üben lohnen Grüßle L
Justina Geschrieben 26. November 2007 Melden Geschrieben 26. November 2007 Hallo Anjolie! Bin gerade ganz frisch bei euch angekommen und kann schon meinen kleinen Beitrag abgeben... Habe mir zu meiner brother später erst den Fuß zum Knöpfe annähen (wie heißt der eigentlich richtig?) gekauft und verwende ihn regelmäßig. Bei dem normalen Fuß rutschen die Knöpfe meistens drunter weg. Bei nächster Gelegenheit werde ich mich nochmal "ordentlich" bei Euch vorstellen. LG Justina
Capricorna Geschrieben 26. November 2007 Melden Geschrieben 26. November 2007 Hallo, ich benutze am häufigsten den Schmalkantensteppfuß - die Führung in der Mitte sorgt in Verbindung mit einer verstellbaren Nadelposition für exakt abgenähte Kanten oder sonstige gerade Ziernähte An Sonderfüßen nutze ich sonst nur noch den RV-Fuß und die Knopflochschiene. Alle anderen gekauften Füße harren meist geduldig im Zubehörfach aus... Liebe Grüße Kerstin
running_inch Geschrieben 26. November 2007 Melden Geschrieben 26. November 2007 Ich bin ganz glücklich mit meinem Obertransportfüßchen. Damit lassen sich auch schwierige Stretchstoffe leichter nähen, ohne, daß es sich wellt oder sonstwie verzieht.
Sushi Geschrieben 26. November 2007 Melden Geschrieben 26. November 2007 (Separater) Obertransportfuß für knifflige Stoffe oder mehrere Lagen Verstellbarer Reißverschlussfuß, z.B. auch für Nahtverdeckte Reißverschlüsse und zum Absteppen Rollsäumer, für feine und schnelle Säume unverzichtbar. Braucht Übung, lohnt sich aber Ruffler, für alles, wa in Falten gelegt oder gekräuselt werden will Knopflochschiene (die aber Standard sein sollte) Klarsichtfüßchen (man weiß erst, dass man es braucht, wenn man es hat!) Ich nutze für meine Kostümnäherei noch Soutache- und Kordelfüßchen, Unterschnuraufnäher
banni Geschrieben 26. November 2007 Melden Geschrieben 26. November 2007 Mein Favorit ist der Kantenabsteppfuß. Supertoll! Freu mich jedesmal über das tolle kleine Teil - 2. Blindstichfuß : sehr,sehr praktisch und natürlich RV, Knopflochschiene, und Knopfannähfuß (naja, geht so)
Gast Wirbelwind Geschrieben 26. November 2007 Melden Geschrieben 26. November 2007 Für mich ist der wichtigst Fuß der Zickzackfuß!
felisalpina Geschrieben 26. November 2007 Melden Geschrieben 26. November 2007 ... und der Geradstichfuß, in Kombi mit Platte. Nix näht schöner.
Naehjule Geschrieben 26. November 2007 Melden Geschrieben 26. November 2007 Ich benutze sehr oft den offenen Applikationsfuss, wenn ich sehr "fitzelige" Dinge nähe. Lieben Gruß Lydia
yasmin Geschrieben 26. November 2007 Melden Geschrieben 26. November 2007 meine lieblingsfüße sind der standardnähfuß/zickzackfuß der blindstichfuß zum schmalen absteppen der patchworkfuß/1/4"-fuß zum breiten absteppen der satinstich-/applikationsfuß bzw. der offene satinstich-/applikationsfuß für applikationen, zierstiche und fitzeligen kram der knopfannähfuß zum knöpfe annähen (ach ) die rollsaumfüße für rollsäume, 2mm brauche ich selten, 4mm und 6mm ziemlich oft und dann gibt es noch die füße, die ich nicht dauernd brauche, aber froh bin, sie zu haben, wenn ich sie brauche der reißverschlussfuß für reißverschlüsse und andere knappkantige oder unterschiedlich hohe dinge die knopflochschiene für knopflöcher, klar der faltenleger/ruffler für meterlange falten, rüschen, kräusel der schrägbandeinfasser (verstellbar) für schrägbander, bindebänder etc. der kordelfuß für alles mögliche, deko, verzierungen der paspelfuß, ebenso der fransenfuß zum durchschlagen, zur deko der mittelkantenfuß/ditch quilting foot zum durchsteppen in der naht oder zum flachen zusammennähen zweiter teile und der stick- und stopffuß zum freihandsticken, freihandquilten und zum spielen
Gast Tinkerbell Geschrieben 26. November 2007 Melden Geschrieben 26. November 2007 Bei mir werden vor allem diese Füsse gebraucht: - Blindstichfuss - Reissverschlussfuss - Reissverschlussfuss für Nahtverdeckte RV - Applikationsfuss - durchsichtiger Fuss - Knopflochfuss Den Knopfannähfuss habe ich noch nie benutzt, muss ich wohl mal testen, wenn ihr hier alle so schwärmt!
gabi die erste Geschrieben 26. November 2007 Melden Geschrieben 26. November 2007 Hallo, ich glaube mehr füße habe ich auch nicht , aber ich liebe sie alle gleichermaßen, nur nutze ich sie nicht alle gleich oft. Am meisten an der maschine dran ist aber der obertransport, damit nähe ich fast alles zusammen, nur die extrawünsche brauchen auch extra-füße
stoffmadame Geschrieben 26. November 2007 Melden Geschrieben 26. November 2007 Hi, also ich liebe auch alle meine Füße, besonders den Kantensteppfuß, den Knopfannähfuß und -noch nicht erwähnt- den Overlockfuß! Was mir auch immer mal wieder Spaß macht, besonders in der Vorweihnachtszeit, ist das Nähen von Kordeln mit dem Perlenannähfuß.
Gast gabyl Geschrieben 26. November 2007 Melden Geschrieben 26. November 2007 Hallo und guten Abend, ganz besonders schätze ich den Klarsichtfuß, häufig benutzt wird der Universl-bzw.Zickzacknähfuß, praktisch ist der Reißverschlußfuß und leider erst vor kurzen entdeckt der Blindstichfuß. Nicht klar komme ich mit dem Rollsaumfuß und dem Knopflochfuß bei den der Knopf immer wieder rausrutscht. Wünsche viel Spaß beim Kauf der Nähma und Freude damit. Liebe Grüße Gabyl
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden