sany Geschrieben 5. November 2007 Melden Geschrieben 5. November 2007 Hallo, ihr lieben Sockenstrickerinnen, mein Mann soll zu Weihnachten ein paar Socken bekommen. Da er die letzten ganz schön schnell 'durchgelatscht' hatte, würde ich gern eine verstärkte Sohle stricken... Vor einer Weile fand ich irgendwo eine Anleitung für eine verstärkte Ferse: 1. Reihe: Masche li abheben, re str. (wiederholen) 2. Reihe: li str 3. Reihe: re str, li abh (wiederholen) 4. Reihe: li str Aber kann ich dieses Muster auch irgendwie in runden Stricken??? Ich hatte jetzt versucht: 1. Runde: 1. Nadel: masche li abheben, li str (wdh bis nadel fertig) Muster (2. und 3. Nadel) 4. Nadel: li abheben, li str (wdh bis nadel fertig) 2. Runde: 1. und 4. Nadel re, 2. und 3. Nadel Muster 3. Runde: 1. Nadel: Maschi li str, li abheben ( wdh) Muster (2. und 3. Nadel) 4. Nadel: li str, li abheben (wdh) 4. Runde: 1.und 4. Nadel re, 2. und 3. Nadel Muster Aber irgendwie sieht das gar nicht gut aus..... Habt ihr einen Tipp für mich??? Vielen Dank!!
Charlyna Geschrieben 5. November 2007 Melden Geschrieben 5. November 2007 "1. Runde: 1. Nadel: masche li abheben, li str ! (wdh bis nadel fertig) Muster (2. und 3. Nadel)" Wenn Du Dich nicht vertippt hast, dann denke ich liegt der Fehler beim links stricken. Du musst also nur abwechselnd: links abheben, 1 M rechts stricken - und in der nächsten Runde rechts drüberstricken. Oder mit Deinen Worten: "1. Runde: 1. Nadel: masche li abheben, re str (wdh bis nadel fertig) Muster (2. und 3. Nadel) 4. Nadel: li abheben, re str (wdh bis nadel fertig) 2. Runde: 1. und 4. Nadel re, 2. und 3. Nadel Muster Ich hoffe ich konnte helfen! Gute Nacht Christina
kaita Geschrieben 6. November 2007 Melden Geschrieben 6. November 2007 Hallo, ich habs noch nicht ausprobiert, aber ich befuerchte, dass diese Verstaerkung der Sohle dazu fuehrt, dass du mehr Maschen brauchst, denn das Muster mit den abgehobenen Maschen, ist bei weitem nicht so elastisch wie glatt rechts gestrickt. Das kann man natuerlich beheben, indem man nach der Ferse weniger Maschen abnimmt als normal. Verstehe ich dich richtig, dass du die Verstaerkung nur ueber die Maschen der Sohlen stricken willst? Liebe Gruesse Andrea
sany Geschrieben 6. November 2007 Autor Melden Geschrieben 6. November 2007 danke erstmal! Charlyna schrieb: "1. Runde: 1. Nadel: masche li abheben, re str (wdh bis nadel fertig) Muster (2. und 3. Nadel) 4. Nadel: li abheben, re str (wdh bis nadel fertig) 2. Runde: 1. und 4. Nadel re, 2. und 3. Nadel Muster hallo christina, das habe ich jetzt probiert. ich finde, dass es von außen jetzt wie links gestrickt aussieht kaita schrieb: Verstehe ich dich richtig, dass du die Verstaerkung nur ueber die Maschen der Sohlen stricken willst? ja, andrea, hatte ich mir so gedacht....
Charlyna Geschrieben 6. November 2007 Melden Geschrieben 6. November 2007 Hallo nochmal! Auf dem Bild scheint es mir so, als ob du die abgehobenen Maschen in den Runden versetzt gestrickt hast. Vielleicht sieht es deswegen so links aus!? Ich stricke die abgehobenen Maschen immer übereinander. Ich versuch das mal grafisch darzustellen: O = Masche li abheben X = rechts stricken 4. Runde: X X X X X X X X X 3. Runde: X O X O X O X O X 2. Runde: X X X X X X X X X 1. Runde: X O X O X O X O X ... oder so Und ja, der verstärkte Teil ist freilich nicht so dehnbar. Aber da es ja "nur" über die Fersenbreite geht, ist das meiner Meinung nach nicht so schlimm. Erfolgreiches weiterstricken wünsche ich Christina
sany Geschrieben 6. November 2007 Autor Melden Geschrieben 6. November 2007 Charlyna schrieb: Hallo nochmal! Auf dem Bild scheint es mir so, als ob du die abgehobenen Maschen in den Runden versetzt gestrickt hast. Vielleicht sieht es deswegen so links aus!? [/QUTOE] tüdelü, ja habe ich versetzt gestrickt Charlyna schrieb: Ich stricke die abgehobenen Maschen immer übereinander. Ich versuch das mal grafisch darzustellen: O = Masche li abheben X = rechts stricken 4. Runde: X X X X X X X X X 3. Runde: X O X O X O X O X 2. Runde: X X X X X X X X X 1. Runde: X O X O X O X O X ... oder so Und ja, der verstärkte Teil ist freilich nicht so dehnbar. Aber da es ja "nur" über die Fersenbreite geht, ist das meiner Meinung nach nicht so schlimm. ich versuche es mal. dankeschön!!!!!
sany Geschrieben 6. November 2007 Autor Melden Geschrieben 6. November 2007 der stand der dinge: vielen dank für eure hilfe!!!!
FeeShion Geschrieben 6. November 2007 Melden Geschrieben 6. November 2007 Na das sieht doch gut aus! Übrigens, dass das oben wie links gestrickt aussah, lag vermutlich daran, dass du vergessen hast, dass du das Muster nun für Runden umrechnen musst, kann das sein? Die Fersenwand hast du ja in Reihen gestrickt, also in den Hinreihen im Wechsel Abheben und rechte Masche, dann in den Rückreihen links gestrickt. Wenn du das Muster aber auch in den Runden so haben möchtest, dann müsstest du die Rückreihen eben nicht links, sondern rechts stricken. Ob du das Muster dann versetzt (also gittermäßig) oder in Reihen übereinander haben möchtest, kannst du ja dann selbst entscheiden.
sany Geschrieben 6. November 2007 Autor Melden Geschrieben 6. November 2007 *+*Fee*+* schrieb: Übrigens, dass das oben wie links gestrickt aussah, lag vermutlich daran, dass du vergessen hast, dass du das Muster nun für Runden umrechnen musst, kann das sein? ja, daran lag es.... habe solche experimente noch nicht oft gemacht.... aber für meinen mann sollen die socken natürlich schon extra schick aussehen.... vorhin konnte ich mich dann fast gar nicht losreißen von den socken.... ich bin so gespannt auf das fertige muster .... aber eine socke wird wohl um die hundert gramm wiegen.....
sany Geschrieben 7. November 2007 Autor Melden Geschrieben 7. November 2007 fertig!! zumindest die erste socke.... so sieht sie aus: vielen dank für eure hilfe!!!!!!
Leviathan Geschrieben 8. November 2007 Melden Geschrieben 8. November 2007 Hallo Zusammen - mit der Strickmaschine habe ichs mal so gemacht: Die Socke nicht rund stricken und dann die Sohlenhälfte mit Beigarn verstärken - der Nachteil : die Naht! Grüßle Leviathan
sany Geschrieben 8. November 2007 Autor Melden Geschrieben 8. November 2007 Leviathan schrieb: Hallo Zusammen - mit der Strickmaschine habe ichs mal so gemacht: Die Socke nicht rund stricken und dann die Sohlenhälfte mit Beigarn verstärken - der Nachteil : die Naht! Grüßle Leviathan auch eine gute idee! ich hatte mal im internet eine anleitung gesehen, wo der spann und die sohle auch getrennt voneinander gestrickt wurden.... aber, wenn mein mann nicht so anfällig für nähte und auch sämtlichen polykram wäre, hätte ich das auch gemacht. aber das empfindliche männerfüßlein....... und was mir jetzt auch wieder einfällt: wir hatten mal eine strickmaschine.... die war aber ein relikt seiner ex-frau und ich wollte die damals unbedingt ausm haus haben.... und wir haben sie superbillig im auktionshaus verscherbelt.... heute könnte ich mir sowas von in den hintern beiß...... man, wie blöd war ich......
intina Geschrieben 8. November 2007 Melden Geschrieben 8. November 2007 Hallo Sany, Deine Socke sieht echt gut aus. Meine Oma hatte dieses Muster in der Ferse gestrickt. Sie nannte es Patentmuster und hatte bei der Ferse auch immer bei jeder 3-4 Maschen extra zugenommen, da sich das Muster zusammenzieht. Zusätzlich machte sie am Rand der Ferse 2-3 li Ma. und beim zurückstricken auch wieder 2-3 li Ma. Damit war der Rand der Ferse noch fester. Ich glaube sie nahm auch die Nadeln noch eine halbe Nr. dünner. Diese Socken werden noch heute von meinen Eltern in der Landwirtschaft (in Gummistiefeln und schweren Arbeitsschuhen) getragen. Auf das dieses Paar lange halen möge! Intina
Charlyna Geschrieben 8. November 2007 Melden Geschrieben 8. November 2007 Hallo Sany! Na, sieht doch ordentlich aus die Socke! Und ich freue mich, das ich hier auch endlich mal jemanden helfen konnte. Gute Nacht Christina
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden