Zum Inhalt springen

Partner

Erfahrung creative vision


Anonymus

Empfohlene Beiträge

Werbung:
  • Antworten 82
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Anonymus

    17

  • Brigitte aus dem Süden

    11

  • Hexe

    5

  • katzenmutti

    4

Das ist doch total logisch, sicher habe ich die Anleitung gelesen und bei dem Händler habe ich auch schon mehrmals angerufen und nachgefragt, die meinten ich sollte doch meine tollen Detail-Fragen in eben diesem Forum stellen, da würde mir sicher geholfen. Schön, oder?

 

Eine konkrete Frage hätte ich zur Zeit: Wie kriege ich den Stickarm dazu, dass er den Stickrahmen unter die Nadel fährt. Er steht jetzt ganz außen und wenn ich anfangen will mein Motiv zu sticken interessiert das die Maschine nicht.

Bearbeitet von Adolorata
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vermutlich hast Du ein Motiv ausgewählt, dass diesen großen Rahmen braucht

 

Fast richtig, man muss den Rahmen einstellen, den man nutzen will, das wusste ich aber nicht. Ich hatte angenommen, das die Maschine merkt welchen Rahmen ich gerade drauf habe.:rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Monate später...

Hallo,

habe eben diese Einträge entdeckt und hoffe, dass es all die Leute die 2007 und 2008 geschrieben haben noch gibt.

Ich habe nähmlich von einem Händler ein tolles Angebot von 2500€ für eine 2Jahre gebrauchte Pfaff creative Vision bekommen.

 

Nun würde ich doch gerne wissen wie die Maschine sich jetzt so verhält, nach 3-4 Jahren?

Seid ihr immernoch begeistert von ihr? Oder habt ihr alle schon den Nachfolger.

Ist das eine Maschine auf der man die nächsten 10 Jahre nähen und sticken kann? (Mein Mann sagte mir nähmlich es soll für die nächsten 10 Jahre genügen...) :rolleyes:

 

Bitte gibt mir ratschläge, sagt mir alles positives und negatives.

Was sollte ich den Händler noch alles fragen.

 

Habe morgen nähmlich einen Termin bei ihm...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ,

ich habe die Vision 5.0 seit fast genau drei Jahren. Und bin immer noch sehr zufrieden. Sie ist sehr zuverlässig und man kann sie während sie stickt auch mal alleine lassen :)

Hatte vor einiger Zeit mal Probleme mit ihr - aber daß die erst beim zweiten Versuch beseitgt wurden, lag daran, daß der Händler keine Ahnung hatte :rolleyes:

Will Dir aber auch nicht verschweigen, daß es in den USA eine Reihe Leute gab, die Probleme mit der Maschine hatten und mittlerweile auf die 5.5 oder auf die neue Sensation umgestiegen sind.

Nachrüsten auf 5.5 läßt sich die Sache mit dem Fadengeber - da kommt so eine Art Clip dran, damit bei etwas problematischen Garn (zB Metallic) nicht der Faden herausrutschen kann. Angeblich soll bei der 5.5 auch noch was am Transporteur geändert worden sein, das sich aber nicht nachrüsten läßt. Aber ich habe beim Blick in eine 5.5 nicht feststellen können, daß da was anders aussieht.

Du solltest die Maschine einfach gründlich testen. Nimm am besten etwas problematischen Stoff mit und schau wie sie ihn transportiert. Probier mal Metallic Garn aus und schau ob sie damit Nester produziert.

Frag nach, wieviel die Maschine gelaufen hat (meine hat zB gut 150 Stunden drauf - aber sie ist auch nicht meine einzige Maschine)

Nähe einige der 9 mm Muster auf festem Stoff und schau ob die ordentlich aussehen (wie auf der Abbildung)

Wenn sie das alles gut macht bekommst Du für den Preis eine wirklich super Maschine :)

LG hilde

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Hilde,

vielen lieben Dank für deine Anwort. Werde es genauso machen... Nehme Stoffreste mit und werde ausprobieren.

 

Meinst du die Maschine wird auch "10 Jahre" laufen?

Ich hatte nähmlich eine Bernina. Man sagt ja dass die Berninas robuster sind. Trotzdem muss es ja nicht sein dass bei der Pfaff nach Ablauf der Garantie etwas kaputt geht, oder?

 

Diese Pfaff würde alle meine Wünsche erfüllen, ich habe nur Bedenken dass ich dann in einem Jahr irgend ein Problem habe und dann noch jede Menge Geld zahlen muss...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Vision ist meine dritte Pfaff. Die älteste habe ich 1984 gekauft (nur einmal zur Wartung gebracht) und die läuft immer noch. Vor neun Jahre hab ich mir die 2140 geholt (ist nur mal was nachgerüstet worden) - auch sie läuft noch. Die Vision kam deshalb, weil es mich die größeren Rahmen und auch der größere Durchlaß angetan hatten. Das Durchschieben eines großen Quilt wird um einiges einfacher ;)

Die Probleme, die ich mit ihr mal hatte, war eine einfache Justiersache, die ein erfahrener Händler in 10 min (während ich gewartet hätte) hinbekommen hätte

Und ich gehe davon aus, daß die Vision auch bei mir alt werden wird :)

LG hilde

Bearbeitet von Ibohiga
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke liebe Hilde,

jetzt geht es mir etwas besser.

Morgen fahren wir zum Händler, der bekommt dann auch noch ein paar Löcher in den Bauch gefragt... :D

 

Werde mich dann noch mal melden und berichten wie es war...

 

Liebe Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...