LillyMaus Geschrieben 30. September 2007 Melden Geschrieben 30. September 2007 Hallo, ich benötige unbedingt neue Topflappen für meine Küche. Nun habe ich aber nicht mehr genug Thermolan hier und frage mich, ob ich dazu auch Fleece als Innenleben benutzen kann! Meint Ihr das geht, oder benötige ich das Thermolan dafür?
running_inch Geschrieben 30. September 2007 Melden Geschrieben 30. September 2007 Ohne es genau zu wissen, würde ich von Fleece eher abraten. Die Fleecestoffe, die ich kenne, sind nicht besonders hitzebeständig; sie "schmelzen" bei Hitze, was für Topflappen ja recht ungünstig wäre... Dann schon eher Naturfasern (dicke Wolle, Roßhaar, o.ä.), aber auch das ist nur eine Vermutung aufgrund meiner Erfahrung mit der jeweiligen Feuerfestigkeit der Stoffe (z.B. am Lagerfeuer)... Warte also lieber auf die Antworten von denen, die sich wirklich damit auskennen...
anea Geschrieben 30. September 2007 Melden Geschrieben 30. September 2007 Ich würde auch kein Fleece nehmen, weil ich denke (ausprobiert habe ich es auch noch nicht), dass es nicht hitzeabweisend genug ist. Hast du nicht ein paar alte Frotteehandtücher, die du zerschneiden kannst? Davon ein paar lagen wäre sicherlich besser geeignet.
nessie Geschrieben 30. September 2007 Melden Geschrieben 30. September 2007 Hallo Ich bin zwar nicht der Experte, aber ich würde auch kein Fleece verwenden. Bei Fleecekleidung steht auch immer, daß man 'Flammen fernbleiben' soll. Da ich mit Gas koche wäre mir das zu gefährlich. LG Conny
Susanne-H. Geschrieben 30. September 2007 Melden Geschrieben 30. September 2007 Einfach ausprobieren. Dazu einen Probetopflappen nähen, der muss ja nicht schön aussehen. Doppelte Lage Fleece rein und testen. Da kann ja nicht viel passieren. LG, Susi
LillyMaus Geschrieben 30. September 2007 Autor Melden Geschrieben 30. September 2007 Danke für Eure Antworten! Alte Handtücher hab ich genug! Auf die Idee bin ich ehrlich gesagt gar nicht gekommen.
ennertblume Geschrieben 30. September 2007 Melden Geschrieben 30. September 2007 Seit es InsulBright gibt, nehme ich noch nicht einmal mehr Thermolam! probiers mal aus, es ist fantastisch und isoliert bombig. Eine Lage reicht und deshalb lässt es sich auch vorzüglich verarbeiten. Mehrere Lagen alte Frotteetücher oder ählniches lassen vielleicht so manche Näma an ihre Grenzen stoßen!
LillyMaus Geschrieben 30. September 2007 Autor Melden Geschrieben 30. September 2007 Hallo Christa, das hab ich noch nie gehört. Wo bekomme ich das denn her?
ennertblume Geschrieben 30. September 2007 Melden Geschrieben 30. September 2007 Dann aber mal flugs "ran an den Speck"! Hab am WE ne Menge davon verbraucht . Das Zeug ist wirklich klasse!
ennertblume Geschrieben 30. September 2007 Melden Geschrieben 30. September 2007 Ach duuuuu warst das, von der Helmuth mir erzählt hat . Die hatten Samstag mittags schon keine Ware mehr! Aber jetzt soll wieder was vorrätig sein, wenn nicht auf dem Markt in ????? heute wieder alles ausverkauft ist .
ennertblume Geschrieben 1. Oktober 2007 Melden Geschrieben 1. Oktober 2007 Hab eben noch mit meinem Topflappenvliesdealer telefoniert: sie kommen am Wochenende auf die Steckenpferd nach Rheinberg und bringen jede Menge InsulBright mit. Das ist doch eine Chance, sich einzudecken, oder?
nowak Geschrieben 2. Oktober 2007 Melden Geschrieben 2. Oktober 2007 Da ich im Urlaub schon mal mit den Ärmeln meiner Fleecejacke als "Isolator" experimentiere, kann ich sagen, daß man mit zwei Lagen Bizzkids-Fleece erstaunlich weit kommt, an heißen Töpfen. Besser als mit Frotteehandtüchern zumindest. Aber der ist auch ziemlich hitzeunempfindlich, mit jedem Fleece geht es vielleicht nicht. Wobei man ja noch die Bauwolllagen oben und unten hat... also wenn man sonst nichts im Haus hat ist es sicher einen Versuch wert.
ennertblume Geschrieben 2. Oktober 2007 Melden Geschrieben 2. Oktober 2007 Der Vorteil von Insulbright ist halt, dass da eine Aluschicht drin ist . Ich hab schon Pottlappen gemacht und mit dickem Molton gefüllt - ist eigentlich ganz gut, aber auch nicht der weisheit letzter Schluss. Fragen wir doch mal die Pottlappengewinnerinnen aus dem letzten Adventskalender und die aus Tinaleins Osterkalender nach ihren "Isolationserfahrungen"!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden