Dolcevita Geschrieben 3. Februar 2005 Melden Geschrieben 3. Februar 2005 Hallo ihr, gestern hab ich ja angefangen, mein Oberteil für die heutige Fasnetsveranstaltung zu nähen (die Leute, die mir so lieb die Wasserfallausschnittmethode erklärt haben wissen davon ). Ich hab das mit dem Armausschnitt jetzt schon einigermaßen hinbekommen (nachdem ich das Schrägband, das ich aus demselben Stoff gemacht hatte, angenäht, danach noch mal eingeschlagen und festgesteppt habe). Aber das ist ja nicht Sinn der Sache Wie macht ihr das mit dem Schrägband bei elastischem Stoff? Bei mir steht dann der Armausschnitt immer ab, obwohl ich wirklich nicht dehne so war es auch schon mal bei einem Halsaussschnitt (und aus einem Sommerkleid wurde ein Nachthemd )... Wenn ich Vlieseline nehme, dann ist der Ausschnitt ja nicht mehr dehnbar... und den Kopf oder die Arme sollte ich schon noch durchkriegen Außerdem glaube ich, dass das wie bei einem Bund an der "geraden" Form eines Schrägbandes liegt... Liebe Grüße, steffi
Rike Geschrieben 3. Februar 2005 Melden Geschrieben 3. Februar 2005 Steffi, Du musst einhalten,damit bei elastischen Stoffen und Schrägband nix absteht. Dann wenn Du hast, setz einen Obertransport mit ein, sehr hilfreich bei der Sache. LG Inge
Capricorna Geschrieben 3. Februar 2005 Melden Geschrieben 3. Februar 2005 Hallo Steffi, hast du das Schrägband auch etwas kürzer zugeschnitten? Bei Shirts kenne ich das so, dass das Schrägband etwa 10 Prozent kürzer zugeschnitten wird, und während des Aufnähens etwas gedehnt wird. Mit Stretch-Stich annähen, und danach zieht es sich wieder etwas zusammen. Probier es doch mal so Viele Grüße und viel Spaß heut Abend Kerstin
tini Geschrieben 3. Februar 2005 Melden Geschrieben 3. Februar 2005 je nach stretchigkeit des stoffes schneide ich Strickware nicht im schrägen Fadenlauf, sondern einfach im geraden Fadenlauf zu und dann 10% kürzer...
nofi Geschrieben 3. Februar 2005 Melden Geschrieben 3. Februar 2005 hmmmmm... was nu??? einhalten oder dehnen
Eva-Maria Geschrieben 3. Februar 2005 Melden Geschrieben 3. Februar 2005 ... na, die Ausschnittkante einhalten und das Schrägband dehnen ... (normalerweise sollte eins von beiden reichen) Eva-Maria
Dolcevita Geschrieben 3. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 3. Februar 2005 hast du das Schrägband auch etwas kürzer zugeschnitten? Ne, das hab ich nicht. Gut, dann werde ich das das nächste Mal so probieren Irgendwann werd ich's auch noch hinkriegen Liebe Grüße, Steffi
Wiesel Geschrieben 3. Februar 2005 Melden Geschrieben 3. Februar 2005 Hi! Weil Du was von Vlieseline sagst: die gibt es doch auch in elastisch ... Ansonsten fällt mir nur Wondertape ein - ist aber wahrscheinlich zu teuer, weil Du ja relativ viel benötigst, oder?
Dolcevita Geschrieben 4. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 4. Februar 2005 Hey, Wondertape hab ich mir vor kurzem mal gekauft ... und noch nicht benutzt... Das könnte ich damit mal ausprobieren!! Grüße Steffi
Wiesel Geschrieben 8. Februar 2005 Melden Geschrieben 8. Februar 2005 Hey, Wondertape hab ich mir vor kurzem mal gekauft ... und noch nicht benutzt... Das könnte ich damit mal ausprobieren!! Grüße Steffi Morgen Steffi, hast Du es probiert? Wie ist es denn geworden?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden