Capricorna Geschrieben 18. August 2007 Melden Geschrieben 18. August 2007 Hallo ihr Lieben, durch einige vererbte Knopf-Sammlungen alter Tanten bin ich zu recht vielen echten Perlmutter-Knöpfen gekommen. Ich würde sie sehr gerne an meiner Kleidung verwenden, bin aber unsicher, ob ich die ganz normal in der Waschmaschine mitwaschen kann? In einem älteren Beitrag hieß es, dass man die nur im Wäschenetz (also das Kleidungsstück) waschen soll. Ist das wirklich so? Weder meine Nähbücher, noch google noch diverse Knopf-Shops haben mir mit Infos weiterhelfen können - wer weiß was? Vielen Dank und liebe Grüße Kerstin
Bummibär Geschrieben 18. August 2007 Melden Geschrieben 18. August 2007 Hallo, die kleinen, mit denen die Männerhemden (4-löchrig) bestückt sind, wasche ich schon fleißig in der Waschmaschine mit. (zB. solche)
kassandrax Geschrieben 18. August 2007 Melden Geschrieben 18. August 2007 Perlmuttknöpfe können brechen, meine Ma wäscht Bekleidung mit Perlmuttknöpfen daher nur von Hand. Ich bin zu faul zur Handwäsche und wasche im Wäschenetz, bislang ist nix passiert.
Kaethchen Geschrieben 18. August 2007 Melden Geschrieben 18. August 2007 Hallo, ich habe eine weisse Bluse mit Perlmuttknöpfen, die wasch ich immer mit 60 Grad, über die Knöpfe habe ich mir aber nie Gedanken gemacht. Und veränert haben die sich auch nicht. Wenn du Bedenken hast, näh einen mal auf ein Stoffrest und ab in die Wama.
nowak Geschrieben 18. August 2007 Melden Geschrieben 18. August 2007 Also die Hemdenknöpfe müssen das bei mir auch abkönnen... Aber auch andere, ich wasche auf linksgedreht und im Wäschenetz. Mir ist bislang genau ein Perlmuttknopf kaputt gegangen (hatte einen Sprung).
Naehjule Geschrieben 18. August 2007 Melden Geschrieben 18. August 2007 Hallo Kerstin! Vor dem Wäschen drehe ich Stücke mit Perlmuttknöpfen immer auf links und dann ab in die Waschmaschine. Geht seit Jahren ohne Probleme. Lieben Gruß Lydia
banni Geschrieben 18. August 2007 Melden Geschrieben 18. August 2007 Hallo! Also ich habe seit Jahren an fast allen Kleidungstücken Kissen usw. nur Perlmuttknöpfe. - und hatte beim Waschen noch nie ein Problem, bin sogar noch nie auf die Idee gekommen, dass es da eins geben könnte Ich kann sogar sagen, dass diese Knöpfe besonders viel aushalten. Da sind noch Knöpfe von meiner Schneider-Oma dabei die schon mehrfach von abgetragenen Kleidungsstücken abgetrennt auf mehrere folgende genäht worden. Bei mir kommen etliche Sachen sogar in die normale 60 Grad-Wäsche - kein Problem. Allerdings drehe ich alles generell auf links. Also meiner Erfahrung nach: Kein Problem.
Viola210 Geschrieben 18. August 2007 Melden Geschrieben 18. August 2007 Hallo Kerstin, in der Reinigung habe ich mal gehört, dass die empfindliche Knöpfe vor der Reingung mit Alufolie "einpacken". Vielleicht versucht Du das mal, zumindest kann es nicht schaden. Gruß Helga
tuffi Geschrieben 20. August 2007 Melden Geschrieben 20. August 2007 Hallo Noch besser als Alufolie sind diese Wäschetücher (aus so einer Art Vlies). Die zerschneide ich auf die richtige Größe und wickele sie um "wertvolle" Knöpfe. Grüße Tuffi
lore48 Geschrieben 20. August 2007 Melden Geschrieben 20. August 2007 Hallo Kerstin, ich liebe Perlmuttknöpfe und tausche auch bei gekaufter Kleidung die Knöpfe aus. Manchmal nähe ich sie auch mit der Rückseite nach oben an, ich finde das sieht auch toll aus. Ich habe Perlmuttknöpfe in allen Größen und wasche ausschließlich und problemlos in der Maschine. Lieben Gruß, Lore
kamichri Geschrieben 20. August 2007 Melden Geschrieben 20. August 2007 Hallo, genau wie Lore liebe ich Perlmuttknöpfe und tausche bei gekauften Teilen sofort die Knöpfe aus. Bis jetzt ist noch nie ein Knopf in der Waschmaschine kaputt gegangen. Mein Mann hat nur selbstgenähte Hemden mit Perlmuttknöpfen und die werden mit 60 Grad gewaschen und da gibt es auch keine Probleme. LG kamichri
Pellebaer Geschrieben 20. August 2007 Melden Geschrieben 20. August 2007 Ich kann mich nur anschließen - ganz viel mit Perlmuttknöpfen, immer WaMa, meistens vergessen auf links zu ziehen - und nie was kaputt gegangen. Also empfehlenswert!
Capricorna Geschrieben 20. August 2007 Autor Melden Geschrieben 20. August 2007 Hm, okay, dann versuche ich das demnächst mal. Für das Einwickeln vor jeder Wäsche bin ich zu faul, fürchte ich, aber das auf links ziehen sollte zu schaffen sein... Danke euch Kerstin
zimtstern Geschrieben 20. August 2007 Melden Geschrieben 20. August 2007 Pellebaer schrieb: ... und nie was kaputt gegangen.... ... ich halte dagegen . Bluse mit Perlmuttknöpfen (Durchmesser ca.2cm). Da ist schon 2 mal ein Knopf kaputtgegangen. Und die Bruchkanten sind scharf Was mich nicht hindert, das Teil trotzdem in die Maschine zu stecken. Je dünner und grösser die Knöpfchen desto empfindlicher.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden