Sternrenette Geschrieben 1. Februar 2005 Melden Geschrieben 1. Februar 2005 Hallo! Ich habe endlich einen Gardinenstoff für mein Wohnzimmer gefunden. Es ist ein dünner aber fester Stoff aus Kunstfaser, leicht glänzend. Nun weigern sich die Seitennähte hartnäckig sich ohne einkräuseln nähen zu lassen. Egal wie gut ich gebügelt habe, die Naht ist nach dem Nähen "krumpelig". Ich habe es jetzt schon mit Nahtband und mit Wondertape versucht, es ist etwas besser, aber nicht so wie es sein sollte. Hat jemand noch ein Idee, was ich machen könnte? Meine Maschine ist eine ältere Pfaff, man kann den Füßchendruck leider nicht einstellen. Kann es daran liegen? Danke für jede Hilfe, Gruß Ingrid
Traumkatze Geschrieben 1. Februar 2005 Melden Geschrieben 1. Februar 2005 Hallo Ingrid, meine Idee wäre, die Fadenspannung ein wenig zu lockern. Villeicht hilft das. Liebe Grüße, Silke
ma-san Geschrieben 1. Februar 2005 Melden Geschrieben 1. Februar 2005 Fadenspannung lockern? Stichlänge verändern? Wer weiß mehr? Die Lösung interessieren mich auch, denn ich habe gestern im Karstadt ein Restebrett für meine neue Schlafzimmergardine ergattert. Und ich erinnere mich an dieses Problem, nach der letzten Umzugsänderungsrunde war ich auch damit konfrontiert, kannte das Forum aber noch nicht. LG ma-san
Sternrenette Geschrieben 1. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 1. Februar 2005 Ich werde es mal mit der Fadenspannung versuchen, obwohl ich da nicht gerne dran rumdrehe. Hat ne Weile gedauert, die optimale Einstellung zu finden. Danke für eure Hilfe!
karin1506 Geschrieben 1. Februar 2005 Melden Geschrieben 1. Februar 2005 Ist das Organza oder wie der Stoff heisst? daraus hab ich auch kleine Vorhaenge gemacht (NIE WIEDER!) aber erst hab ich mit der Overlock versaeubert, feucht umgebuegelt und dann beim Naehen beide Enden feste gezogen.... wie gesagt, nie wieder die Fadenspannung hab ich aber nicht veraendert.
Sternrenette Geschrieben 1. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 1. Februar 2005 Hallo Karin, nein, Organza ist es nicht. Den hatte ich auch für die Küche gekauft und der war ganz unproblematisch. Ich weiß nicht, wie dieser Stoff heißt. Ich würde ihn einen typischen Gardinenstoff nennen, nicht durchsichtig und aus Kunstfaser und mit Stand. Hatte auch schon die Idee die Kanten/Säume einfach mit Saumfix zu kleben, aber das wird der Stoff von der Temperatur her nicht aushalten. Gruß Ingrid
Rike Geschrieben 1. Februar 2005 Melden Geschrieben 1. Februar 2005 das wird Voile sein, probiere wenn Du hast mit dem Obertransport, damit geht es. Dann beim nähen das ganze mit der linken Hand hinter der Nadelstange etwas auf Spannung halten. So werden die Säume schön glatt. LG Inge
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden