schneckchen Geschrieben 11. Juli 2007 Melden Geschrieben 11. Juli 2007 Hallo zusammen, ich möchte gerne einige Körnerkissen nähen (mit Kirsch- und Traubenkernen). Dass man am besten Baumwollstoffe verwendet, leuchtet mir ein. Wie sieht es aber mit dem Garn aus? Kann ich das übliche Polyestergarn benutzen? Ich selbst habe keine Mikrowelle, würde also die Kissen nur im Backofen aufwärmen. Einige möchte ich aber auch vielleicht verschenken, da würde ich dann gerne wissen, ob man die dann bedenkenlos auch in die Mikrowelle stecken kann. Danke im voraus Adriana
dickmadam Geschrieben 11. Juli 2007 Melden Geschrieben 11. Juli 2007 Ehrlich gesagt, hab ich mir darüber noch gar keine Gedanken gemacht, stecke aber unser Kirschkernkissen ohne Probleme in die Microwelle. Du sollst ja sowieso nicht auf höchster Stufe das Kissen reinstecken, sondern immer in Portionen. Da sind schon ein paar Teile abgefackelt.
gabi die erste Geschrieben 11. Juli 2007 Melden Geschrieben 11. Juli 2007 Hallo, soviel ich weiß, sind die allesnähergarne auch kochfest. Du kannst sie also bedenkenlos vernähen. Habe ich gerade selber gemacht und bisher ist alles noch so, wie es sein soll Viele grüße Gabi
TinaL Geschrieben 11. Juli 2007 Melden Geschrieben 11. Juli 2007 Hallo, ich nehme immer das ganz normale Allzweckgarn und bin bisher gut damit gefahren. Gruß Tina
Atelier Geschrieben 12. Juli 2007 Melden Geschrieben 12. Juli 2007 Hab grad nachgesehen was wir verwenden. 100% Polyester! Kein Problem in der Mikrowelle (Habs den ganzen Winter über selbst getestet und auch von den Kunden kam keine Reklamation) Hab auch einige mit Madeirastickgarn bestickt (also die Hülle zum Kissen, damit mans auch waschen kann) und auch da keine Probleme. und ich steck die Kissen mit Inhalt von 850g Traubenkernen immer für 3 Minuten bei voller Leistung in die Mikrowelle. Hat bis jetzt super geklappt (vielleicht ist meine Mikrowelle aber nicht so leistungsfähig wie andere), kommt aber auch die Menge von Kernen an, je mehr Kerne desto länger kanns in der Mikrowelle bleiben. Hab am Anfang einen Test mit etwa 2 EL Kernen in ner Porzelanschüssel gemacht und die waren dann schon nach 1 Minute Schwarz Rauchend;)
schneckchen Geschrieben 12. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 12. Juli 2007 ...super, danke für eure Antworten! Da kann ich mich dann ja ans Werk machen!!! :-)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden