Patsy Geschrieben 4. Juli 2007 Melden Geschrieben 4. Juli 2007 Das Differential kann man in Kombination mit der Nadelfadenspannung auch prima nutzen, um leichte Baumwollstoffe zu kräuseln. Ich stelle an meiner Privileg dafür das Differential ganz hoch (auf 2,5), Ich dachte, zum kräuseln muss man das Differntial extrem niedrig einstellen? Habe mir von meuem Ovi-Fachhändler erst vor ein paar Tagen nochmal Rat geholt und die nette Dame sagte, je weniger gekräusel beim Jersey, desto höher muss man einstellen, je niedriger, desto mehr Kräusel und wenn man ganz runter stellt, dann hat man diesen Welleneffekt. Oder habe ich da wieder mal was falsch verstanden? die Fadenspannung an den Nadelfäden je nach gewünschter Kräuselung auf 7 - 9 (je mehr gekräuselt sein soll, desto höher die Fadenspannung) und wie ist das mit der Fadenspannung überhaupt? Wann stellt man die wohin? :confused: Gehört jetzt glaube ich nicht mehr zum ursprünglichen Thema, aber weil es gerade angesprochen wird......
Muschka Geschrieben 4. Juli 2007 Melden Geschrieben 4. Juli 2007 Patsy, an verschiedenen Maschinen bedeuten die Zahlen was anderes. Auf jeden Fall geht der Differntial ja kontinuierlich von dehnen bis zu einhalten. Ob das jetzt an Deiner Maschine die höhere oder niedrigere Zahl ist, kannst Du ja durch Probieren herausfinden. LG Ursel
elenayasmin Geschrieben 4. Juli 2007 Melden Geschrieben 4. Juli 2007 Ich dachte, zum kräuseln muss man das Differntial extrem niedrig einstellen? Habe mir von meuem Ovi-Fachhändler erst vor ein paar Tagen nochmal Rat geholt und die nette Dame sagte, je weniger gekräusel beim Jersey, desto höher muss man einstellen, je niedriger, desto mehr Kräusel und wenn man ganz runter stellt, dann hat man diesen Welleneffekt. Oder habe ich da wieder mal was falsch verstanden? Ich glaube, sie meinte damit, je niedriger das Differential eingestellt ist, desto mehr wellt sich die Naht. Das passiert bei Jersey ganz schnell mal und um das zu vermeiden, stellt man das Differential höher. und wie ist das mit der Fadenspannung überhaupt? Wann stellt man die wohin? :confused: Gehört jetzt glaube ich nicht mehr zum ursprünglichen Thema, aber weil es gerade angesprochen wird...... Ich kann nur von meiner Ovi sprechen. "Normal", also so, dass sich nichts kräuselt, nähe ich mit einer Fadenspannung von 3 - 4. Wenn ich möchte, dass sich der Stoff kräuselt, stelle ich auf 7 - 9 und das Differential auf 2,5. Die Fadenspannung verstärkt den Effekt durch das Differential noch. LG Ana
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden