Teufelchen1985 Geschrieben 26. Juni 2007 Melden Geschrieben 26. Juni 2007 Hallo zusammen, ich habe gerade den Newsletter vom Tchibo bekommen und gesehen, dass dort eine Nähmaschine im Angebot ist. Momentan lebe ich noch bei meinen Eltern und nähe mit der Maschine von meiner Mom (ist eine ziemlich einfache, aber zum Nähen reichts! :-)) Nun möchte ich bald jedoch ausziehen und dann nicht wegen jeder neuen Hose (ich muss diese IMMER kürzen!) zu meinen Eltern fahren müssen... Was haltet ihr von der Maschine??? Taugt die was? Ich werde diese eigentlich nur zum Umnähen von Klamotten und nur selten zum Nähen von einfachen Tops und Röcken nutzen! Lieben Gruß Teufelchen
karin1506 Geschrieben 26. Juni 2007 Melden Geschrieben 26. Juni 2007 http://hobbyschneiderin24.net/portal/search.php?searchid=3280898 lies das mal...
kassandrax Geschrieben 26. Juni 2007 Melden Geschrieben 26. Juni 2007 Hallo Teufelchen, wir haben schon ganz oft über die Discounter-Maschinen geredet, vielleicht magst du einfach mal hier oder hier oder hier nachlesen oder gib mal Tchibo in die forensuche ein, da findest du auch jede Menge. Es geht zugegebenermaßen nicht immer um Tchibomaschinen sondern auch um solche von Lidl oder Aldi aber ich denke einen ersten Eindruck bekommst du schon davon, für was eine solche Maschine geeignet ist.
superstickerin Geschrieben 26. Juni 2007 Melden Geschrieben 26. Juni 2007 Hallöle, du fragst nach unserer Meinung - wenn du nur kurze Nähte fertigst wird sie wohl ganz gut sein. Meine erste eigene Maschine war auch von ähnlicher Bauart für Hosen säumen, mal einen Reißverschluss einnähen und dann irgendwann kurze Hosen für den Nachwuchs war sie super. Nur als es dann um "mehr nähen" ging war sie wirklich nicht mehr zu gebrauchen. Aus heutiger Sicht würde ich sagen: hätte ich damals gleich in die mittlere Qualität investiert hätte ich mir viel Ärger gespart. Die günstigste möglichkeit an diese mittlere Qualität zu kommen wäre z.B. der Nähmaschinenhändler deines Vertrauens. Bei ihm (ihr) gibt es sicherlich gute gebrauchte Nähmaschinen mit Garantie und einer vernünftigen Einweisung (die bieten die Discounter ja auch nicht). So wünsche ich dir ein glückliches Händchen bei deiner Wahl. Tchö Mo
noname888 Geschrieben 26. Juni 2007 Melden Geschrieben 26. Juni 2007 Hallo, ich habe mir vor einigen Jahren eine Nähmaschine von Tchibo gekauft und bin bisher ganz zufrieden. Ich denke für das was du damit machen möchtest ist die Maschine von Tchibo völlig ausreichend. Da ich zur Zeit etwas tiefer in die Materie "Nähen" eindringe möchte ich mir irgendwann mal eine bessere kaufen, aber wie gesagt, für einfache Näharbeiten reicht auch die von Tchibo. Viele Grüße Susanne
stitchy Geschrieben 26. Juni 2007 Melden Geschrieben 26. Juni 2007 Hallo, ich habe mir vor 2 (oder 3?) Jahren die Nähmaschine von Tchibo gekauft und bin zufrieden mit ihr. Es gab bis jetzt noch nichts was ich nicht mit ihr hätte nähen können... und "Montagsmaschinen" gibt es überall, auch bei den ganz teuren. LG stitchy
Melina-H Geschrieben 26. Juni 2007 Melden Geschrieben 26. Juni 2007 Hat diese Maschine 1-Knopfloch-Automatik, würde mich sehr interessieren. lg Melina
liederstern Geschrieben 26. Juni 2007 Melden Geschrieben 26. Juni 2007 Hat diese Maschine 1-Knopfloch-Automatik, würde mich sehr interessieren. Schau' doch einfach bei Tchibo auf der Seite - da wirst du fündig.
Gluglu Geschrieben 26. Juni 2007 Melden Geschrieben 26. Juni 2007 Hat diese Maschine 1-Knopfloch-Automatik, würde mich sehr interessieren. lg Melina da kannst du ja selbst bei tchibo schaun ....aber damit du dich nun nicht auf diesen riesen weg machen musst sag ichs dir sie hat ne 4 stufen knopflochautomatik
*Kadiri* Geschrieben 26. Juni 2007 Melden Geschrieben 26. Juni 2007 Also ich würde die Maschine nicht nehmen. Da sind die von Quelle Privileg um Welten besser. Vor allem die grün-gelbe die nur 30 Euro mehr kostet ist schon eine elektronische Maschine computergesteuert mit Display Ansonsten gibt es dort auch schon welche für günstiger als die bei Tchibo. Quelle hast Du eben viel mehr Möglichkeiten weil die auch Zubehör anbieten und ein Quelle-Shop vor Ort findest Du in jeder größeren Stadt. Ich kann auch noch Toyota empfehlen. Meine Mutter hatte mal so eine und die ist echt klasse bzw. war (wurde mit jeder Jeans fertig)
running_inch Geschrieben 26. Juni 2007 Melden Geschrieben 26. Juni 2007 Eine Dame aus unserem Nähkreis hat eine Maschine von Tchibo und ist sehr zufrieden damit. Sie näht damit alles, was anliegt - und recht viel. Die Maschine läuft gut und ist zuverlässig. Von den Leuten, die ich kenne, fluchen viele über die "blöden Computermaschinen" und nähen lieber mit den älteren, robusteren Maschinen mit weniger anfälliger Technik. Ich selbst habe keine Erfahrung mit computergesteuerten Maschinen und kann daher nichts dazu sagen. Ich habe zwei mechanische und bin damit glücklich. Was ich sagen will: Was immer du fragst, du wirst immer unterschiedliche - und oftmals total gegensätzliche - Meinungen und Ratschläge bekommen. Glück oder Pech kannst du mit jeder Maschine haben, egal, wie teuer oder von welchem Hersteller sie ist. Tchibo hat meines Wissens meist Nähmaschinen der Marke Carina, die ich persönlich sehr gut finde (ich habe selbst eine Carina und bin sehr zufrieden damit). Mein Rat daher: Geh in den Laden, schau sie dir an, erkundige dich nach den Bedingungen (Rückgaberecht, Garantieleistungen, Lieferumfang, Zubehör, Service, etc.) - und dann entscheide nach deinem Gefühl "aus dem Bauch heraus". Viel Glück!
Gast Wirbelwind Geschrieben 26. Juni 2007 Melden Geschrieben 26. Juni 2007 Das Problem bei den Billigmaschinen ist nicht, dass sie per se schlecht sind, sondern dass die Produktionstoleranz größer ist. D.h. im Klartext, dass man mal eine Maschine erwischen kann, die zuverlässig näht, dass die nächste Maschine aber eine Zicke sondergleichen ist, die halt trotzdem durch die Qualitätskontrolle kommt. Wenn hier also jemand schreibt 'Meine Maschine ist prima', dann heisst das nicht, dass andere Tchibomaschinen das auch sind. Es ist einfach ein Glücksspiel. Markenmaschinen hingegen haben kleine Fertigungstoleranzen, so dass die Maschinen meist eine gleichbleibende Qualität haben. Übrigens sind Skil Handwerksgeräte aus der Produktion von Bosch, aber mit laxeren Kontrollen, so dass man mal eine Stichsäge haben kann, die wie die beste Bosch-Maschine ist, während die nächste Skil-Maschien schnell den GEist aufgibt.
carina-naehmaschinen Geschrieben 27. Juni 2007 Melden Geschrieben 27. Juni 2007 Hallo zusammen, die Nähmaschine kommt aus dem Hause Carina, somit keine schlechte Nähmaschine, wen man bedenkt das das wir zu Bernina Nähmaschinen gehören!!! Grüße aus Heilbronn
RABEL Geschrieben 27. Juni 2007 Melden Geschrieben 27. Juni 2007 Ich habe mir vor ca. 15 Jahren eine Tchibo-NäMa gekauft. Sie näht bis heute einwandfrei. Was allerdings schon lange nicht mehr funktioniert, ist das Aufspulen der Spule. Das wollte ich damals nicht reparieren lassen, die Maschine hatte ca. 175,- DM gekostet (wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe). Inzwischen habe ich mir eine andere NäMa gekauft. Meine Tochter hat die von Tchibo. Auf der kann sie sich richtig austoben.
little-noah Geschrieben 23. Juli 2007 Melden Geschrieben 23. Juli 2007 Guten Tag, habe jetzt alles gelesen Wie ist das Fazit? kann man die kaufen? Also ich möchte in erster linie, Kissenhüllen, tischläufer, bettwäsche und vorhänge nähen! Naja und dann werden wir mal sehen, wie ich mich so anstelle LG
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden