Schneefrau Geschrieben 24. Juni 2007 Melden Geschrieben 24. Juni 2007 Hallo, ich doktere immer noch (nach langer Pause) an Alina herum. Das Gummi annähen kostet mich den letzten Nerv! Ich teile die Strecken in Achtel und stecke jeweils die entsprechenden Markierungen von Stoff und Gummi aufeinander, damit die Dehnung gleichmäßig ist. Ich nähe mit einem elast. Zickzack, was nehmt denn ihr? Das größte Problem ist, dass ich beim Nähen nur das Gummi, nicht aber den Stoff dehnen soll. Wenn ich aber hinten und vorne am Gummi ziehe, dehnt es den Stoff immer mit... Wie macht ihr denn das?? Die Modelle in der Galerie sind sooo schön, das muß ich auch schaffen! Auf Eure Tipps freut sich Die Schneefrau Danke!!
chipsy Geschrieben 24. Juni 2007 Melden Geschrieben 24. Juni 2007 Ich dehne nur soviel, bis das Gummi straff ist, dann passt es genau. Evtl. kannst du zwischen den Achteln mehr stecken, damit es einfacher wird.
NähWiesel Geschrieben 24. Juni 2007 Melden Geschrieben 24. Juni 2007 Hallo Schneefrau, ich habe den Badegummi auch mit dem 3-fach-Zickzack angenäht (nennt sich wohl auch elastischer Zickzack). Wenn der Stoff ein bißchen mitgedeht wird, ist es nicht so schlimm. Wichtig ist halt nur, daß der Gummi gleichmäßig auf die passende Länge gezogen wird. Viele Grüße, Claudia
gabi die erste Geschrieben 24. Juni 2007 Melden Geschrieben 24. Juni 2007 Hallo, einfach so ziehen, daß eben nur das gummi gedehnt wird. Vielfach ist das nur eine übungssache, also ruhig bleiben und weiterprobieren. Denn wichtig ist, wirklich nur das gummi zu dehnen! Das wird schon, mach 'ne pause, trink ne heiße schokolade (oder so) und versuch es noch mal. Das schaffst du wirklich. Viele grüße Gabi
Bineffm Geschrieben 24. Juni 2007 Melden Geschrieben 24. Juni 2007 Hallo - ich nähe am Anfang immer so drei Stiche ohne Dehnung - danach brauche ich eigentlich nur noch vor der Nadel das Gummi zu dehnen - sprich - mit der rechten Hand da anfassen, wo Gummi und Stoff als nächstes aufeinandergesteckt sind und das ganze so weit zu mir ranziehen, dass der Stoff glatt liegt. Geht am einfachsten auf geraden Strecken (Oberkante vom Höschen) - bei Rundungen wird es etwas schwieriger, weil da Gummi und Stoffkante nicht einfach so aufeinander liegen - aber da habe ich ja die linke Hand zum "Steuern" frei.... Letztlich hilft nur eins - üben, üben, üben... Sabine
D502 Geschrieben 24. Juni 2007 Melden Geschrieben 24. Juni 2007 Moin Moin, schön dass ich nicht allein bin Ich habe fürs Erste aufgegeben und beschlossen mich anderen Dingen zu widmen. Ich bin einfach zu dämlich. Ich habe es unter anderem genau auf diese Art probiert: Hallo - ich nähe am Anfang immer so drei Stiche ohne Dehnung - danach brauche ich eigentlich nur noch vor der Nadel das Gummi zu dehnen - sprich - mit der rechten Hand da anfassen, wo Gummi und Stoff als nächstes aufeinandergesteckt sind und das ganze so weit zu mir ranziehen, dass der Stoff glatt liegt. Geht am einfachsten auf geraden Strecken (Oberkante vom Höschen) - bei Rundungen wird es etwas schwieriger, weil da Gummi und Stoffkante nicht einfach so aufeinander liegen - aber da habe ich ja die linke Hand zum "Steuern" frei.... Aber wenn ich das so versuche, transportiert die Nähma nicht mehr richtig. Naja, das mit dem Üben, üben, üben wird wohl das Beste sein... Grüßle, Melanie
Empfohlene Beiträge