Courleys Geschrieben 21. Juni 2007 Melden Geschrieben 21. Juni 2007 Hallo, ich habe mich gestern ganz doll gefreut, denn ich habe mir eigentlich nur eine Schaufensterpuppe leihen wollen, von Bekannten die Ihr Ladengeschäft aufgeben. Im Keller stellte sich dann raus, das dort auch diverse gut geeignete Schneiderpuppen stehen. Nämlich Styropor auf Ständer..... Als eins der Guten Stücke verstaut war und ich nur noch absprechen wollte, ob ich die auch übers Wochenende haben darf (Fotos für Ebayverkäufe) sagt er: "Ne gute Flasche Wein, und sie ist Dein...!":hammer: :freu: Nun ist es leider so - ich weiss natürlich, dass alle anderen hier die Masse einer Schaufensterpuppe haben - ich leider nicht.... Die Puppe hat, nur als Beispiel, in der Taille 62 cm . Das ist nicht nur 3 oder 4 cm von meinen Massen entfernt, sondern schon so 20. Oder 30. Kurz um, es ist eine S-Puppe, und ich habe z.Zt. Grösse 40/42. Nun habe ich zuerst die Idee hier aus dem Forum mit den nassen Bändern o.ä. gehabt, das ist aber ja blöd, denn 1. zieht das ins Styropor, und 2. kriegt man es wohl kaum wieder ab (sollte es mir gelingen, meinen Tailenumfang u.a. zu verringern ) Also habe ich mir gedacht, vielleicht löppt et mit Watteline! Ebay hat dazu so gar keine Idee, denn wenn ich unter Suchen Watteline eingeben, erscheinen Waterline-Wasserbetten (der ein o.a. wird sich an die "Stoffsuche" und das LKA erinnern). Gegoogelt! Auch eher mäsiger Erfolg, vor allem keine Bezugsquelle (nur ein ukrainischer Shop . Vielleicht stell ich mich auch einfach blöd an) Also. Habt ihr hier eine "Verdickungsidee"? Und wenn ja, woher kriegen? Vielen Dank schon mal , Manuela
Susanne-H. Geschrieben 21. Juni 2007 Melden Geschrieben 21. Juni 2007 Hallo, versuch's doch mal unter 'Volumenvlies', so heißt das Zeugs nämlich auch. Also gegoogelt sind da ein paar Einträge. Bei ebay hab ich noch nicht geschaut. Viel Erfolg bei der Suche wünscht, Susi
Courleys Geschrieben 21. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 21. Juni 2007 Ach herrje, schön ans Brett geschuat. Und ich dachte, Watteline wäre ein Eigenbegriff..... Vielen Dank
nowak Geschrieben 21. Juni 2007 Melden Geschrieben 21. Juni 2007 Watteline ist schon ein bißchen was anderes als Volumenvlies. (Also zumindest alle Watteline die ich bislang so hatte...) Aber Volumenvlies oder vielleicht auch Schaumstoff für die "unteren Schichten" (scheint ja was "dickeres" zu werden) scheint mit auch geeignet.
Courleys Geschrieben 21. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 21. Juni 2007 Wo kann man denn Watteline bekommen? Schaumstoff scheint mir zu unbiegsam.... Und in ganz dünn (falls es das überhaupt gibt?) - da kann ich doch dann auch gleich Watteline nehmen.... Ich will die Dame halt kurvig machen (bzw muss) Manuela
Mellymell Geschrieben 21. Juni 2007 Melden Geschrieben 21. Juni 2007 Liebe Manuela! Könnte man deine Püppi nicht vielleicht mit Gipsbinden dicker modellieren? Nur so eine spontane Idee.
Courleys Geschrieben 21. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 21. Juni 2007 Die müsste ich doch dann nass machen, oder? Und dann krieg ich es nicht mehr ab, bzw quillt mir im ungünstigsten Fall die Püppi auf (falls Styropor quellen kann!). Ich will halt eine Verdickung, die ich auch wieder abmachen kann.....
Mellymell Geschrieben 21. Juni 2007 Melden Geschrieben 21. Juni 2007 .... Ich will halt eine Verdickung, die ich auch wieder abmachen kann..... Ach so, hmm:kratzen:. Vielleicht fällt mir oder den Anderen ja noch was Sinnvolles ein.
myfairlady Geschrieben 21. Juni 2007 Melden Geschrieben 21. Juni 2007 Du bekommst Watteline Binden in vielen Breiten im Medizinbedarf. Damit kann man die Puppen umwickeln und dann mit Pflaster oder Malerklebeband befestigen. Auch elastische Binden kann man benutzen, da muss man rundherumwickeln. Wenn man einzelne Stellen verdicken will wie Busen oder Bauch oder Hüftgold, dann Watteline oder auch Schaumstoff auf die jeweilige Stelle schichtweise mit Klebe band befestigen. TG (Tube-Gauze) Verbandmaterial, das sind Schlauchverbände, auch erhältlich im Medizinbedarf (gibts in verschiedenen Breiten, für kleine Finger bis Rumpfstärke), kann man zum Schluss über den Rumpf drüber ziehen. Über eine Apotheke kann man das auch kriegen. Dieses Material wird auch zur Puppenherstellung verwendet. Gibts in hautfarbe und weiß. Nur zu beim Plastizieren deines Klons !!!!
Courleys Geschrieben 21. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 21. Juni 2007 Ich stupse nochmal... Wo kann ich denn Watteline kaufen??? Manuela
tuffi Geschrieben 21. Juni 2007 Melden Geschrieben 21. Juni 2007 Hallo Ich muss mal gerade dumm tuen, denn ich weiss nicht ob ich das Gleiche meine wie schon gesagt wurde...( Volumenvlies, Watteline???) Ich habe zum Polstern so ein Flies gekauft, das gibt es zB auch bei Alfatex und war recht günstig. Es hat so eine etwas klebrige (nicht wirklich klebrige) Struktur und lässt sich sicher gut für deine Zwecke benutzen. Grüße Tuffi PS: Es ist schon spät, ich hoffe man versteht was ich da meine...
Susanne-H. Geschrieben 22. Juni 2007 Melden Geschrieben 22. Juni 2007 Sorry, Volumenvlies und Watteline sind natürl. nicht das gleiche. Watteline wird als Zwischenschicht z. B. in Pelzmänteln verarbeitet. Ich war mal vor Urzeiten Kürschner. Sie ist gestrickt oder gewoben, und Vlies ist wie der Name schon sagt halt Vlies;) Als Alternative könntest Du auch eine Vliesdecke (Kik) verwenden. Die Decken lassen sich gut in Form ziehen, evtl. Streifen schneiden und die Puppe straff umwickeln. LG, Susi
lene Geschrieben 22. Juni 2007 Melden Geschrieben 22. Juni 2007 Ich würde die Dame mit Schaumgummistreifen (nicht Schaumstoff) ca 5cm breit an den notwendigen Stellen bekleben. Die Form mit dehnbaren Mullbinden modelieren und das Dämchen dann mit einem neuen Bezug versehen.
Courleys Geschrieben 22. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 22. Juni 2007 Guten Morgen, Thibia ja, das wäre was für mich . Die Farbe ist mir egal. Was willst Du denn dafür haben? Manuela
*Kadiri* Geschrieben 22. Juni 2007 Melden Geschrieben 22. Juni 2007 kannst Du der Püppi nicht aus ganz festem Stretch-Stoff (wie der, den man für schweizer Stoffpuppen nimmt) mit Deinen Maßen eine zweite Haut nähen und die ganz fest mit Füllwatte polstern? Weil der Mensch ist ja auch nicht aus hartem Material ich dachte auch schon an so ein Styropording das ich an meine Maße anpasse...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden