littlemum Geschrieben 21. Juni 2007 Melden Geschrieben 21. Juni 2007 Hallo @ all Stoffkauf im Laden ist eine tolle Sache, für mich aber leider nicht so oft zu bewerkstelligen, da kein geeigneter Laden in unmittelbarer Nähe. Deshalb mal hier meine Fragen an euch: - welche online-shops sind zu empfehlen - wie groß ist die Auswahl der Stoffe - welche Stoffe gibt es dort überwiegend - wie ist das Preis- Leistungsverhältnis - Rückgaberecht bei nichtgefallen - und wie verhält es sich mit den Lieferzeiten / Porto- und Verpackungskosten Freue mich auf Tipps und hilfreiche Anregungen. Lieber Gruss, Petra
*Kadiri* Geschrieben 21. Juni 2007 Melden Geschrieben 21. Juni 2007 Also ich kaufe gerne bei Buttinette, da gibt es in der Restekiste oftmals sehr gute Angebote, z. B. Cord der Meter nur 2.50 € oder schöne Blusenstoffe. Schau mal unter Restposten- vielleicht wirst Du ja fündig
Nera Geschrieben 21. Juni 2007 Melden Geschrieben 21. Juni 2007 Hallo, Buttinette ist nicht schlecht, aber du kannst ja mal googlen oder in unserem allseits beliebten Auktionshaus schauen und Preis vergleichen. Nachdem man nicht anfassen und fühlen kann, werden Onlineshops immer irgendwie Überraschungspakete sein, wenn man das erste Mal bestellt. - welche online-shops sind zu empfehlen da gibt es ja gaaanz viele - wie groß ist die Auswahl der Stoffe Das kommt ganz drauf an welche Stoffe du möchtest - welche Stoffe gibt es dort überwiegend das kommt drauf an in welchem Shop du schaust und was du suchst - wie ist das Preis- Leistungsverhältnis das kommt auf deine Erwartungen an, Stoff für 3 Eu hat sicher nicht die gleiche Qualität wie für 10 Eu - Rückgaberecht bei nichtgefallen bei Meterware oft nicht möglich - und wie verhält es sich mit den Lieferzeiten / Porto- und Verpackungskosten die meisten recht fix Viel Spaß beim Suchen Grüße Gabi
gabi die erste Geschrieben 21. Juni 2007 Melden Geschrieben 21. Juni 2007 - welche online-shops sind zu empfehlen - wie groß ist die Auswahl der Stoffe - welche Stoffe gibt es dort überwiegend - wie ist das Preis- Leistungsverhältnis - Rückgaberecht bei nichtgefallen - und wie verhält es sich mit den Lieferzeiten / Porto- und Verpackungskosten Das ist die frage. Mein lieblingsonline-shops finde ich z.b. auch bei ebay (tolko-stoffe), dann micha's stoffecke, elingeria, farbenmix, und dann jeweils noch mehr, je nach bedarf und angebot. Die auswahl der stoffe ist bei jedem shop anders, der ausrichtung folgend. Ebenso die art der stoffe, korrespondierend dann auch mit dem preis. Wenn du exclusiveren stoff haben möchtest, kommst du um höhere preislagen eh nicht drumrum. Rückgaberecht? Da ja die stoffe nach deinen wünschen zugeschnitten werden, ist eine rückgabe im allgemeinen ausgeschlossen (denke ich:confused: ), aber bei herstellungsfehlern, die der händler übersehen hat, ist eine rückgabe wohl möglich. Viele grüße und noch mehr spaß beim stöbern (ich mach gerade pause damit, meine vorräte sind groß genug:eek: ) Gabi
sikagie Geschrieben 21. Juni 2007 Melden Geschrieben 21. Juni 2007 Schau mal hier: http://hobbyschneiderin24.net/portal/links/browselinks.php?c=27 Da hast Du eine Weile zu stöbern ;-)
Stoffellieschen Geschrieben 21. Juni 2007 Melden Geschrieben 21. Juni 2007 Hallo du kannst auch mal auf die Links in der obersten Navigation klicken, da ist auch eine Rubrik mit Stoff-Online-Shops. Liebe Grüße Stefanie
littlemum Geschrieben 21. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 21. Juni 2007 Dankeschöööööööön Werde mich gleich mal bei den von euch empfohlenen Shops umsehen, vielleicht finde ich ja gleich einen Stoff der mir gefällt. Lieber Gruss, Petra
Capricorna Geschrieben 21. Juni 2007 Melden Geschrieben 21. Juni 2007 Hallo Petra, hast du schon mal in diesem Unterforum hier, Händlerbesprechung, gestöbert? Zu vielen Läden gibt es hier schon den einen oder anderen Hinweis. Außerdem gibt es die Linkliste, die du ganz oben rechts findest. So pauschal sind deine Fragen schwer zu beantworten, weil es wirklich unzählige Online-Shops gibt, und jeder andere Vorstellungen hat von Qualität, günstigen Preisen etc... Hier ist ein älterer Beitrag mit der gleichen Frage, vielleicht gibt das schon mal Anhaltspunkte: Onlineshop mit sehr großem Angebot? (Rückgaberecht wegen Nichtgefallen gibt es übrigens bei abgeschnittenen Stoffen in der Regel gar nicht, weil die Ware speziell für dich abgeschnitten wird. Darum ist in diesem Fall meist auch das übliche Rückgaberecht von 14 Tagen, das normalerweise im Fernabsatzhandelt gilt, ausgeschlossen. Wenn man Glück hat, finden man einen kulanten Händler, aber einen Anspruch darauf gibt es afaik nicht. Für die anderen Waren, die nicht speziell angefertigt werden, gilt das natürlich schon. Und Reklamation ist natürlich wieder eine andere Sache.) Liebe Grüße Kerstin
littlemum Geschrieben 21. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 21. Juni 2007 @ Kerstin ja die Linkliste hatte ich schon getestet, da ist mir aber irgendwie alles noch zu verwirrend zum Rückgaberecht: da hätte ich beim nachdenken ja auch selbst drauf kommen müssen, sorry! Klar schneiden die den Stoff ja extra zu, somit kann ich auch nur bei Materialfehlern um Umtausch bitten. Trotzdem nochmal Danke, Petra
littlemum Geschrieben 21. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 21. Juni 2007 :freu: meine erste Stoffbestellung ist raus, jetzt muss nur noch der Schnittbogen im Briefkasten sein und der Stoff schnell hier ankommen, dann kann es endlich losgehen. Bin schon ganz aufgeregt
littlemum Geschrieben 21. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 21. Juni 2007 meine erste Stoffbestellung ist soeben raus. Jetzt muss nur noch der Schnittbogen im Briefkasten sein und der Stoff schnell ankommen, dann kann es auch schon losgehen. Ich bin schon ganz aufgeregt
susella Geschrieben 21. Juni 2007 Melden Geschrieben 21. Juni 2007 Hallo, es kaumt wirklich darauf an für wen Du nähst und was Du willst. Stoffe online shoppen ist so eine Sache für sich. Oft war ich schon enttäuscht und habe den Stoff dann aber sehr schön für was anderes einsetzen können. Aber dann musste ich für das aktuelle Projekt was neues suchen. Meist bin ich online mit der Menge etwas vorsichtiger. Wenn man etwas Geduld mitbringt, lässt man sich Proben schicken. Oder ich Frage die Händler per Mail, ob sie denken, dass dieses oder jenes für das Projekt geeignet erscheint und oft wird man gut beraten, aber auch da gibts natürlich Geschmacksunterschiede. Oder Verständigungsschwierigkeiten. Ich versuche online shoppen, insbesondere ebay, außer ich kenne den Stoff schon, zu vermeiden. Aber ich leider keine Zeit zum Einkaufen gehen obwohl es hier viele Quellen gibt. LG Anja
Empfohlene Beiträge