Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

habe mir gestern zum zweiten Mal Füßlinge gekauft.

Aber zum einen sind die ja - für so wenig Stoff - nicht ganz billig und zum anderen rutsche ich da ständig wieder raus.

Eigentlich sollte Größe 37-42 (ich habe 39) mir ja passen, aber an der Ferse sammelt sich massig Stoff und guckt hinten aus dem Schuh raus.

Und das Gummi ist derart lasch...

 

Nun kam mir der Gedanke, warum nicht selber machen.

Ich weiß, das dann die beworbene "Nahtfreiheit" fehlt, würde mich aber nicht kratzen. ;)

 

Aber, wie genau heißt dieser dünne, Nylonstrumpf-artige Stoff?

Die Produktbeschreibung heißt zwar "Microfaser", aber wenn ich jetzt bei Ela z.B. Microfaser bestelle, ist das ja doch etwas anderes.

Gibt es dafür einen speziellen Namen?

 

Danke Euch!

Werbung:
  • Antworten 20
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • liederstern

    5

  • Kaethchen

    2

  • Sewbra

    2

  • chipsy

    1

Geschrieben

Auweia, ob´s sowas überhaupt gibt? Du könntest ausrangierte Strumpfhosen nehmen aber als nächstes seh ich das Nadelproblem.

Norma hat nächste Woche Füßlinge in einer Box, die werd ich mir mal anschauen.

Geschrieben

Kauf dir doch einfach eine billige Strumpfhose oder Feinstrumpfstrümpfe in der gewünschten DEN und näh sie dir daraus. Ich glaube nicht dass du den Stoff mit Versandkosten billiger bekommst. ;)

Und dann natürlich an eine ganz feine Jersey Nadel - sonst bekommst du garantiert Laufmaschen.

Geschrieben
  LiLeLa schrieb:
Strumpfhose in der gewünschten DEN

 

manchmal ist man auch einfach zu blö(n)d :D

 

recht habt Ihr!

danke! :banghead:

Geschrieben

Hallo,

 

gibts diese Füßlinge nicht auch in 35 bis 38? Das ist doch auch so eine Standard-Mehrgröße, und so dehnbar, wie die sind, könnten die vielleicht besser passen? Hast du das mal ausprobiert? :)

 

Liebe Grüße

Kerstin

Geschrieben
  Capricorna schrieb:
Hast du das mal ausprobiert? :)

Nein Kerstin, hatte ich nicht ausprobiert.

Dort im Geschäft gab es nur diese eine Größe, aber vielleicht sollte ich doch einmal gezielt danach suchen.

Gestern war das eher so ein "oh ja, könntest Du mal mitnehmen" und schwupps, lag's im Einkaufswagen. ;)

Geschrieben

Hi, das ist aber eine gute Idee, Füßlinge selbst zu machen :) darauf wär ich nicht gekommen. Ich habe dasselbe Problem. In den Zehen sind sie zu kurz und in der Ferse - zuviel Stoff! ich werds mit den Resten einer Strumpfhose solange probieren, bis sie passen. Danke für den Tip mit der ganz dünnen Jersey-Nadel!

Liebe Grüße aus dem heißen Wien

Geschrieben
  öhre schrieb:
Liebe Grüße aus dem heißen Wien

und im September vergleichen wir dann, welche Füßlinge schöner geworden sind... :D

 

:winke: von Nicole, die im September 11 Stunden im Zug sitzen wird, um nach Wien zu kommen

Geschrieben

Finde ich auch eine gute Idee! Vor allem schwitze ich in den meisten Füßlingen immer so furchtbar. Vielleicht wäre bielastische Charmeuse geeignet, die man bei den Dessous-Lieferanten bekommt? Oder eine der ganz dünnen Microfaserstoffe für Dessous? Wäre jedenfalls einen Versuch wert.

Geschrieben
  Sewbra schrieb:
Finde ich auch eine gute Idee! Vor allem schwitze ich in den meisten Füßlingen immer so furchtbar. Vielleicht wäre bielastische Charmeuse geeignet, die man bei den Dessous-Lieferanten bekommt? Oder eine der ganz dünnen Microfaserstoffe für Dessous? Wäre jedenfalls einen Versuch wert.

 

Es gibt sie inzwischen mit BW. Die tragen sich sehr angenehm im Sommer.

 

Und jetzt nicht lachen - man kann sie auch falschrum anziehen. Dann passen sie nicht richtig. Ich habe inzwischen einige von verschiedenen Marken. Mal Haben sie vorne mehr Stoff (Achtung bei weit ausgeschnittenen Schuhen) und hinten weniger. Mal vorne weniger und hinten mehr, manschmal, so ne Art Lasche ähnlich den Sneaker-Socken.

 

Ich denke da mußt du dich durch das Sortiment probieren, auch Größenmäßig.

Ich z.B. habe zwar lange (41) Füße aber dafür ganz schmale. Da dehnt sich ein Strumpf ganz anders.

Geschrieben
  ulli-lulli schrieb:
Es gibt sie inzwischen mit BW. Die tragen sich sehr angenehm im Sommer.

 

Da muß ich mich wohl mal auf die Suche nach Baumwoll-Füßlingen begeben. :p

Geschrieben

Hallo miteinander,

dass Thema beschäftigt mich auch schon eine ganze Weile. Ich habe mir inzwischen aber überlegt, das Ganze mal mit stricken zu probieren.

nur die Form- da bin ich noch am experimentieren.

Gruß, efi

Geschrieben

maikäfer hat in ihrem blog am 24. März eine anleitung für füßlinge.

signatur

Geschrieben

OHHHH, ich will sie auch selber machen........

 

Ich habe mittlerweile welche mit sehr hohem Baumwollanteil, aber nie mit 100 %. ´Bei mir sind nach einmal tragen immer Löcher vorne am großen Zeh. ( Nein, die Nägel sind nicht zu lang).

Habe keine ERklärung dafür.

 

GEh nun Maikäfer suchen...

 

Marion

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

Füßlinge selbernähen interessiert mich auch,.............war bei Maikäfer suchen, finde aber nichts:o . Wo hat sie die Anleitung denn versteckt?:confused:

Geschrieben

Hallo Elke,

auf Maikäfers Blog an der rechten Seite runter scrollen. Unter Labels Stricken anklicken, dann findest du die Füßlinge ,mit Anleitung.

Geschrieben

Ach so, gestrickte Füßlinge...

Da bin ich leider aus dem Rennen.

Stricken kann ich leider nicht und habe auch nicht vor, es zu lernen. :o

Das ist einfach nichts für mich.

Geschrieben
  Mutze schrieb:
Hallo Elke,

auf Maikäfers Blog an der rechten Seite runter scrollen. Unter Labels Stricken anklicken, dann findest du die Füßlinge ,mit Anleitung.

 

 

Danke, aber an gestrickten Füßlingen bin ich auch nicht interessiert:o . Das dauert doch sicher ewig, für mich als Nichtstricker;)

 

Habe eher an was gedacht wie ich meine Unmegen weisse Shirtstoffe verarbeiten könnte.

Geschrieben

:) Sockenstricken macht süchtig:)

und nach den ersten hundert kann man es schon im Schlaf

:lachen: :jump: :roller:

 

man sollte niemals nie sagen

 

liebe Grüße

Lehrling

Geschrieben
  Lehrling schrieb:
:) Sockenstricken macht süchtig:)

und nach den ersten hundert kann man es schon im Schlaf

 

Kommt auf die Größe an! Für die Maus oder ihre Püppi die sind ja auch inner Stunde fertig, aber für mich? *uäääks* Ich glaub die müßte ich jetzt anfangen, damit sie zum Winter fertig sind. 2 Paar für mich hab ich aber letztes Jahr auch geschafft, wollja! :D

 

Nähen fände ich auch viiiiieeel interessanter! (Geht schneller, grins)

Vielleicht hat ja jemand DIE Idee macht da gleich auch noch nen WIP draus???

(evtl. Schnittmusterabmessen à la Krabbelpuschen? Fußmaße nehmen und los gehts? Allerdings wüßte ich noch nicht wie der Hacken ohne drückende Nähte zu machen sein könnte).

 

Aktuell trage ich übrigens am liebsten Sneaker, der mir zum Glück gekauft recht gut passen.

  • 6 Jahre später...
Geschrieben

Das Thema ist jeden Sommer wieder aktuell.

Jerseyreste gibt es genug und genäht wird hier sonst auch alles selbst.

 

Hat das nun auch schon mal jemand ausprobiert und genäht???

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...