mimi sushi Geschrieben 10. Mai 2007 Melden Geschrieben 10. Mai 2007 Hallo ihr Lieben! Hab mich ja vor Kurzem vorgestellt und möchte nun gleich einen WIP machen (auch falls ich irgendwas falsch mache, dass ihr mir helft). Ich liebe Wickelshirts, jedoch find ich kaum welche die mir gut gefallen und dann auch noch passen. Daher möchte mir selbst eins (oder zwei, drei …) nähen. Da ich keinen Schnitt in meinem Burda-Archiv (ca. 6-8 Zeitschriften) habe, der mir gefällt, habe ich mir aus folgenden drei Schnitten einen gebastelt. Burda 5/2007: 116 Bluse: Vorder- und Rückenteil mit Abnähern. Burda 5/2007: 126 Wickelkleid: Schulter- und Ärmelpartie Burda 4/2005: 118 Top: Ausschnitt Das ganze hab ich mit Folie zusammengeschustert und mir angehalten. Sieht eigentlich ganz passend aus. Den abgewandelten Schnitt werd ich auch noch einstellen. Die Bluse soll mit einem Bindeband (ähnlich wie beim Wickelkleid) geschlossen werden. Bin nun dabei alles auf den Stoff zu übertragen. Da ich dreimal die Woche Sport machen gehe und ja auch der Muttertag vor der Tür steht, kanns ein bisschen dauern, bis die Bluse fertig ist. Achja, ich hab auch gleich ne Frage: Mein Probestoff ist ein recht dünner (Baumwolle ohne Stretch). Meint ihr, ich kann mit einem Rollsaumfüßchen die Säume machen? Werd mir dann gleich morgen eins kaufen gehen. Liebe Grüße Anja
maxikatze Geschrieben 10. Mai 2007 Melden Geschrieben 10. Mai 2007 Hallo Anja, klingt interessant! Wird es nun eine Bluse oder ein Shirt (wie im Titel benannt)? Mit oder ohne Knopfleiste? Das mit dem Rollsaum sollte meines Erachtens gehen. Viel Erfolg, LG Lissy:)
mimi sushi Geschrieben 10. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 10. Mai 2007 Schon ein Wickelshirt, ohne Knöpfe, mit schrägem Ausschnitt, so ähnlich wie das 3. Bild (Burda 4/2005: 118 Top). Der Schnitt ist aber für Jersey gedacht, deshalb musste ich ihn umwandeln. Die erste Bluse (Burda 5/2007: 116) hab ich als Vorlage wegen den Abnähern genommen.
mimi sushi Geschrieben 10. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 10. Mai 2007 So, die Teile sind zugeschnitten. Das Rückenteil 1x im Stoffbruch, das Vorderteil 2x als linke und rechte Seite. Hier der Schnitt: Was sagt ihr als erfahrene (zumindest mehr als ich) Näherinnen, ist der Schnitt so brauchbar? LG Anja
drachenline Geschrieben 10. Mai 2007 Melden Geschrieben 10. Mai 2007 Sieht gut aus! Da kommen dann noch Verlängerungen fürs Knoten an die Vorderteile, oder? Viel Spaß mit dem Shirt. Christina
mimi sushi Geschrieben 10. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 10. Mai 2007 Ja, Spaß machts bis jetzt, will dauernd was dran machen, aber leider muss ich ja auch andere Dinge erledigen. Ich mach kleine Bändchen, die ich dann annähen werde. Ich weiß nur noch nicht, ob ich sie so lang mache, dass ich die auch noch vornerum binden kann. Hab die Teile jetz mal zusammengesteckt, an sich passt das Teil, nur die Größe könnte noch etwas kleiner sein. Aber ist ja nur ein Probestück. Hier die Bilder: Hinten passt es eigentlich gut, vorn treffen die Abnäher auch aufeinander. Ich werd den Schnitt wohl nur an den Seiten verkleinern. Die Länge gefällt mir gut, ich bin nicht so ein Bauchnabel-FKKler.
sewing-gum Geschrieben 10. Mai 2007 Melden Geschrieben 10. Mai 2007 von hinten finde ich sie ok, aber vorne sitzt sie am "Charakter" noch nicht schön; imho müßte der seitliche Abnäher größer sein, oder ein zweiter vielleicht...evt. auch ein anderer Armausschnitt ? Wieviel von den FAlten brauchst Du als Bewegungsfreiheit? Paßt die Schulterbreite?
mimi sushi Geschrieben 11. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 11. Mai 2007 Gute morgen an alle, hallo Claudia! Ich hab mit Nahtzugabe zugeschnitten, d.h. es kommt überall noch mind. 1 cm weg. Aber ich denke, den Ausschnitt mach ich trotzdem noch ein Stück größer. Die Ärmel würde ich gern so lassen, fand die schön so bei Burda http://burdamode.com/index,1270777-1000019-1487611-1487615-1487745-1487748-1487749,deDE.html Meinst du mit "seitlicher Abnäher größer" noch mehr in Richtung "Charakter"? Hab mir gestern ein Rollsaumfüßchen (4mm) gekauft. Kann man damit eigentlich nur gerade oder auch runde (wie hier der Ausschnitt) Kanten säumen? Die Bedienungsanleitung für dieses Füßchen hab ich hier im Forum schon gelesen. Liebe Grüße Anja
stofftante Geschrieben 11. Mai 2007 Melden Geschrieben 11. Mai 2007 Hallo Anja, "d.h. es kommt überall noch mind. 1 cm weg. Aber ich denke, den Ausschnitt mach ich trotzdem noch ein Stück größer." Vorischtig, klappe die Nahtzugaben am Ausschnitt probehalber weg und guck nochmal. An der Schulter kannst Du 1 -2 cm weiter vom Hals weg. In der vorderen Mitte, wenn ein BH darunter getragen werden soll, kann es knapp werden. Damit der Ausschnitt später nicht gafft, schneide das Vorderteil vom Ausschnitt bis zum Brustpunkt ein und lege den Schnitt 0.5 cm übereinander. Die Ausschnittkante läuft sehr viel im schrägen Fadenlauf, das gibt nach. Rollsäumen würde ich das auch nicht. Entweder mit Beleg verstürzen oder mit Schrägband einfassen. Heidi
mimi sushi Geschrieben 11. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 11. Mai 2007 Autsch, so langsam wird das gefährlich hier. Im Probestück (!!!) sind jetzt bestimmt schon an die 40 Nadeln drinne. Hallo Heidi! Ich hab die Nahtzugaben rumgeklappt und du hattest Recht, der Ausschnitt reicht so (ich zieh meistens noch ein Trägertop drunter). Die Brustabnäher habe ich etwas verlängert, bis über den einen Längsabnäher. Wie du das mit "Schnitt übereinander legen" gemeint hast, versteh ich nicht. Da fehlt mir wohl das Wissen. An den Seiten hab ich ca. 1 cm weggenommen. Die Veränderungen hab ich eingezeichnet. Nun überleg ich, da ich keinen Besatz einnähe, die Ärmelform doch noch ein bischen zu ändern, damit ich den Saum mit nem Schrägstreifen machen kann. Außerdem werd ich das Teil, was dann gewickelt wird noch etwas weiter nach unten ziehen. Ich glaube hier kommt Heidis Tipp ins Spiel, den ich ja leider - wie schon erwähnt - nicht verstehe. Ich hab heute Leinen mit nem hübschen Muster gesehen. Dieser Stoff dürfte eigentlich nicht schwer zu nähen sein, oder? So, werd diese Änderungen jetzt erstmal in den Schnitt übertragen gehen. Liebe Grüße Anja
sewing-gum Geschrieben 11. Mai 2007 Melden Geschrieben 11. Mai 2007 Meinst du mit "seitlicher Abnäher größer" noch mehr in Richtung "Charakter"? Neeee, ich meinte eigentlich an der Seitennaht breiter, um die Falte am Armloch kleiner zu kriegen... Die Gesamtlänge war schon ok, da Abnäher ja ca 2-3 cm vor dem Brustpunkt enden sollten (ist bei mir beim Nähen ein ewiger Zank zwischen den Schnitten, der Ausführung und meinem Charakter.. ) Aber so sieht das ganze schon viel besser aus...
stofftante Geschrieben 12. Mai 2007 Melden Geschrieben 12. Mai 2007 NBJ, ja ein bißchen tiefer könnter der Brustabnäher schon sein. Ich hänge mal die Grafik an, wenn Du es so machst, schlägst Du 2 Fliegen mit einer Klappe: am verlängerten Brustabnäher lang schneiden bis zum Brustpunkt und dann bis zum Ausschnitt. Dann hältst Du den Schnitt im Brustpunkt fest und drehst das obere Schnitteil um 0, 5 cm nach unten. Der Vordere Auschnitt wird kürzer und der Brustabnäher wird größer. Heidi PS. Abnäher wieder kürzen (2-3 cm siehe Sewing gum)
mimi sushi Geschrieben 12. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 12. Mai 2007 Hihi witzig. Nachdem ich den Schnitt nochmal geändert hab und auf nen anderen Stoff hab ich dich auch verstanden --> siehe Fotos Die roten Striche sind wieder die Änderungen.
mimi sushi Geschrieben 12. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 12. Mai 2007 Upps, da war ich zu schnell! Hab die Brustabnäher jetzt also größer nicht länger gemacht und nicht ganz bis zum Brustpunkt. Nachträglich hab ich dich (Heidi) auch verstanden, wie man an den zusätzlichen "Abnähern" am Ausschnitt sehen kann. Den einen Abhäher unten hab ich weggelassen, jeweils nur den an der Außenseite abgesteckt. Die losen Seiten, die gebunden werden, hab ich auch etwas kürzer geschnitten. Den Halsausschnitt hab ich wie vorgeschlagen etwas größer gemacht. Ich glaub, ich komm meiner Wickelbluse schon näher. LG Anja
mimi sushi Geschrieben 24. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 24. Juni 2007 So, jetzt kram ich das hier mal wieder vor. Nachdem ich gestern beim Stoffmarkt in Eppelheim war und einen hübschen grünen Stoff dafür gekauft hab, gehts weiter. Hab mich nun doch für andere Ärmel entschieden, und zwar für ganz normale der "Ausgangsbluse" aus der Mai-Burda. Weiter gehts mir Zuschneiden. Passendes Garn muss ich noch besorgen. LG Anja
mimi sushi Geschrieben 26. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 26. Juni 2007 Hier der Zwischenstand: Ich hab gestern die Abnäher, Seiten- und Schulternähte genäht. Nur komischerweise musste ich die Längsabnäher nach unten verlängern (eigentlich gerade runter), dass die Bluse passt. Hab dafür wiedermal ne Zeichnung gemacht. Ich mein, es passt jetzt so wie es ist. Aber woher kommt das? An den Schultern sitzt alles ohne Probleme an der richtigen Stelle. Unten war es irgendwie zu weit. Hatte ich beim Schnitt an der Seite zu viel "figurbetont"? Schrägband für den Ausschnitt ist auch schon zugeschnitten. Zum Glück hatte ich genug Stoff, sodass ich das Schrägband aus zwei Stücken machen konnte. Die Stückelnaht sitzt dann hinten im Nacken. Grüßle Anja
IrisKellerkind Geschrieben 26. Juni 2007 Melden Geschrieben 26. Juni 2007 Hallo Anja, das ist ja lustig, wir hatten wohl den gleichen Gedanken. Schau mal hier und hier :D Aber ich muß zugeben, deine Bluse sitzt über die Brust super. Das mit den Brustabnäher muß ich bei meinem Schnitt auch noch so machen.
mimi sushi Geschrieben 26. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 26. Juni 2007 Iris, das gibts ja nicht!! Was fürn Zufall! Sieht richtig gut aus dein Blüschen! Ein Vorderteil von Dir besteht aber aus jeweils zwei Teilen, sehe ich richtig? Wahrscheinlich wäre das bei mir auch besser gewesen ... siehe Abnäher. Wie sitzt die Bluse bei dir? Bei mir ist der Ausschnitt etwas größer und damit noch ziemlich "locker" (trotz der Schnittänderung durch Heidis Tipp). Am Probemodell wars ja ok, jetzt aber leider nichtmehr. Heut Abend mach ich weiter. Ich hoffe das kann ich durch annähen des Schrägbandes ausbessern. LG Anja
Anjolie Geschrieben 26. Juni 2007 Melden Geschrieben 26. Juni 2007 Hallo Anja, ganz gespannt verfolge ich "dein" Wickelshirt und wünsche dir auf diesem Wege viel Erfolg! Darf ich mal fragen, womit du die schönen Zeichnung machst? Viele Grüße Anjolie
mimi sushi Geschrieben 26. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 26. Juni 2007 Hi Anjolie! Ich hoffe, dass du auch ein gutes Ergebnis sehen wirst ... im Moment bin ich da nicht ganz so optimistisch! Die Zeichnungen mach ich mit Photo Impact, einer Fotobearbeitungssoftware. Einfache Striche mach ich auch mal mit Microsoft Paint. LG Anja
IrisKellerkind Geschrieben 26. Juni 2007 Melden Geschrieben 26. Juni 2007 Ein Vorderteil von Dir besteht aber aus jeweils zwei Teilen, sehe ich richtig? Hallo Anja, ja genau ich habe das Vorderteil nur an der Kante unterhalb der Brust miteinander verbunden. Hier kannst du es sehen. Mit dem Ausschnitt hab ich auch so meine Probleme. Da ich das Vorderteil eh in zwei Teilen gearbeitet habe, dachte ich schon daran den Ausschnitt so zukürzen, daß an der unteren Kante ein Bogen entsteht, dadurch wird der Ausschnitt etwas gestrafft. Bei dieser Version werde ich einfach ein Top untendrunter anziehen und dann gibt es keine tiefen Einblicke
mimi sushi Geschrieben 26. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 26. Juni 2007 Iris, das sieht ja wirklich gut aus, die Farbe steht dir richtig gut find ich! Deine Änderung kann ich nachvollziehen, kann mir vorstellen, dass es klappt. So, hier nun also die Bilder vom aktuellen Zustand. Es fehlt noch: - Schrägband am Ausschnitt - Ärmel - Bindebänder. Wie bekomm ich nur die Falten am Ausschnitt weg. Klar, ganz ohne Falten geht nicht, das ist mir klar. Im Schnitt hatte ich auch den Ausschnitt schon eingeschnitten und etwas übereinandergelegt, wie mir geraten wurde. :confused: Ich sitzt jetzt hier vorm Bildschirm dreh Däumchen und wart, bis mir jemand hilft!
mimi sushi Geschrieben 26. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 26. Juni 2007 Mmm Am Schnitt kann ich ja nixmehr ändern. Was haltet ihr davon: Ich näh das Schrägband fest und zieh nachher ein Gummiband durch, nur ganz leicht gerafft. Ob dat wat wird?
mimi sushi Geschrieben 26. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 26. Juni 2007 Und ob dat wat wird! Hab das Gummiband nur durchgezogen und schon ist der Ausschnitt so, wie er soll. Nur trenn ich das Schrägband nochma ab und nähs neu dran. Der Ausschnitt ist zu klein, etwas mehr Haut möchte ich dann doch zeigen! Guts Nächtl alle miteinander!
IrisKellerkind Geschrieben 27. Juni 2007 Melden Geschrieben 27. Juni 2007 Super Anja, den Trick mit dem Gummiband werd ich übernehmen. Deine Bluse ist vom Sitz her perfekt. Der Stoff ist auch klasse (natürlich:D ) und trägt sich auch superangenehm. Ich hab mir mal deine HP angesehen. Schöne Sachen machst du da. Deine Bildercollagen gefallen mir besonders und haben mir viele neue Ideen für unsere Wohnzimmerrenovierung gebracht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden