Gast Wirbelwind Geschrieben 27. April 2007 Melden Geschrieben 27. April 2007 Bei Burdahosen habe ich auch immer das Problem mir dem "Katzenbart" und zwar extrem, weil ich klein bin (161 cm). Ich nähe mir hauptsächlich Hosen mir pattern company Schnitten. Diese gibt es auch in Kurz- und Langgrößen und die Gr. 19 passt mir perfekt, ein bißchen Hohlkreuz abnähen und fertig ist die Passform. Conny, der Sinn dieses Threads ist es, rauszubekommen, welche hosen fuer welchen Figurtyp passen. Koenntest Du daher bitte noch sagen, was fuer eine Figur Du hast, damit wir wissen, ob sich fuer uns Patternconpany lohnt oder nicht? Ich habe auch von anderen schon gehört, dass diese Hosenschnitte sehr gut passen. Von solchen Aussagen wollen wir doch weg. Jeder Schnitt passt fuer irgendjemanden gut, aber nicht fuer alle.
La-ri Geschrieben 27. April 2007 Melden Geschrieben 27. April 2007 kleine Grundinfo: Bin 1,78, Hüfte 112, Taillie 73, Hohlkreuz. Also ein ausgeprägter Hintern ohne Bauch. ... dass ich wegen der Größendifferenz Hüfte Taillie immer oben enger nachstecken muss, lasse ich aussen vor.. Burda: Schrittlänge immer zur Kurz, sieht von hinten unmöglich aus. Und viel zu Kurze Hosenbeine. Bund steht im Rücken ab. Patrones: Passte garnicht. Schrittlänge ebenfalls zu kurz, zu kurze Hosenbeine, und vorne bei den meisten Modellen ein Katzenbart. ( Meine Lösung: Nach Systemschnitt selber zeichnen..... ) Julia
lysistrata Geschrieben 28. April 2007 Melden Geschrieben 28. April 2007 Grundinfo: 1,73m, Taille schwankend zwischen 75 und 80, Hüfte 100-104, kein Hohlkreuz, aber sehr runder Bobbes. Bei Burda steht immer der Bund ab und vorn kneift es, plus Katzenbart, bei Neue Mode paßt der Übergang Hüfte-Taille nie, vorne zuviel Platz, hinten zuwenig. Ich nähe jetzt seit einem Jahr konsequent nur noch Goldenpattern Jeans Schnitt, und der paßt. Das war die allererste Hose, wo ich keine Querfalte unterm Po hatte, und die auf Anhieb saß. Mittlerweile habe ich 6 davon, aus Jeans, Stretchjeans, Elastikleinen und Wolle, und merkwürdigerweise scheinen die verschiedenen Stoffe nix auszumachen. Man muß sich allerdings sehr gut vermessen, am besten von jemand anders machen lassen, die erste Probehose bei Selbstmaß kniff, weil ich beim Schrittmaßnehmen krumm gestanden hatte.....
conny Geschrieben 29. April 2007 Melden Geschrieben 29. April 2007 Also dann noch etwas zu meiner Figur. Ich habe Taille 76, Hüfte 99 und bin 161 cm groß. Ich würde sie als "normal" bezeichnen, d.h. keinen ausgeprägten Po oder Bauch. Die Katzenbartproblematik von Burda liegt hauptsächlich an meiner Größe, ich denke je mehr Leibhöhe jemand hat, desto weniger tritt dieses Problem auf. In Bezug auf die Pattern Company Hosen kann ich leider nichts hervorstechendes sagen (z.B. extremer Po, dicke Oberschenkel etc.) Viele Grüße von Conny
Gast Wirbelwind Geschrieben 16. April 2008 Melden Geschrieben 16. April 2008 Ich hatte ja eigentlich vorgehabt, mal eine Zusammenfassung zu machen. Nun aber: Burda schmale Oberschenkel in größen Größen mehr Raum für Bauch als für Po kurze Schrittlänge Katzenbartanfällig butterick in größeren Größen mehr Raum für Bauch als für Po Diana fällt weit aus flacher Po schmale Oberschenkel Knip fällt weit aus ausgeprägter Hüftbogen verschiedene Modelle fallen unterschiedlich aus McCalls fällt weit aus Onion schmal an den Oberschenkeln für Frauen mit wenig Kurven Ottobre fuer flachen Po fuer breite Oberschenkel (da sehr weite Hose) Kommetare zur Beinlänge sehr unterschiedlich große Schritthöhe schmale Taille zu breiten Hüften Patterncompany fuer viel Po kurze Schritthöhe Schnittquelle für 'ordentlich Po' Schritthöhe recht hoch für starke Oberschenke. Wenn Ihr noch weitere Kommentare habt, dann immer her damit. Ich überarbeite die Liste auch gern noch einmal.
zuckerpuppe Geschrieben 16. April 2008 Melden Geschrieben 16. April 2008 bei Burda ergänze ich noch um "Kotflügel" an den Oberschenkeln. Die Vorgabe ist recht rund. Lieben Gruß Kerstin
Gast Friesenhexlein Geschrieben 17. April 2008 Melden Geschrieben 17. April 2008 Hallo Kerstin habe mir in den letzten Tagen eine Hose nach Onion 4018 genäht. Die Länge paßte fast perfekt. Bei anderen Hosen muß ich viel mehr in der Länge ändern, da ich nur 1,59 m kurz bin. Fazit: Beinlänge unbedingt nachmessen! Viele Grüße Gerlinde
Empfohlene Beiträge