Zum Inhalt springen

Partner

Zauberkreuz-Bh aufhübschen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

Meine Zauberkreuz-BH brauchen als Halt für das Kreuz 12mm breite Träger-Gummis und die sind nicht wirklich schön anzusehen, also habe ich bisher die ganzen BH nur aus weißer Mikrofaser genäht.

 

In der Galerie habe ich einige wirklich ansehnliche Zauberkreuz-BH gefunden, auch mit Spitze und mehrfarbig, aber alle haben dieses sichtbare Gummi-Kreuz.

 

Deshalb mal eine Frage in die Runde – wie kann man Zauberkreuz-BH verschönern, so dass man die Gummibänder nicht sieht?

 

Kann man die statt oben auf auch zwischen fassen? So dass am Ende nur Spitze zu sehen ist! Hat schon mal jemand so was probiert? Oder wird das das nächste Kapitel im BH-Projekt?

 

fragende Grüße

Rita

Werbung:
  • Antworten 8
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • 3kids

    4

  • 1babymaus

    2

  • Birgit_M

    1

  • pharao

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hmmm...interessante Idee, Rita :idee: !

 

Ich habe zwar noch keinen genäht, aber wieso sollte es nicht möglich sein, die Gummis innen aufzunähen, quasi als Abdeckung der Nähte? Die Trägergummis haben eh eine flauschige Innenseite, da müsste das schon gehen :kratzen:

Geschrieben

Statt außen drauf innen rein geht bestimmt - aber ich will sie eigentlcih zwischen die beiden Stofflagen und da wird es schwierig wegen der Konstruktion eines Zauberkreuz-BH.

 

Naja, da bleibt wohl nur: selber ausprobieren.

 

Am Sonntag muss ich zu einer feier, da werde ich mal Stift udn Block einpacken, da gibt es bestimmt Zeit, mal "Pläne" zu machen.

 

Hat das echt noch keiner versucht: richtig schöne Zauberkreuzies???

 

Rita

  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Hi,

 

ich hab mich mal an Deine Frage gehänt, ich nähe (evtl. am WE) einen für meine Tochter.

 

Den nähe ich zwar ganz normal - aber ich habe überlegt, kann man nicht einfach die beiden Cupseiten getrennt fertig stellen - so dass man das Trägergummi zwischenfassen kann - das Mittelstück dann jeweils nur einfach genommen - einmal auf der Oberseite und einmal auf der Unterseite mit genäht.

Könnte man dann nicht die beiden Cupseiten mit innenliegendem Gummi zusammenfügen so dass das Mittelteil dann wiederum ja doppelt zu liegen kommt um das durch eine Außennaht am Mittelteil zu verbinden?

 

Ist aber nur eine theoretisch-spontane Idee in meinem Köpfchen die keinerlei Garantie auf Ausgereiftheit hergibt.

 

Oder hast Du das Problem mittlerweile anderweitig gelöst?

Geschrieben

Also ich habe einen genäht, da sind die Kreuzbänder vorne innen statt außen. Also an der Cup-Kante wie beim normalen auch und dann eben nicht auf dem Dreieck sondern darunter.

Erstens war das eine ziemliche Murkserei, weil das mit den Nahtzugaben nicht so einfach ging und zweitens scheuert die Gummibandkante innen am Busen - besonders im Sommer ist das unangenehm und ich muss öfter mal alles wieder richtig sortieren.

 

Bei einer Junior-Größe dürfte das aber unerheblich sein.

Da kann man ja auch schöne Gummibänder nehmen - für mich fällt das weg, weil die die Massen nicht halten, da muss es schon ein festes sein udn die sind eher nicht so dekorativ.

 

Mit dem Zwischenfassen von Gummiband habe ich schon schlechte Erfahrungen gemacht:

Gummiband ins Obercup = wellig - Hobbyschneiderin + Forum

 

Ich wollte das imemr mal ausprobieren mit einer Art Tunnel - aber naja, noch lebe ich recht gut mit minen Probemodellen.

 

LG Rita

Geschrieben

Ich hab mal bei dem Julie hier einen Dessousgummi zwischengefasst und die Spitze oben rausschauen lassen.

Ging eigentlich ganz gut. Gewellt hat sich da nix, ich hab ihn allerdings auch nur ganz leicht gedehnt aufgenäht.

picture.php?albumid=195&pictureid=4461

Geschrieben

Beim Zauberkreuz ist die Last aber auf den Gummis - ich denke, das kann man nicht vergleichen.

 

LG Rita

Geschrieben

Könnt ihr nicht die Gummis mit Stoff oder Spitze beziehen und dann oben aufnähen?:confused: Dann müssten die doch Optisch weniger auffallen.

 

Grüße

Lara

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...