Tinenatali Geschrieben 7. Dezember 2006 Melden Geschrieben 7. Dezember 2006 Liebes Forum, lacht nicht... meine Lieblings-BHs werden mir im Umfang zu weit und dann rutscht im Laufe des Tages das Körbchen über die Brust ... Nun will ich hinten eine "Falte" reinnähen, um den Umfang zu kürzen - aber WO näh ich sie hin ??? In das Stück zwischen Träger und Verschluss oder lieber an der Seite? Hat das schon jemand hinter sich??? Hoffnungsfroh, Tinenatali
signatur Geschrieben 7. Dezember 2006 Melden Geschrieben 7. Dezember 2006 ich würde keine verkürzungsfalte einnähen - wegen der dicken stellen am gummi - sondern die verschlüsse abtrennen, soviel wie notwendig vom rückenteil abschneiden, dann mittels einer falte das rückteil wieder an die verschlüsse anpassen und annähen. da das rückenteilmaterial elastisch sein dürfte, die "abnäher" nicht absteppen. signatur
Igelchen Geschrieben 7. Dezember 2006 Melden Geschrieben 7. Dezember 2006 Hallo, eine Freundin kriegte keine Stillbhs in ihrer Größe ( Atombusen und 75 Umfang ) Sie hat sich denn im Sanitätshaus einen mir passendem Körbchen enger nähen lassen. Nach diesem Muster haben wir dann billigere aus dem Versandhaus enger gemacht. und zwar so: beidseitig an den Seitenteilen, etwa mittig zwischen Träger und Körbchen. Lg Karin
nowak Geschrieben 7. Dezember 2006 Melden Geschrieben 7. Dezember 2006 Wird er weiter, weil du abnimmst oder wird er weiter, weil der Unterbrustgummi ausleihert? Im zweiten Fall würde ich einfach den Unterbrustgummi abtrennen und einen neuen annähen. (Die Verschlüsse wirst du dazu auch je nach Schnitt abtrennen und wieder annähen müssen. Aber das ist nicht so schwierig.)
Tinenatali Geschrieben 7. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 7. Dezember 2006 Wird er weiter, weil du abnimmst oder wird er weiter, weil der Unterbrustgummi ausleihert? Hmmmm, ich fürchte, beides ist der Fall ... die BHs sind zwar erst ein halbes Jahr alt und ich wasche sie schonend, doch weil ich sie so mag, zieh ich sie dauernd an ... und irgendwie hab ich auch mal wieder eine "schmaler-als-sonst-Phase" .... (wie eigentlich immer in der Weihnachtszeit!). Im Moment gibts also Argumente für "hinten" und für "seitlich". Was mach ich bloss? Hab übrigens 70 B - da ist also eh nicht viel Platz zum wegnehmen LG Tinenatali
Igelchen Geschrieben 7. Dezember 2006 Melden Geschrieben 7. Dezember 2006 hmm, ich weiß nicht ob die Symetrie nicht darunter leidet, wenn man was wegnimmt. Du wirst ja gleichmäßig dünner, nicht nur am Rücken, oder?? Vielleicht ist es auch eine Alternative sich einen neuen gut sitzenden Bh zu kaufen und die Lieblingsstücke für "fette" Zeiten aufzuheben. In einem halben Jahr fragst du sonst "wie mach ich den Bh wieder weiter?" :-) Igelchen
Tinenatali Geschrieben 7. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 7. Dezember 2006 Vielleicht ist es auch eine Alternative sich einen neuen gut sitzenden Bh zu kaufen und die Lieblingsstücke für "fette" Zeiten aufzuheben. In einem halben Jahr fragst du sonst "wie mach ich den Bh wieder weiter?" :-) Neeeeeeeeeee, das würd ich mich niiiiiieeeeee trauen - nachher erinnert sich dann noch einer an diesen thread hier :D Aber das bringt mich auf ne Idee: Kann man nicht eine Art "zweite Hakenleiste" hinten annähen, für die "schlankeren Zeiten" ?! Ich mein das ernst, Leute !!! Tinenatali
Tinenatali Geschrieben 7. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 7. Dezember 2006 Kann man nicht eine Art "zweite Hakenleiste" hinten annähen, für die "schlankeren Zeiten" ?! ... Blödsinn - ich mein natürlich ne zweite Ösenreihe ! Hat das schonmal eine von euch gemacht ?
nowak Geschrieben 7. Dezember 2006 Melden Geschrieben 7. Dezember 2006 Also normalerweise ist so ein BH-Verschluss ja eh schon mindestens "zweireihig" was die Ösen betrifft, ich habe aber auch viele dreireihige. Das genügt im Allgemeinen, um eine Größe zu überbrücken. Wenn deine Verschlüsse das nicht sind, kannst du dir möglicherweise tatsächlich mit neuen Verschlüssen helfen. (Nachdem du neuen Unterbrustgummi angenäht hast. Wenn der nämlich ausgeleihert ist, verdehnst du ihn durch noch enger stellen nur noch mehr und beschleunigst den endgültigen "Tod" des BH.)
abonack Geschrieben 7. Dezember 2006 Melden Geschrieben 7. Dezember 2006 Also normalerweise ist so ein BH-Verschluss ja eh schon mindestens "zweireihig" was die Ösen betrifft, ich habe aber auch viele dreireihige. Das genügt im Allgemeinen, um eine Größe zu überbrücken. Wenn deine Verschlüsse das nicht sind, kannst du dir möglicherweise tatsächlich mit neuen Verschlüssen helfen. Durch den Verschluss würde der BH aber nur weiter, es sei denn, das Rückenteil wird auch gekürzt, dann müssen aber wahrscheinlich auch die Träger versetzt werden und da würde ich überlegen, ob sich der ganze Aufwand lohnt....
3kids Geschrieben 7. Dezember 2006 Melden Geschrieben 7. Dezember 2006 Ich glaube, wenn man am Verschluss was wegnimmt, muss man die Trägerposition nicht verändern, weiter mittig ist - zumindest für mich - kein Porblem. Aber weiter außen, dann fangen die Träger das Rutschen an, also würde ich ganz stark überlegen, ob ich nur an der Seite was wegnähe - entweder auf beiden Positionen oder nur hinten! Aber so grndsätzlich wäre ich auch für die Variante, neue zu nähen, mit Dreier-Verschluss und dann so, dass sie gerade passen im größten Loch, dann kannst Du noch was abnehmen. LG Rita
darot Geschrieben 7. Dezember 2006 Melden Geschrieben 7. Dezember 2006 Hallo, jahrelang habe ich - weil Gr. 70 F - kaum erhältlich war , BH's notgedrungen enger genäht. Aber da habe ich nicht lange gefackelt: beide Enden abgeschnitten und mit engem Zickzack überlappend wieder angenäht. Damit würde ich zwar nicht unbedingt an einem Nähwettbewerb teilnehmen :D , aber es hat funktioniert.
Tinenatali Geschrieben 8. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 8. Dezember 2006 Liebe Leute, ich danke sehr für eure Unterstützung !!! Habe verstanden, dass mit einem Kürzen an den Seiten die Träger zu weit nach "aussen" und infolge wohl gerne über die Schultern rutschen würden! Also mittig. Die razfaz-Variante von Darot hat ja auch so ihren Reiz Aber dann darf man sich wohl nur noch im Dunkeln aufhaken lassen Allen einen herzlichen Dank .... .... und ich werde darauf verzichten, das Ergebnis in die Galerie zu stellen ... ... es sei denn, es wird umwerfend hübsch :D Alles Liebe eure Tinenatali
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden