Schneiderschere Geschrieben 22. November 2006 Melden Geschrieben 22. November 2006 Hallo, meine Kinder haben mir für meine Weihnahtskrippe die Heiligen-Drei-Könige (Größe 18 cm) als Figuren zum Anziehen im bayerischen Stil geschenkt. Ich bin nun auf der Suche nach Schnittmustern für die Figuren. Kann mir jemand weiterhelfen? Vielen Dank im voraus und viele Grüße Schneiderschere
Monaqueue Geschrieben 22. November 2006 Melden Geschrieben 22. November 2006 Beim ersten Lesen Deines Beitrags waren mir eigentlich sofort die Burda-"Barbie"-Schnitte eingefallen. (Nicht lachen ) Das ist dazu die technische Zeichnung: Aber so beim näheren Betrachten fiel mir dann auf, dass Du eventuell außer der "Herrenhose" nix weiter Brauchbares dabei hast. Bei uns in der Kirche tragen die Könige lange Gewänder à la Ölscheichs, nur eben aufwändig mit Golborten verziert - sind ja schließlich reiche Könige aus dem "Morgenland". Grüße Monika
Schneiderschere Geschrieben 23. November 2006 Autor Melden Geschrieben 23. November 2006 Hallo Monika, danke für Deinen Tipp mit den Barbie-Schnitten. An diese habe ich gar nicht gedacht. Ich werde nun die alten Schnitte heraussuchen und mein Glück versuchen. Die anderen Figuren (Maria, Josef, Hirte, Magd, Hirtenbub) konnte ich problemlos einkleiden. Nur bei den Drei Königen versagt meine Phantasie. Ich finde bestimmt etwas Passendes bei der Barbie. Viele Grüße Ingrid
Raaga Geschrieben 23. November 2006 Melden Geschrieben 23. November 2006 Die drei Könige habe ich damals mit fußlangem Hemd und bortenverziertem Umhang ausstaffiert. Dazu kommt noch der Gürtel plus Umhängetasche für die Geschenke ... und für die fleißigen ein Paar Schuhchen aus Leder- oder Fellresten. War unkompliziert und sieht immer noch gut aus. Einen Schnitt hatte ich nicht, das ging mit anhalten, ausschneiden und ... feddisch! Gruß Raaga Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.
gertrud Geschrieben 24. November 2006 Melden Geschrieben 24. November 2006 Hallo Ingrid, mit einem Schnitt kann ich dir auch nicht helfen, aber ich habe meine Könige fotografiert, vielleicht hilft dir das schon mal weiter. Das ist jetzt mal der erste.
gertrud Geschrieben 24. November 2006 Melden Geschrieben 24. November 2006 Irgendwie schaff ich immer nur einen. Hier kommt der zweite.
gertrud Geschrieben 24. November 2006 Melden Geschrieben 24. November 2006 Dauert immer ein bisschen, da die Bilder zu groß waren. Musste sie erst verkleinern. Hier aber jetzt der dritte.
Schneiderschere Geschrieben 28. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 28. Dezember 2006 Liebe Gertrud, Liebe Raaga! danke für die guten Tipps, die Ihr mir für meine Heiligen 3 Könige gegeben habt. Vor allen Dingen waren die Bilder sehr hilfreich. Leider hat es mit der Antwort etwas länger gedauert. Ich bin nämlich ein Computer-Neuling in fortgeschrittenem Alter und hoffentlich nicht mehr lange auf die Hilfe meiner Tochter angewiesen. Und wenn diese mal Zeit hat, werde ich auch Fotos veröffentlichen. Zuerst mußte ich meinen Trachtenscheinderkurs beenden, bevor ich mich an die Arbeit mit den Königen machen konnte. Ich hätte nicht gedacht, daß die Könige so zeitraubend anzuziehen sind, denn bei meinen anderen Figuren ging das viel schneller. Aber dafür sind sie besonders schön geworden. Allen, die mir Ratschläge gegeben haben danke ich nochmals und wünsche Euch ein gutes Neues Jahr und viel Erfolg beim Nähen. Herzliche Grüße Ingrid
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden