Ernamaus Geschrieben 7. Dezember 2004 Melden Geschrieben 7. Dezember 2004 Na dann weiss ich ja, was ich nächste Woche Donnerstag mache Danke LG Katrin
christinethron Geschrieben 8. Dezember 2004 Melden Geschrieben 8. Dezember 2004 Hi, ich kann nicht schon wieder was kaufen- da steigt mein Mann mir aufs Dach! Darf ich mal fragen was der Fleece so kostet? Ich will doch für meinen Schatz auch mal einen Fleecepulli nähen. (hab noch keinen Schnitt und der Stoff fehlt auch noch). Heute sind meine Lisas angekommen, freu mich schon auf die Zeit aus der was zu machen, hab noch anderes zu tun.... Ich habe noch nie richtig appliziert- werde wohl dann oft Fragen haben. LG Christine
Pailette Geschrieben 8. Dezember 2004 Melden Geschrieben 8. Dezember 2004 Hallo Christine, der dicke Fleece beginnt so bei 4,50/Meter (ich weiß allerdings nicht was der ganz dünne kostet) und der zweifarbige war 10,00 €. Dann stehen vorne Kisten mit Kiloware, das ist sehr preisgünstig, ich glaube da war das Kilo 3,00 Euro, nur war meine Farbe dort nicht dabei und dann gibt es noch Stücke von 1,50x2,0 Meter für 10,00 Euro, dort habe ich dann noch sehr tolle Farben gefunden. Die Qualität finde ich super, wirklich zu vergleichen mit den teuren Kleidungsstücken im Handel und wenn ich mir überlege, daß ich für einen Pullover nur 2x die Länge brauche, also noch nicht mal 2 Meter, lohnt sich die Fahrt allemal. Pailette
christinethron Geschrieben 8. Dezember 2004 Melden Geschrieben 8. Dezember 2004 Hi Pailette, danke für die Antwort. Irgentwan muß ich auch mal hin. Habt ihr noch so interessante adresse zum Stoffkauf in unserer Umgebung???? LG Christine
Ernamaus Geschrieben 8. Dezember 2004 Melden Geschrieben 8. Dezember 2004 Ne, das nächste ist gen Norden Berlin und gegen Süden steht ja hier im Thread. Ich mache 1x im Jahr Shopping in Bln. Gerade wegen der Kurzwaren. LG Katrin
Pailette Geschrieben 10. Dezember 2004 Melden Geschrieben 10. Dezember 2004 Wow Karin, AAchen lä0t grüßen, hat jetzt die ganze Familie Fleecehausschuhe bekommen? Ich habe heute aus türkisen Fleece 4 Kinderschals geschnitten und einen bereits mit dem Kinderalphabet von Hus, Karte 133 bestickt, ist ganz süß geworden. Wenn Du eine Seite hier im Thred zurückgehst, stehen zwei Termine zur Auswahl, wir suchen dann den aus, wo die meisten HS Zeit haben. Ist ja noch ein bischen Zeit, es reicht ja, wenn wir das im Januar festlegen. Pailette
Muffeljäger Geschrieben 15. Dezember 2004 Melden Geschrieben 15. Dezember 2004 Hallo, noch mal kurz aus dem Weihnachtsstreß aufgetaucht und geschaut: theoretisch geht der 12.2. bei mir ganz gut. hängt jetzt nur noch vom Dienst meines Mannes ab, der ja babysitten müßte. Eine schöne Vorweihnachtszeit, UTE:
Ernamaus Geschrieben 23. Dezember 2004 Melden Geschrieben 23. Dezember 2004 Ich schubs mal. Wir waren doch mal mehr, oder? Katrin
christinethron Geschrieben 23. Dezember 2004 Melden Geschrieben 23. Dezember 2004 Hi, ich würde natürlich auch kommen, denke mal der Tag ist egal! Ernamaus, es kann sein das mein Computer den Geist aufgibt- ich habe seit gestern dolle Schwierigkeiten (garantiert nen Virus), gestern kam ich nicht rein- heute erst jetzt, falls er also aufgibt kannst du mich oder ich dich wegen des Treffens anrufen???? Damit ichs nicht verpassen tu..!!?? Liebe Grüße von Christine
Muffeljäger Geschrieben 24. Dezember 2004 Melden Geschrieben 24. Dezember 2004 Hallo, an alle Dresdner und Sachsen ein paar Grüße, ein schönes Weihnachtsfest und vielleicht noch ein paar Flöckchen???? Bei mir paßt 12.02.2004. LG Ute.
anni66 Geschrieben 27. Dezember 2004 Melden Geschrieben 27. Dezember 2004 Hallo! Schnee??? Wo ist Schnee?? Also bei uns ist keiner! Trotzdem einen guten Rutsch ins neue Jahr! Wann treffen wir uns den nun und wo?? Anni
BettyBlue Geschrieben 28. Dezember 2004 Melden Geschrieben 28. Dezember 2004 Hallo Mädels, der 12.2. hört sich gut an. Wenn kein Schnee liegt auch der 29.1. (wollten hier 'ne Woche Skifahren). Ich lass mich mal überraschen. Betty
Ernamaus Geschrieben 28. Dezember 2004 Melden Geschrieben 28. Dezember 2004 Wie gesagt, der 12. 2. ist mir der liebste Termin, aber irgendwie sollten wir uns auch Gedanken machen wo. Das heisst, wo kann man am besten in Stoffbergen am 12.2. wühlen? LG Katrin
Pailette Geschrieben 28. Dezember 2004 Melden Geschrieben 28. Dezember 2004 In Stoffbergen wühlen...... , da fällt mir eigentlich in der DD-Gegend kein Geschäft ein. Bei Karstadt sind die Berge sagenhaft geschrumpft und dann müßte es noch ein Geschäft auf oder in der Nähe der Prager Straße geben, das kennt aber Babee. Ob sich das Geschäft lohnt weiß ich nicht, sie verkaufen Designerstoffe. Stoff-Haase gibt es noch in Dresden, war ich aber auch noch nicht. Ich kenne die Filiale in Klaffenbach und habe dort außer einem Stück Vlieseline nichts gefunden. Irgendwie müßte es aber im Erzgebirge noch ein großes Geschäft in 2 Etagen geben, ich weiß nur nicht mehr wo, das weiß aber bestimmt Betty oder Viola. Ob man allerdings Anfang Februar ins Erzgebirge fahren sollte? ich weiß nicht. Pailette
Pailette Geschrieben 29. Dezember 2004 Melden Geschrieben 29. Dezember 2004 Ich noch mal, ja ja ich weiß wie spät es ist, aber ich habe noch eine Idee. Bei Radeburg gibt es eine Privatfirma für Seidenblumenproduktion, nicht in Sebnitz. Die Frau schreibt, nach telefonischer Anmeldung könnte man sie besuchen. Wäre das nichts? Wenn Ihr Lust habt, würde ich das gern organisieren, besser gesagt mal anfragen, ob das auch sonnabends möglich ist. Pailette
nevi Geschrieben 29. Dezember 2004 Melden Geschrieben 29. Dezember 2004 Wooo gibt es im Erzgebirge ein so großes Stoffgeschäft?????? Ich kenne keines :-(. Stoff-Haase hat in Klaffenbach 2 Etagen - ist aber relativ, weil in der ersten Etage nur Dekostoffe sind. Ansonsten sind es überall nur kleine Lädchen, die einen nicht unbedingt hinter dem Ofen vorlocken und meist auch Samstag garnicht auf haben. In unserer Nachbarfirma soll es auch Stoffe geben (Reste von ihren Mustern, die sie z.B. für Kataloge wie Ellegance nähen), habe aber noch nichts davon gesehen und ob die Samstag für uns aufmachen, müßte man fragen. Ich würde, wenn ich könnte mir das Erzgebirge im Winter verkneifen :-). LG Viola
Ernamaus Geschrieben 29. Dezember 2004 Melden Geschrieben 29. Dezember 2004 Gab es nicht in der Nähe von Zittau einen werksverkauf für Frotte`waren? lg Katrin
Ernamaus Geschrieben 29. Dezember 2004 Melden Geschrieben 29. Dezember 2004 Jetzt hat es gerade bei mir "klick" gemacht. Groß Schönau hieß das Nest. LG Katrin
Ernamaus Geschrieben 29. Dezember 2004 Melden Geschrieben 29. Dezember 2004 In Pirna, hab ich das gefunden. Leider nichts genauerse. Katrin
Ernamaus Geschrieben 29. Dezember 2004 Melden Geschrieben 29. Dezember 2004 Und in Großschönau dieses und dieses , sogar mit Werksverkauf bis 16 Uhr LG Katrin
Ernamaus Geschrieben 29. Dezember 2004 Melden Geschrieben 29. Dezember 2004 Wo liegt eigentlich Marktredwitz? Da gibt es Stoffe..... Katrin
Ernamaus Geschrieben 29. Dezember 2004 Melden Geschrieben 29. Dezember 2004 Und wo ist Marktrodach? Da gibt es Spitzen etc.
nevi Geschrieben 29. Dezember 2004 Melden Geschrieben 29. Dezember 2004 hat wohl absolut nix mehr mit DD und drumherum zu tun......
Ernamaus Geschrieben 29. Dezember 2004 Melden Geschrieben 29. Dezember 2004 Och, ich hab soooooo viele gefunden, aber diese sch.. Öffnungszeiten Katrin
nevi Geschrieben 29. Dezember 2004 Melden Geschrieben 29. Dezember 2004 Tja Katrin, die Öffnungszeiten sind wohl insgesamt das Problem. Wenn ich nach Feierabend noch irgendwohín wöllte, müßte ich fliegen, die Menge hat schon vorher geschlossen, daß ich gar keine Gedanken daran verschwenden brauch.... LG Viola
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden