nowak Geschrieben 23. November 2006 Melden Geschrieben 23. November 2006 [quote name=toblerone Spass beiseite, dieser Bernina Dealer ist sehr ok, ich geh morgen mal vorbei. Ne Frage, die zumindest bei mir aber immer noch offen ist - ob und wenn ja, wie ich ihm die Nadelstangenoptimierung verkaufen soll.[/quote] Was wirklich dramatisches hat Peter, wenn ich ihn richtig verstanden habe, nicht gemacht. Er hat nur dafür gesorgt, daß die Nadel etwas näher an den Greifer kommt und so das Stichbild noch besser wird. Das scheint "normale" Vorgehensweise zu sein.
Bäumchen Geschrieben 28. November 2006 Melden Geschrieben 28. November 2006 Also nur so ein Thema allgemein zur Bernina... Heut war ich auch im Bernina Shop, hab auch ein bisschen Kummer mit meiner Nadelstellung (krumm?? oh nein, bitte nur das nicht, sie ist doch ganz neu...). Also was ich heute kurz vor dem Mittagessen gelernt habe (wissen alle anderen vielleicht schon...). Normalstand ist bei Bernina ja Fadenspannung 4.... Höhere Spannung auf 3 Tiefere Spannung auf 5 Irgendwie verkerhrt herum... Hab leider nicht alle Beiträge lesen können (mein Bad läuft gerade ein...), und kenne das Punching mit Filz nur vom Zuschauen, aber auf jeden Fall das Thema Nadelspannung hat mich heute selber sehr beschäftigt. Viel Erfolg beim Nähen, hoffentlich klappt es heute noch. Schönen Abend, ich gehe jetzt "schwimmen" Grüssli aus der Schweiz Birke
nowak Geschrieben 28. November 2006 Melden Geschrieben 28. November 2006 Ja, ja ja! Genau... so sieht es bei mir auch aus! Und wenn ich nächste Woche dann mal wieder Zeit habe (am Wochenende steht ein Besuch beim Patenkind an), dann werde ich mich mit deinem Photo bewaffnet an den Austausch machen. Und dann... yippee!
nowak Geschrieben 7. Dezember 2006 Melden Geschrieben 7. Dezember 2006 So, bevor ich Gewalt anwende... um die alte Fadenöse abzubekommen... einfach abhebeln? Oder gibt es da irgendwo ein Schräubchen, das ich lösen muß? (Just to make sure, sonst muß ich nächste Woche heulend bei peterle auf der Matte stehen... )
ma-san Geschrieben 8. Dezember 2006 Melden Geschrieben 8. Dezember 2006 JAAA! so wie auf Bild 1 sieht es bei ihr auch aus. (Merci vielmals für die pics) Wir haben gestern halt wie blöd eine Schraube gesucht. Und als wir die nicht fanden, haben wir es unter Wehklagen (mittellaut) gesteckt. Waren aber schon gefrustet. Wir wollten doch nun endlich. War erscht nix. Naja, vllt bis zum nächsten Mal (hoffentlich hat sie dann noch alle Nadeln dran) Love and stuff ma-san
ma-san Geschrieben 8. Dezember 2006 Melden Geschrieben 8. Dezember 2006 hab die Hälfte vergessen Scheint heute der Tag dafür zu sein: ich auch. Wie kriegt man nun den Fadenhalter ab? Abhebeln (natürlich mit Gefüühl, Frau N.)? Werkzeugeinsatz? Finger? LG ma-san
ma-san Geschrieben 8. Dezember 2006 Melden Geschrieben 8. Dezember 2006 bei mir geht der Nadelhalter nämlich auch mit der alten Oese dran Ähm. Ja. Äh, also ok. Ja ich weiß, wer lesen kann und so. Also fortfahren wie aufm vorletzten Bild? aschestreuend ma-san
ma-san Geschrieben 8. Dezember 2006 Melden Geschrieben 8. Dezember 2006 Hoffentlich nicht. Nein, das wird so was aus neuen Materialien, nanomäßiges werden. Und muß nicht unbedingt schlechter sein. Aber das echte Bernina feeling ist es NATÜRLICH nicht mehr. fg ma-san
ma-san Geschrieben 8. Dezember 2006 Melden Geschrieben 8. Dezember 2006 ich würde mal die neue Oese montieren, Punch-Nadelhalter dran and try. Sie wird's hier schon lesen und wahrscheinlich berichten. Ich bin wahrscheinlich erst in 14 Tagen wieder bei ihr. Ausser ich hab gestern mein Radcape doch bei ihr vergessen (NEIN, ich war NICHT mit dem Velo bei ihr!) Daher ja meine Hoffnung, dass sie dann noch alle Nadeln dran hat. xD ma-san
nowak Geschrieben 8. Dezember 2006 Melden Geschrieben 8. Dezember 2006 Ausser ich hab gestern mein Radcape doch bei ihr vergessen (NEIN, ich war NICHT mit dem Velo bei ihr!) Wenn das in der Leinentasche unter deinen Brotzeitdosen ist... dann hast du.
ma-san Geschrieben 8. Dezember 2006 Melden Geschrieben 8. Dezember 2006 Mist! Ich habs befürchtet. seufz na, mal schauen, wie ich das auf die Reihe bekomme. lg ma-san
nowak Geschrieben 8. Dezember 2006 Melden Geschrieben 8. Dezember 2006 Und auch noch wir Zuhause sind... Aber es steigert deine Chancen, beim Nadeltausch dabei zu sein... (Ich habe heute übrigens die handgesponnene Wolle gekauft, für erste Tests, du weißt schon wofür...)
nowak Geschrieben 12. Dezember 2006 Melden Geschrieben 12. Dezember 2006 So, endlich habe ich die Zeit gefunden.... Die alte Fadenführung mit Schraubenzieher und Brachialgewalt (oder was mir so vorkam... ) rausgehebelt, die neue draufgesteckt, die Abdeckplatte nach einigen vergeblichen und vorsichtigen Versuchen brutal draufgedrückt... ES FILZT!! (Ob sie jetzt auch noch näht wird sich zeigen... )
ma-san Geschrieben 13. Dezember 2006 Melden Geschrieben 13. Dezember 2006 ... ES FILZT!! Aha. Gut zu wissen. Dann üb mal schön bis ich komme (reste sammeln geh) ma-san
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden