Eirik Geschrieben 14. Oktober 2006 Melden Geschrieben 14. Oktober 2006 @ hexenstern Das mit den Links ist nicht wirklich Arbeit und das mache ich zudem noch gerne, da es wohl das einzige ist, womit ich hier ein wenig helfen kann. Mit dem Mittelalter kenne ich mich ein wenig mehr aus, als mit nähen. Meine Probleme kommen noch auf mich und euch zu , dann wenn ich den ganzen Stoff beisammen habe. @ hexesasa ... was meinst du, welche Begriffe ich vorher noch nie gehört habe und seitdem ich die Foren hier rauf und runterlese werde ich schlauer... denkste... ein Böhmisches Dorf nach dem nächsten @ Samira http://fingerloop.org diesen hätte ich dir fast unterschlagen... wenn du diesen durch hast, kannst du es perfekt
HeXeSaSa Geschrieben 15. Oktober 2006 Melden Geschrieben 15. Oktober 2006 ja echt tolle links... und der mit den schuhen ..wowwwwwwwwwwwww ich würd gern mal so einen kurz machen. aber auch die gekauften..sind super ..und so preiswert. da fällt die entscheidung doch schwer
hexenstern Geschrieben 15. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 15. Oktober 2006 also ich habe mich gestern in naalbinding versucht und mußte festestellen ,das ist glaueb ich nicht mein sobwohlich relativ gut häklen kann .....vielleicht war ich gestern einfach auch nur zu genervt
Eirik Geschrieben 15. Oktober 2006 Melden Geschrieben 15. Oktober 2006 @ HeXeSaSa Wenn du es probieren willst, dann nur zu... habe da noch einen superLink für Schuhe des Mittelalters. Mit diesem wirst du rundum zufrieden sein, da er fasz das gesamte MA abdeckt... sehr informativ http://www.personal.utulsa.edu/~marc-carlson/shoe/SHOEHOME.HTM @ hexenstern ... bin zum Glück nicht der einzige, dem dieses nicht liegt
HeXeSaSa Geschrieben 15. Oktober 2006 Melden Geschrieben 15. Oktober 2006 jepp den kenn ich der ist supi...dank dir trotzdem. du solltest mal ne eigene zeite aufmachen.. evtl so : habt ihr fragen zum mittelalter...ober braucht ihr einen Link. ich hab alles ---- :D
Gabimaus Geschrieben 16. Oktober 2006 Melden Geschrieben 16. Oktober 2006 Hallo Hexenstern, schöne Grüße von einem SCAdian zum anderen. Schönes WIP. Kennst du diese Linksammlung schon? http://moas.atlantia.sca.org/topics/clot.htm Viele sehr hilfreiche Sachen dabei. Wir hatten vor ein paar Wochen einen Gewandungsworkshop in unserer Gruppe in Köln. Der nächste müsste eigentlich entweder bei Euch in Two Seas oder in Kiel bei den Aventiurern sein. Wir wechseln uns damit ab. Für mich ist die SCA in Sachen Gewandung auch erfrischender. Keiner wird dumm angemacht, wenn er nicht 150prozentig A ist.
Eirik Geschrieben 16. Oktober 2006 Melden Geschrieben 16. Oktober 2006 Alles habe ich sicherlich nicht, aber ne ganze Menge... und das ist nicht übertrieben Habe mir auch ganze Tage, Nächte um die Ohren gehauen Hoffe ja auch, dass man mir hilft, wenn ich Hilfe brauche.
hexenstern Geschrieben 17. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 17. Oktober 2006 Hallo Gabimaus wer kennt die Sammlung von moas als SCAler nicht Ich habe schon gehört ,das wir bald dran sind .der bei den adventuriern sollte ja am 8ten sein ,ist dann aber wohl geplatzt .ich würde mich freuen ,wenn wir uns bald kennenlernen ...bist du auf der university??? an alle anderen...also das graue kleid und das blaue sind fertig ..ich hoffe ,das ich do morgen endlich die muse und zeit finde die fotos zumachen das braune liegt auch in den endzügen allerdings habe ich das nicht so detailiert fotografiert,weil letztlich wiederholt sich das ja alles meine handschuhe sind halbfertig ..mir ist ein daumen abhanden gekommen ,da muß ich erstmal einen neuen machen :-)
Gabimaus Geschrieben 18. Oktober 2006 Melden Geschrieben 18. Oktober 2006 Hallo Hexenstern, nach Berlin komme ich leider nicht. Keine €Zeit€ Ich wäre gerne hingefahren. Aber das haut dann doch zu sehr rein. Vielleicht kommst du ja im Februar zur Hansa-Challange, Termin steht allerdings noch nicht fest.
hexenstern Geschrieben 25. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 25. Oktober 2006 die kingdome university ist in lübeck ..ich gebe zu das ist bei uns um die ecke ... gut hier nun aber genug sca und einpaar neuen fotos vom endprodukt das unterkleid in farbe das fertige oberkleid der kragen die zweifarbigen ärmel der saum und die ärmel und nochmal der saum sooo und nachdem ich nun total gefrustet bin weil ich mit meiner neuen sticksoftware null voran gekommen bin und auch noch kein land in sicht ist ....mache ich heute nichts mehr
hexenstern Geschrieben 29. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 29. Oktober 2006 nachdem ich ja nun die arbeiten für das graue mit unterkleid abgeschlossen habe und das braune nun fast fertig sein sollte ...habe ich so richtig mist gebaut .... tja ds ist wenn man mitten in der nacht dieschlitze für die mittleren geren schneidet sie sind ziemlich schief geworden und auf der einen seite hat der schlitz oben ein richtigen bogen ...und sie sind nochnciht mal wirklich mittig ist natürlich alles erst nachdem einnähen richtig aufgefallen .... also alles wieder rausgetrennt und geguckt was man retten kann ...ich habe lange überlegt und habe mich dann für einen trick 17 entschlossen ,weil ein andere lösung sehe ich nicht ... ich werde die Geren nicht einnähen sondern aufsetzten udn mit einem zierstich aufnähen ..ich denke das ist machbar auch für mittelalter bei den vorderen und hinteren Geren ich werde den zierstich entweder mit beige oder mit goldgelb machen ,so das er fast wie ein stickerei wirkt ..allerdings weiß ich noch nicht welcher es sein wird und habe heute auch nicht mehr die zeit das zu testen ,da ich gleich zur arbeit ins labor muß (hoffentlich mein letzter dienst an einem sonntag ) bilder folgen also dann wohl morgen abend ...zumindestens von der lösung...vllt hat ja noch jemand eine andere Idee
hexenstern Geschrieben 5. November 2006 Autor Melden Geschrieben 5. November 2006 mal so ne frage..interessiert das noch jemanden????
Samira Geschrieben 5. November 2006 Melden Geschrieben 5. November 2006 Ja, mich. Hast Du inzwischen probiert, die Geren aufzusetzen? Und wenn ja: Hat es gut funktioniert? Mein Mittelalter-Projekt liegt leider zur Zeit aus Zeitmangel auf Eis. Ich hoffe, dass ich Anfang Dezember dazu komme, damit wir die Gewandung auf dem mittelalterlichen Weihnachtsmarkt tragen können. Viele Grüße Heike
Darcy Geschrieben 5. November 2006 Melden Geschrieben 5. November 2006 hexenstern schrieb: mal so ne frage..interessiert das noch jemanden???? Aber sicha dat!
hexenstern Geschrieben 5. November 2006 Autor Melden Geschrieben 5. November 2006 gut gut ..dann lade ich gleich mal die bilder hoch wie es aussah als ich die gere verschnitten habe :-) Ich habe die Gere doch eingesetzt und nicht aufgesetzt ..das sah so garnicht aus (nach ab-und besprache mit einer angehenden gewandmeisterin unserer sca gruppe ) ich habe den Saum der Gere ausgelassen und hatte dadurch noch etwas spiel nach oben ..dann habe ich das ganze mittig begradigt ,so das die gere nur zweifelhaft sichtbar schief ist (es lebe ein schiefes Becken .-)) dann werde ich die Geren oben jedenfalls erstmal mit einer handgestickten "Borte " verzieren ,so das ich den Rest der ungewollten GerenKurve mit der handüberstopfe um das mal so zu umschreiben .ich neme zum sticken rotes stopfgarn ...das ist nicht so glitzirig wie stickgarn ..das würde nciht zum stand passen udn evtl will ich den Kragen auch noch leicht umsticken ...das muster wird eine blätterranke
hexenstern Geschrieben 18. November 2006 Autor Melden Geschrieben 18. November 2006 so eindlich ist wieder wochenende so das auch ich endlich zeit finde ,mein kleider weiter zumachen udn die bilder hoch zu laden ....ich habe die geren wieder eingenäht und bin jetzt adbei die ganze sache zu besticken ansonsten arbeite ich immernoch an einer passendedn kopfbedeckung ,was sich recht schwer gestaltet und mich auf die idee mit einem einfachen tuch zurückführt ..meine gugel wartet noch auch verschlüße und ich habe auch schon den stoff für eine tunika hier liegen ,die ich als geschenk noch bis anfang dezember fertig bekommen muß...und zwar handbestickt *stöhn außerdem gibt es in meiner sca gruppe die initiavtive etwas fürd as queens basket zumachen.das sind kleine aufmerksamkeiten ,die von den majestäten verschenk werden ,wenn sie zum beispiel einen befreundeten shire besuchen und da habe ich unendliche viele kleine ideen das beginnt bei bestickten taschentüchern ,nadelröllchen ,nadelbuch ,fingerloop kordeln. soll ich davon auch fotos machen ???
hexenstern Geschrieben 18. November 2006 Autor Melden Geschrieben 18. November 2006 ach und ich finde es immernoch schade das man hier nicht editieren kann und ich das jedes mal vergesse bevor ich einen beitrag absende sorry für die rechtschreibfehler aber ich hatte noch keinen kaffee und meine tastatur ist noch nicht so richtig willig
hexenstern Geschrieben 19. November 2006 Autor Melden Geschrieben 19. November 2006 sooooooooooooooo..here we stay here we go anbei der nächste Satz Fotos von meinem braunem Problemfall ,sowie ein Foto meinens Rechteck Mantels und meiner Gugel ich frag nochmal ...besteht auch Interesse an Fotos meiner kleinen Geschenke ,die ich gerade mache ???? Die fotos sind aufgrund der Nahaufnahmen etwas unscharf ..ich hab die Makro Funktion an meiner neuen Kamera noch nciht so gefunden Rausgetrennte Gere oben Fertig geheftet nochmal gesteckt andere Seite Nach dem Maschienn einnähen oben nochmal aufgetrennt Fertig genäht Nochmal ohne Hand Bestickt 1: Fertig bestickt eine Seite
Darcy Geschrieben 19. November 2006 Melden Geschrieben 19. November 2006 hexenstern schrieb: ich frag nochmal ...besteht auch Interesse an Fotos meiner kleinen Geschenke ,die ich gerade mache ???? JA!!!!!! Allein schon, weil Queen's Basket so viel majestätischer klingt als wichteln... Grüße, Darcy
hexenstern Geschrieben 22. November 2006 Autor Melden Geschrieben 22. November 2006 ja stimmt ..man könnte das auch mit dem wichteln vergleichen ...grinsel...also bei uns ist das ja für ami land ,daher muß es nicht duper a sein ,aber es sollten auch keine einfach gewürzbeutelchen sein ...wer weiß was die sonst mit denen im zoll machen
Hechicera Geschrieben 22. November 2006 Melden Geschrieben 22. November 2006 waaaahnsinn die stickerei einfach klasse und du weisst doch, bilder kucken wir doch immer gerne
hexenstern Geschrieben 23. November 2006 Autor Melden Geschrieben 23. November 2006 ja stimmt ...und du hast die anderen neuen noch garnicht gesehen :-) Die aus erfurt :-) du läßt dich ja hier´nicht blicken
Hechicera Geschrieben 23. November 2006 Melden Geschrieben 23. November 2006 hexenstern schrieb: ja stimmt ...und du hast die anderen neuen noch garnicht gesehen :-) Die aus erfurt :-) du läßt dich ja hier´nicht blicken Ich schäm mich ja auch dafür
hexenstern Geschrieben 27. November 2006 Autor Melden Geschrieben 27. November 2006 :schneider: ich schubs mal udn frag mal so ...gugel ?? rechteck-mantel??ß entstehung von Beinlingen ??? soll ich immernoch weiter machen ??? Also ich hab da noch das ein oder andere Foto
Samira Geschrieben 27. November 2006 Melden Geschrieben 27. November 2006 Von mir aus: Ja, ja, bitte. :D Ich hab immer noch großes Interesse, auch wenn mein Mittelalterprojekt aus akutem Zeitmangel im Moment noch auf Eis liegt. Aber immerhin: Die Stoffe sind schon gekauft, vorgewaschen und harren der Dinge, die da hoffentlich bald kommen. Die Stickerei gefällt mir übrigens auch sehr gut. Viele Grüße Heike
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden