Mango Geschrieben 18. September 2006 Melden Geschrieben 18. September 2006 Hallo, gibt es eigentlich eine Faustregel, wie lang die Schürzenbänder beim Dirndl sein sollen? Die Bänder sollen im Rücken zur Schleife gebunden werden. Ich meine, so etwas wie "die Bänder sind genauso lang wie die Schürze" oder so etwas in der Richtung. Liebe Grüße, Mango
Mango Geschrieben 18. September 2006 Autor Melden Geschrieben 18. September 2006 PS: Vielleicht ist es ja wichtig, es handelt sich um ein Kinderdirndl (Gr. 152, also nicht mehr Kleinkind ) aus Baumwollstoff. LG, Mango
Catweasel Geschrieben 18. September 2006 Melden Geschrieben 18. September 2006 Dickes Kind? Dünnes Kind??? Ich würde es mit einer Kordel oder einem Band testen. Es kommt ja auch auf die Schleifenart an! Also testen wie die Schleife am schönsten aussieht, Band abmessen und so lang soll dann das Schürzenband werden...
Mango Geschrieben 18. September 2006 Autor Melden Geschrieben 18. September 2006 Hallo, danke für deine Antwort, das werde ich sowieso tun; trotzdem würde es mich interessieren, ob es eine Faustregel für die Proportionen gibt. LG, Mango
sammelbine Geschrieben 18. September 2006 Melden Geschrieben 18. September 2006 Huhu, ich zitiere mal aus meinem Schnäppchen vom Flohmarkt : ... für den Bund und die Bänder brauchen wir dreimal 8-10 cm breite Streifen, zugeschnitten in der Breite des Schürzenstoffes.... die 3 Streifen werden zu einem langen Band zusammengesteppt, die Nähte ausgestreift. Für den Bund klassen wir in der Mitte 40 cm offen und nähen zu beiden Seiten den Rest für die Schürzenbänder mit der Maschine rechts auf rechts zu. ...verstürzen wir beide Bänder auf rechts...in die Offene Mitte wird später das Schürzenblatt eingearbeitet.... Wenn ich das richtig verstehe, richtet sich die Länge der Seitenbänder nach der Breite der Schürze ?! Übrigens tragen unverheiratete Mädels die Schleife links, steht in meinem schlauen Buch.... Quelle:das Dirndlbuch Elisabeth Eylmann gruß, Sabine
Mango Geschrieben 18. September 2006 Autor Melden Geschrieben 18. September 2006 Super, danke, das ist doch schon mal etwas. Liebe Grüße, Mango
Soutage Geschrieben 18. September 2006 Melden Geschrieben 18. September 2006 bei uns war die Faustregel so: bei gebundener Schürze sollen die Bindebänder ca. 10-15 cm kürzer als der Rock sein , die Schlaufen von der Masche so binden dass sie noch "stehen", also nicht so lang ziehen dass sie schon runterhängen Grüsse Evelyn
Mango Geschrieben 20. September 2006 Autor Melden Geschrieben 20. September 2006 @sammelbine, Soutage: Danke, eure Antworten haben mir sehr geholfen. Wenn ich die Bänder rein nach Gefühl gemacht hätte, wären sie deutlich kürzer geworden. Jetzt sind sie rechts und links 80 cm und in der Mitte der Schürzenbund 33 cm, also insgesamt fast 2 m. Das ist zwar immer noch kürzer als empfohlen, aber mir gefällt es jetzt so. Liebe Grüße, Mango
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden