Kathy Geschrieben 21. August 2006 Autor Melden Geschrieben 21. August 2006 Puhanee, Mein Problem ist nur, das gute Stück ist für meine Tochter, sie soll es aber nicht wissen, also keine Anprobe. Na, mal sehen, vielleicht ist es ja doch besser, es ihr zu verraten. Hallo Silke, ich bin stur nach den Burda-Größen gegangen, auch wenn ich normalerweise oberrum eher 34 - laut Burda 38 - habe. Hatte ja Vorder un dRückenteile schon mal zusammen gesteckt und es hat perfekt gepasst.
Kathy Geschrieben 21. August 2006 Autor Melden Geschrieben 21. August 2006 so nun geht´s weiter: Am Wochenende bin ich nicht so gut vorangekommen. Wollte die Satindreiecke in die Vorderteile einsetzen. Laut Beschreibung erst eine Naht von der Außenkante zur Spitze (siehe Bild 1), dann die Nahtzugabe des Vorderteils an der Spitze bis fast zur Naht einschneiden (Bild 2) und dann sollte man die 2 Naht von der Spitze zur Außenkante nähen. Das hab ich in 2,5 Stunden ca. 6 mal gemacht (zumindest die 2. Naht), aber es wollte einfach nicht klappen. Die Spitze war nicht spitz, gekräuselt oder was auch immer, zum aus der Haut fahren. Dann war meine Schwiegermama nicht da und konnte mir nicht helfen, ein Computer mit Internetanschluss war auch nicht greifbar, einfach zum heulen. Letztendlich habe ich dann die 2. Naht von der Außenkante bis ca. 2 cm vor die Spitze und den Rest dann mit der Hand genäht. Das Ergebnis seht ihr in den angehängten Bildern 3 und 4. Nicht perfekt, aber ich hatte dann einfach keinen Nerv mehr. Viele Grüße Kathy
Wiesel Geschrieben 28. August 2006 Melden Geschrieben 28. August 2006 Hey! Das sieht doch schon gut aus! Bist Du denn schon weiter gekommen *neugierigguck*?
Kathy Geschrieben 28. August 2006 Autor Melden Geschrieben 28. August 2006 Hey! Das sieht doch schon gut aus! Bist Du denn schon weiter gekommen *neugierigguck*? nein, leider nicht. Hab im Moment wirklich wenig Zeit. Hab grad mal 2 Stunden für den Stoffmarkt in Frankfurt erübrigen können. Nächstes WE wirds auch nix, da ich Samstagmorgen nach Dublin fliege und erst Montagabend zurückkomm. Aber ich hab noch nicht aufgegeben Viele Grüße aus dem verregneten Mainz Kathy
Wiesel Geschrieben 28. August 2006 Melden Geschrieben 28. August 2006 Na dann... ich kenne das - habe nämlich auch noch ein WIP offen mangels Zeit, Material, Photo... Ich harre also... Grüße aus dem ebenso verregneten Rüsselsheim an die Nachbarin...
Kathy Geschrieben 21. September 2006 Autor Melden Geschrieben 21. September 2006 Sodele, nun geht´s endlich weiter. Vorher schonmal danke für Eure gedult. Die Paspeltaschen sind fertig, jipiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii Habe für die erste, sage und schreibe, fast 3 Stunden gebraucht. Aber jetzt sitzt sie auch. Anbei die Bilder. Ich muss beide Taschen aber nioch :buegeln:... Als nächstes kommt der Reverskragen. Was meint ihr: soll ich ein Kantenband aufbügeln/nähen, an der "Umschlagkante" oder wie das heißt??? Viele Grüße an alle Geduldigen Kathy
Kathy Geschrieben 24. September 2006 Autor Melden Geschrieben 24. September 2006 ich schubbs noch mal: Hilfe was meint ihr: Soll ich ein Vlieselineband am Reversumbruch/Umbruchlinie aufbügeln/nähen. Der Schnitt sieht das nicht vor und ich hab auch das komplette Vorderteil mit Vlieseline verstärkt, aber vielleicht fällt der Kragen dann besser? Liebe Grüße Kathy
Kathy Geschrieben 25. September 2006 Autor Melden Geschrieben 25. September 2006 @alexandra: Danke für Deine Antwort. Hab mir heut gleich Kantenband zugelegt. 5,40 € à 10m, ganz schön heftig. Aber wär ja schad, wenn der Umbruch nach ner zeit ausleiert. Du wirst aber noch viel Geduld mit mir brauchen. Diese Woche werd ich die Taschen noch bügeln und das Kantenband. Am Freitag bis Sonntag mach ich einen Goldschmiedekurs (insges. 19 Std.), da werd ich nicht zum Nähen kommen. Am Sonntag (08.10.2006) fahr ich nach Mannheim zum Stoffmarkt und ersteh hoffentlich schöne Stöffchen für eine Babylatzhose, die auch bis Ende Oktober fertig werden muss. D.h. der Blazer muss dann erst mal warten... Aber ich werd ihn fertig machen, ganz bestimmt. Dauerd halt nur etwas. LG Kathy
Wiesel Geschrieben 26. September 2006 Melden Geschrieben 26. September 2006 Gut Ding hat Weile Wie war das mit dem Stoffmarkt in Mannheim? Da muß ich doch gleich mal gucken gehen. Gibt es da schon Fahrgemeinschaften?
Kathy Geschrieben 26. September 2006 Autor Melden Geschrieben 26. September 2006 Gut Ding hat Weile Wie war das mit dem Stoffmarkt in Mannheim? Da muß ich doch gleich mal gucken gehen. Gibt es da schon Fahrgemeinschaften? Ich weiß noch nicht, ob ich nicht schon am Freitag oder Samstag in die Vorderpfalz (zu meinen Eltern) fahr und von dort dann nach Mannheim. Fals nicht, kann ich Dich gern ab Mainz mitnehmen. Ich kann Dir nächste Woche (spätestens Mittwoch) Bescheid sagen, wenn Du magst. Von Fahrgemeinschaften hab ich bis jetzt nix gelesen. Viele Grüße Kathy
Wiesel Geschrieben 28. September 2006 Melden Geschrieben 28. September 2006 Ja, ich hae auch nichts von Fahrgemeinschaften entdecken können. Also, wenn Du mich mitnehmen kannst, schließe ich mich gerne an. Ich sende Dir mal eine PN.
Antares Geschrieben 24. November 2006 Melden Geschrieben 24. November 2006 Kathy, ich hab grad den Thread in bei meinen Abonnements wiederentdeckt. Wie weit bist Du mit dem Blazer? Du hast doch nicht etwa aufgegeben?
vannillemausi Geschrieben 26. November 2006 Melden Geschrieben 26. November 2006 Boahhh... freu mich wirklich schon wenns dann fertig ist... Klasse Idee Lg vanessa
Kathy Geschrieben 27. November 2006 Autor Melden Geschrieben 27. November 2006 Nein, aufgegeben hab ich nicht, Dank der tatkräftigen Unterstützung von Wiesel. Am WE hat sie mir beim Revers geholfen. Der Unterkragen ist jetzt dran. Muss noch den Oberkragen festnähen. Fotos muss ich noch machen. Der Blazer zieht sich jetzt doch etwas hin, da ich aus motivationstechnicher Sicht einen Walkblazer dazwischen geschoben hab. Also bald kommen wieder Bilder. LG Kathy @ Wiesel: ohne Dich wär ich vermutlich durchgedreht.
Kathy Geschrieben 31. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 31. Dezember 2006 Hallöle, so nun endlich mal ein Foto vom Reverskragen. Wie Ihr seht, ist er nicht perfekt geworden. Vielleicht hat ja jemand noch eine Idee, wie ich die Linie zwischen Revers und Oberkragen wegbekomm, ohne gleich den ganzen Kragen abtrennen und neu nähen zu müssen. Die Fotos vom Nähvorgang sind leider nichts geworden (zu dunkel und unscharf, man kann gar nichts erkennen), deshalb das vom fertigen Kragen. Viele Grüße und Danke für Eure Geduld!!! Kathy
auguste5 Geschrieben 31. Dezember 2006 Melden Geschrieben 31. Dezember 2006 Hallo Kathy, die linke Seite sieht doch perfekt aus, was hast Du rechts nur anders gemacht? An der Ecke, zw. revers und Kragen hast Du doch sicherlich eingeschnitten oder?
Kathy Geschrieben 31. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 31. Dezember 2006 Hallo Manuela, ich hab nix anders gemacht und eingeschnitzten hab ich auch bei beiden. Wenn die Jacke hängt, sehen auch beide Seiten gleich aus. Nicht ganz so schlimm, wie bei der einen, aber auch nicht ganz so gut wie bei der anderen, halt s mittendrin. Viele Grüße Kathy
auguste5 Geschrieben 31. Dezember 2006 Melden Geschrieben 31. Dezember 2006 Hallo Kathy, es sieht ein bißchen so aus, als wenn da etwas zuviel Stoff ist.Satin verrutscht gern beim Zuschneiden, ist so meine Erfahrung. Eventuell hast Du an dieser Stelle etwas den Stoff eingehalten. Dan hilft nur, doch diese Stelle auftrennen, prüfen neu nähen. Willst Du das schöne Teil heute anziehen? Ich drücke Dir die Daumen. Du könntest auch sagen: hallo, dass habe ich selbst angefertigt und ich stehe dazu, nicht perfekt zu sein.
Kathy Geschrieben 1. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 1. Januar 2007 Hallo Manuela, ich denk, ich lass es so, schließlich ist es mein erster Reverskragen und Satin ist auch echt fies, da sieht man halt alles. Hatte den Blazer gestern nicht an. Muss ja noch die Ärmel und das ganze Futter machen. Da hab ich noch einiges zu tun. Viele Grüße und ein schönes Neues Jahr Kathy
Kathy Geschrieben 18. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 18. Januar 2007 Hi, hab den Reverskragen doch noch mal aufgemacht, zu mal ich festgestellt hab, dass das Rückenteil im Nacken zu lang war und dort Querfalten geschlagen hat. Hab dann 1 cm vom Kragen hinten weggenommen und jetzt sitzt´s. Anbei ein Foto vom Revers 2. Versuch. Viele Grüße Kathy
Wiesel Geschrieben 19. Januar 2007 Melden Geschrieben 19. Januar 2007 Na prima - jezt sieht man auch auf dem Photo keinen Hübbel mehr. Dann kannt Du ja bald mit dem Futter loslegen!
auguste5 Geschrieben 19. Januar 2007 Melden Geschrieben 19. Januar 2007 Hi Kathy, na siehst Du, alles wird gut.
Stressbiene Geschrieben 2. Februar 2007 Melden Geschrieben 2. Februar 2007 Hallo Kathy, es ist wirklich eine tolle Arbeit von dir und deine Beschreibung auch! Ich wollte den Schnitt auch suchen, aber benötige genauere Auskunft: Ist es ein Einzelschnitt? Wenn ja, welche Nummer hat er? Wenn nicht, im welchen Burda ist er drin? Danke und weiter viel Erfolg!
Donald Geschrieben 2. Februar 2007 Melden Geschrieben 2. Februar 2007 Hallo Heloisa, ich bin zwar nicht Kathy, aber ich antworte trotzdem mal . Den Schnitt wirst Du nicht mehr so leicht finden . Es ist ein Designer-Schnitt, den man - ich glaube 2004 - bestellen konnte. Außerdem war er in der Kassette mit den Designer-Modellen. Daher denke ich nicht, daß Du ihn noch bestellen kannst. Die einzige Möglichkeit ist wahrscheinlich, daß ihn vielleicht jemand in seinem Fundus hat und verkaufen möchte. Liebe Grüße, Donald
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden