Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi und hallo,

 

sitze vor einem hellgrauen Wollstoff für einen Mantel und überlege die ganze Zeit welche Seite nach aussen soll.

Also - die eine Seite hat einen deutlichen "Flaum" und dadurch Strich, die andere wirkt "glatter" - ohne fühlbare Strichrichtung.

Was ist nun besser, wasserabweisender als Aussenseite des Mantels?

 

schon mal Danke sagt

Sue

Werbung:
  • Antworten 4
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • zick-zack

    2

  • nähtiger

    1

  • chipsy

    1

  • Soutage

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Schwer zu sagen, eigentlich den Flaum nach aussen. Sprüh doch einfach mal beide Seiten mit Wasser an, vielleicht nützt das was.

Geschrieben

Hallo Sue,

ich würde den Flaum nach außen nehmen.

Ich orientiere mich meist an der Stoffbruchkante des Stoffes, da meist die rechte Seite außen liegt und somit sich auch der bruch entsprechend legt. Soll heißen, wenn ich die linke Stoffseite nach außen lege, liegt der Stoffbruch nicht gerade auf....

 

Ich hoffe du verstehst, wie ich das meine

 

:o

Geschrieben

normalerweise liegt bei wollstoffen die rechte seite innen, damit sich der "flaum" durch das aufrollen nicht so verdrückt - (ist wie bei samt, da liegt auch flor auf flor um sich gegenseitig zu "schützen")

also flaum=rechte seite, ausser du findest die andere schöner - künstlerische freiheit ist immer gewährt :D

 

grüsse

evelyn

Geschrieben

Vielen Dank -

 

dann kann ich ja loslegen :)

 

Allen einen schönen und hoffentlich freien Feiertag ;)

 

Sue

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...