strickilona Geschrieben 7. April 2007 Autor Melden Geschrieben 7. April 2007 Hallo Ilona, ein großes Kompliment an Dein Können. Das ist auch noch mal mein Traum, ein Hochzeitsoutfit für meine Töchter zu nähen. Ich denke aber, wenn es an der Zeit ist werde ich - vor lauter Stress - eher dazu tendieren und ein Kleid kaufen. Ich finde es ganz toll, wie du das machst. Weiter so, es mach Spass den Werdegang zu erfolgen. Schöne Osterfeiertag Johanna Die Prozedur Brautkleider probieren und eventuell doch kaufen haben wir durch - keines hat auf Anhieb gepasst und nicht eines war dabei, welches auch nur annähernd ihren Vorstellungen entsprach - ich hatte also keine Wahl als Selbernähen:eek: (Aber ich machs gern;) )
strickilona Geschrieben 7. April 2007 Autor Melden Geschrieben 7. April 2007 Um die Träger für das Brautkleid kümmere ich mich zum Schluss - und bis dahin ist noch ein weiter Weg. Irgendwie komme ich auch nicht aus die Puschen - sitze immer noch an den Schnitteilen. Und da die so groß sind, muß ich wohl oder übel auf dem Fußboden zuschneiden - meinem Rücken gefällt das ganz und gar nicht - Zähne zusammen beissen und durch Hier noch ein paar versprochene Bilder vom Rock - hätte ich ja fast vergessen Ich habe das Futter vom Rock nur im oberen Rockteil gemacht - sollte der untere Teil widererwarten um die Beine schlingern - kann ich ja immer noch verlängern. Und dann wollte ich Euch das Teil im angezogen Zustand zeigen, aber ich war etwas langsam und der Selbstauslöser zu schnell - also müßt Ihr warten, bis meine Familie wieder eintrudelt und mich ablichten kann - dann aber im kompletten Outfit
strickilona Geschrieben 9. April 2007 Autor Melden Geschrieben 9. April 2007 Hallo, nun sind meine freien Tage fast vorbei - die Familie kann jeden Moment eintrudeln. Habe erst mal ganz schnell das Küchenchaos beseitigt (viel Zeit zum Kochen und aufräumen hatte ich ja nicht) und die Schnitteile vom Brautkleid und alles was sonst noch verräterisch sein könnte vor neugierigen Blicken versteckt. Vorher konnte ich aber schnell noch ein paar Bilder machen. Die Futterteile liegen bereit zum nähen - die Oberstoffteile werde ich zuschneiden, wenn wir das Futterkleid noch mal auf Sitz überprüft haben. Aber die Teile mit den Stickereien habe ich schon mal gemacht - dauert ja nur 1,5 Tage - und wenn Muttern links und rechts verwechselt schon mal was länger. Die Kragenteile habe ich aufgezeichnet und großzügig ausgeschnitten, dann die Stickerei aufgebracht, auf korrekte Größe geschnitten und mit Vlies verstärkt. Die Kragenteile werden noch gedoppelt, habe aber vorher schon mal die Perlen aufgenäht, dann sieht es sauberer aus und ich muß nicht durch zwei dicken Lagen mit einer sehr dünnen Nadel. Als Schnitt verwenden wir ja Lekala 5530 mit der aufspringenden Falte, wo dann das laut Anleitung dekorative Futter hervorlugt. Hier habe ich ein großzügiges Dreieck gemacht, welches dann direkt auf das Futterkleid gesteppt wird. Die aufspringende Falte habe ich nach unten hin abgerundet, sieht einfach weicher aus - das seht ihr dann später. Auf diesem Dreieck habe ich dann einen Tag lang Rosenknospen gestickt, kreuz und quer sollten sie sein - eben so wie fallende Rosen (so der Wunsch meiner Tochter). Und wenn dann zum Schluss die Stickmaschine ihren Rappel kriegt und ein Lock in den Stoff haut - ja dann fängt man halt von vorne an - so wie ich. Aber nun ich habe FERTIG!
strickilona Geschrieben 9. April 2007 Autor Melden Geschrieben 9. April 2007 So wie versprochen - hier nun mein Outfit mit mir drin - zur Hochzeit werde ich mich natürlich kopfmäßig noch stylen:D
Corinche Geschrieben 9. April 2007 Melden Geschrieben 9. April 2007 Mensch Ilona, superschön geworden!!!! Klasse! Liebe Grüße Corina
nowak Geschrieben 9. April 2007 Melden Geschrieben 9. April 2007 Danke - und bei uns sind die Geschäfte auch morgen auf - bei Euch nicht? Naja, ob man sich den Horror Donnerstag oder Samstag antut bleibt sich gleich. (Ich war auch Samstag.... aber ich war froh, daß ein Teil der Leute das schon am Donnerstag erledigt hatte. Es waren genug übrig...)
strickilona Geschrieben 13. April 2007 Autor Melden Geschrieben 13. April 2007 Naja, ob man sich den Horror Donnerstag oder Samstag antut bleibt sich gleich. (Ich war auch Samstag.... aber ich war froh, daß ein Teil der Leute das schon am Donnerstag erledigt hatte. Es waren genug übrig...) Ich mußte Samstag auch noch los, nur ein paar Kleinigkeiten - aber mit dem Fahrrad und bei Regen Außerdem war ich mal wieder fleißig - habe mich am Brautkleid zu schaffen gemacht. Zuerst habe ich das mittlere und das linke Vorderteil gesteppt und versäubert und dann das bestickte Dreieck aufgesteppt - war gar nicht so einfach bei dem flutschigen Futterstoff. Inzwischen ist das komplette Futterkleid fertig - gerade noch mal anprobiert zwecks Paßform - einfach perfekt - und jetzt geht es an das edle Oberkleid. Das Kleid soll mit dem Futter verstürzt werden und dabei den Kragen zwischen Ober- und Futterstoff mitfassen - wie genau ich das mache, weiß ich noch nicht, aber bis dahin fällt mir schon noch was ein - soll ja sauber aussehen.
strickilona Geschrieben 15. April 2007 Autor Melden Geschrieben 15. April 2007 So ihr Lieben - inzwischen habe ich das Kleid aus dem Oberstoff fertig. Heute abend gibt es dann noch mal eine Anprobe. Bevor ich das Oberkleid mit dem Futterkleid verstürze werde ich die Länge kontrollieren und beide Kleider separat säumen - dann habe ich nicht soviel Stoffgewusel neben der Nähmaschine liegen. ob ich noch Bilder einstellen kann:confused: - vom Originalbrautkleid darf ich eigentlich nicht mehr - ich werde meine Tochter nochmal vorsichtig fragen;)
Benedicta Geschrieben 15. April 2007 Melden Geschrieben 15. April 2007 ob ich noch Bilder einstellen kann:confused: - vom Originalbrautkleid darf ich eigentlich nicht mehr - ich werde meine Tochter nochmal vorsichtig fragen;) Wir nehmen auch Fotos von nach der Hochzeit Dein Kleid ist übrigens toll geworden (oder hab ich das schon gesagt? egal, kann man gar nicht oft genug sagen ) Grüße, Benedicta
UteK Geschrieben 15. April 2007 Melden Geschrieben 15. April 2007 Also ich bin neugierig. Bis zum 16.06. ist noch soooo lang´hin. Aber gut, ich könnte es auch verstehen, wenn Deine Tochter ihr Kleid nicht vor dem Termin zeigen möchte. Ich bewundere Deine Geduld und auch Deinen Elan. Dein Brautmutterensemble habe ich schon sehr bewundert.
strickilona Geschrieben 15. April 2007 Autor Melden Geschrieben 15. April 2007 So Anprobe erfolgt - und ich geschockt Das Oberkleid wirft im Taillenbereich ein paar Falten - dass Futterkleid alleine saß bombig - und jetzt das. Ich habe das Futterkleid oben ringsum nur mit Stecknadeln an das Oberkleid geheftet, vielleicht saß auch das Futterkleid untendrunter nicht richtig - und nun??? Heute nicht mehr - habe jetzt keine Lust mehr - bin frustriert:mad:
Benedicta Geschrieben 15. April 2007 Melden Geschrieben 15. April 2007 Das Oberkleid wirft im Taillenbereich ein paar Falten - dass Futterkleid alleine saß bombig - und jetzt das. Hmm. für mich sieht es so aus, als ob der Abstand Busen-Taille beim Kleid mehr wäre als bei deiner Tochter. Wäre es möglich, dass das Oberkleid dadurch zu eng ist, weil du nicht bedacht hast, dass das Futter ja auch noch Platz braucht? Ansonsten: ist da die richtige Unterwäsche drunter? Bei mir macht das ne Menge aus - mit dem richtigen BH sitzt der Busen etwas höher. Grüße, Benedicta
strickilona Geschrieben 16. April 2007 Autor Melden Geschrieben 16. April 2007 So richtig weiß ich auch nicht, woran das nun liegt. Werde das Futter mal mit einem Faden heften und verstürzen, so wie es dann werden soll - vielleicht sieht das ja dann ganz anders aus? Die richtige Unterwäsche hat sie schon an - aber ich hatte alles nur kurz mit Stecknadeln gesteckt, das piekste halt hier und da. LG Ilona
spring Geschrieben 16. April 2007 Melden Geschrieben 16. April 2007 Auch wenns vielleicht noch nicht ganz so sitzt wie es soll, ich finde das Kleid super, mit dem hervorblitzendem Futter und überhaupt die Stickereien, das sieht schon mal top aus. Denke mal das mit der Paßform wird schon noch, wenn man das schon so weit hinbekommen hat. Toi, toi, toi und gute Nerven!
Desaster-Suse Geschrieben 16. April 2007 Melden Geschrieben 16. April 2007 Ich kann mich spring nur anschließen! Lass Dich nicht entmutigen. Ich find es toll, dass Du das Unterkleid so schön bestickt hast. Vielleicht probiert Ihr es tatsächlich erstmal mit einem anderen BH oder anderer Wäsche aus. Vielleicht täusche ich mich, aber mir scheint es im Fotovergleich zum Probekleid ein wenig enger zu sitzen. Vielleicht kann man die entscheidenden Zentimeter zum guten Wohlfühlsitz mit einer Corsage aus "rutschigem" Stoff wieder gut machen. Ich grübel auch noch mal drüber... Liebe Grüße Pamina
Benedicta Geschrieben 17. April 2007 Melden Geschrieben 17. April 2007 IVielleicht kann man die entscheidenden Zentimeter zum guten Wohlfühlsitz mit einer Corsage aus "rutschigem" Stoff wieder gut machen. Idee: ist der Oberstoff auf der linken Seite etwas rauher und der Futterstoff auf der zum Oberstoff gerichteten Seite auch? Vielleicht schuppern sich Ober-und Unterstoff aneinander... (kann man verstehen, was ich meine?) Grüße, Benedicta
Sternrenette Geschrieben 17. April 2007 Melden Geschrieben 17. April 2007 Es war mal früher im Thread die Rede von einem Taillenband. Ist das schon im Oberkleid drin? Könnte das evtl. die Ursache sein, falls es zu hoch sitzt? Viele Grüße Ingrid
strickilona Geschrieben 17. April 2007 Autor Melden Geschrieben 17. April 2007 Bin so vertieft in meine Hochzeitsnäherei - merke dabei gar nicht, wie lieb Ihr seid und Euch so viele Gedanken macht. Gute Nerven brauche ich wirklich und das bis zum allerletzten Stück;) Die Untendruntercorsage ist ja schon die Hochzeitscorsage - und die ist so flutschig, dass der Reifrock sich immer selbständig macht und der Erdanziehung folgt - nämlich nach unten. Am Reifrock sind jetzt Ösen drin und an die Corsage kommen kleine Bänzel, damit wird der Reifrock dann festgebunden und kann nicht mehr weg. Beide Stoffe sind eigentlich glatt und weichfließend. Denke das Problem war - dass ich das Futter nur an der oberen Kante mit Stecknadeln fixiert hatte - im Bereich Rücken/Reißverschluß hatte das Futter also richtig Platz. Habe jetzt mal mit Heftstichen das Oberkleid mit dem Futterkleid verstürzt und werde das Futter noch am Reißverschluß mit Heftfaden fixieren. Außerdem werden doch transparente Träger angebracht, meine Tochter möchte es so und ich akzeptiere das! - und dann folgt heute abend eben noch mal eine Anprobe (ich glaub meiner Tochter ist inzwischen das Heiraten vergangen - tja wer schön sein will muß leiden). Utz ist so lieb und kommt heute abend vorbei - vier Augen sehen mehr als zwei. Da die Träger zum Einsatz kommen, verzichten wir auf das Taillenband - vorerst jedenfalls. Bis heute abend;)
Benedicta Geschrieben 17. April 2007 Melden Geschrieben 17. April 2007 Die Untendruntercorsage ist ja schon die Hochzeitscorsage - und die ist so flutschig, dass der Reifrock sich immer selbständig macht und der Erdanziehung folgt - nämlich nach unten. Am Reifrock sind jetzt Ösen drin und an die Corsage kommen kleine Bänzel, damit wird der Reifrock dann festgebunden und kann nicht mehr weg. Das kann natürlich auch der Grund für das Gewurschtel sein - wenn der Reifrock rutscht, schiebt sich der Taillensitz. Außerdem werden doch transparente Träger angebracht, meine Tochter möchte es so und ich akzeptiere das! Ich finde auch nicht, dass das so schlimm aussieht - zumindest auf dem Foto fällts kaum auf. Und das bisschen mehr an Optik würde ich persönlich gerne für die Sicherheit opfern, nicht im unpassendsten Moment "oben ohne" zu sein ich glaub meiner Tochter ist inzwischen das Heiraten vergangen - tja wer schön sein will muß leiden Och, es ist doch manchmal auch schön, so im Mittelpunkt zu stehen Tschakka, das schaffst du! Grüße, Benedicta
spring Geschrieben 17. April 2007 Melden Geschrieben 17. April 2007 Ja, ich glaube eine Trägerbanddiskussion ist wohl das letzte was jetzt noch fehlt... Ich glaube ich würde gerade wegen den Trägern ein Tailienband ins Kleid nähen, so hängt der Reifrock schon an den Corsagenträgern, wenn dann nochmal das Kleid dazukommt, möchte ich nicht den ganzen Tag mit dem Gewicht auf den Schultern rumlaufen.
UTEnsilien Geschrieben 17. April 2007 Melden Geschrieben 17. April 2007 ..... ich bin begeistert von dem Kleid und habe eine Frage: Ist das nun schon das endgültige Kleid ----- oder das Probekleid----- oder das Unterkleid? Für mich sieht es so aus, als ob es schon das fertige Hochzeitskleid ist. Das sollte doch lt. Tochter niemand vorher zu sehen bekommen? Habe ich das berühmte Brett vor dem Kopf???
strickilona Geschrieben 17. April 2007 Autor Melden Geschrieben 17. April 2007 ..... ich bin begeistert von dem Kleid und habe eine Frage: Ist das nun schon das endgültige Kleid ----- oder das Probekleid----- oder das Unterkleid? Für mich sieht es so aus, als ob es schon das fertige Hochzeitskleid ist. Das sollte doch lt. Tochter niemand vorher zu sehen bekommen? Habe ich das berühmte Brett vor dem Kopf??? Ja - das ist schon das endgültige Brautkleid - aber da fehlen noch eine Menge Details - und die bekommt Ihr leider nicht vorher zu sehen. Denke, die letzten Bilder waren auch die letzten vor der Hochzeit - die nächsten gibt es dann aber nach der Hochzeit - ist ja nun nicht mehr so lange.
strickilona Geschrieben 17. April 2007 Autor Melden Geschrieben 17. April 2007 Anprobe erfolgreich :D Hätte nicht gedacht, dass es wirklich an so ein paar Heftstichen liegen kann. Nix - keine Falten mehr da. Ich bin begeistert - von Utz ein tolles Lob gekriegt - und meine Tochter ist hin und weg - ach Muttern ist ganz stolz. So - nun muß ich das ganze wieder auftröseln. Bei beiden Kleidern die Säume machen, verstürzen, Träger positionieren und noch kleine Akzente setzen. Und Ihr dürft es leider nicht sehen. Also nach der Hochzeit werde ich Euch dann mit Bildern bombadieren;) Alle anderen Projekte darf ich aber weiterhin dokumentieren und Euch teilhaben lassen. Und jetzt hab ich mir eine Pause verdient:D
UteK Geschrieben 17. April 2007 Melden Geschrieben 17. April 2007 Also nach der Hochzeit werde ich Euch dann mit Bildern bombadieren;) Das hoffen wir! Alle anderen Projekte darf ich aber weiterhin dokumentieren und Euch teilhaben lassen. Noch mehr Projekte? Ach Du meine Güte...wann hast Du Freizeit? Und jetzt hab ich mir eine Pause verdient:D Stimmt!
strickilona Geschrieben 28. April 2007 Autor Melden Geschrieben 28. April 2007 Dank MOND ihrer tollen Schuhinfos im OT-Fred habe ich mal ein bisschen das Internet durchforstet, einige Schuhkataloge bestellt - ja und natürlich ein paar Schuhe - nein zwei Paar- bestellt. Super - laufen sich prima, an die Enge bei eleganten Schuhen muß ich mich noch ein bisschen gewöhnen, aber ich kann ja noch ein paar Tage trainieren. Und so sehen meine neuen Schuhe für die Hochzeit aus - passend natürlich in weinrot zum Outfit (für alle Fälle nehme ich aber die bequemen Treter mit). PS: Hochzeitskleid ist fast fertig - und dann kommen noch die anderen Projekte!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden