strickilona Geschrieben 4. August 2006 Melden Geschrieben 4. August 2006 Hallo Ihr Lieben, wenn man die WIP-Abteilung verfolgt, dann seit Ihr ja richtig heiß auf alles was mit Hochzeit zu tun hat. Nun, dann werde ich Euch mal teilhaben lassen an unserem Großprojekt Hochzeit. Und wir wollen alle gut aussehen - mein Sohn, mein Mann, die Braut, die Blumenstreukinder und natürlich ich. Um Eure Vorfreude gleich mal ein bisschen zu bremsen - ja das Brautkleid nähe ich mit tatkräftiger Unterstützung von Utz selber - aber nicht als WIP - das seht Ihr erst fertig und garantiert nicht vor dem 16.06.2007. Aber alles andere was so anfällt, werde ich als WIP versuchen hier zu dokumentieren - und da kommt einiges zusammen. Und es wird lang, denn schließlich habe ich noch ein bisschen Zeit bis Juni 2007. So und werde ich schon mal die ersten Fotos sammeln. LG Ilona
utz Geschrieben 4. August 2006 Melden Geschrieben 4. August 2006 Hallo Ilona, freue mich schon auf das große Fest. Es wird ja bei uns Beiden das erst Brautkleid sein, was wir nähen. Auch mein Kleid für die Feier werde ich, in diesem WIP, Teil für Teil dokumentieren. Es ist eine große Herausvorderung für uns Beide. Aber schaffen werden wir es, da wir Beide gern und viel nähen.
Gast Anabel23 Geschrieben 4. August 2006 Melden Geschrieben 4. August 2006 Hallo Ilona heiratest du auch am Sa 16.06.2007.-oder habe ich es falsch verstanden..... der Termin bei uns ist nämlich der 16.06.2007- ist deine Vorfreude auch schon so groß wie bei mir????
Susan Geschrieben 4. August 2006 Melden Geschrieben 4. August 2006 Ich freu mich schon auf das neue WIP. Habt ihr schon eine Vorstellung vom Kleid?
strickilona Geschrieben 4. August 2006 Autor Melden Geschrieben 4. August 2006 Anabel23 schrieb: Hallo Ilona heiratest du auch am Sa 16.06.2007.-oder habe ich es falsch verstanden..... der Termin bei uns ist nämlich der 16.06.2007- ist deine Vorfreude auch schon so groß wie bei mir???? Oja - so jung möchte ich nochmal sein - aber ich bin mit meinem Mann schon seit 22 Jahren verheiratet. Die Braut ist unsere Tochter und heiratet am 16.06.2007 in einer märchenhaften Lokation - darum brauchen wir ja auch traumhafte Outfits. Aber die Vorfreude ist genauo groß wie bei Dir - und ich bin schon ganz heiß aufs Nähen.
strickilona Geschrieben 4. August 2006 Autor Melden Geschrieben 4. August 2006 Susan schrieb: Ich freu mich schon auf das neue WIP. Habt ihr schon eine Vorstellung vom Kleid? Tja - welches Kleid meinst Du denn? Brautkleid, mein Gastkleid, die Blumenkinder und für die Männers alles schon im Kopf fix und fertig genäht - "Kaisers neue Kleider" können wir schon spielen. Geduld bitte - alles braucht Zeit.
strickilona Geschrieben 4. August 2006 Autor Melden Geschrieben 4. August 2006 Susan schrieb: Bitte verate doch die Location. Hm - eigentlich streng geheim - nur soviel es gehört zum UNESCO Welterbe und war vom großen Elbehochwasser betroffen- alles klar - dann ratet mal schön!
ennertblume Geschrieben 4. August 2006 Melden Geschrieben 4. August 2006 Irgendwo in Dresden? Welchen Preis hab ich jetzt gewonnen?
strickilona Geschrieben 4. August 2006 Autor Melden Geschrieben 4. August 2006 ennertblume schrieb: Irgendwo in Dresden? Welchen Preis hab ich jetzt gewonnen? Schade - leider falsch.
ennertblume Geschrieben 4. August 2006 Melden Geschrieben 4. August 2006 Pillnitz? Oder doch näher an Bremen dran?
liederstern Geschrieben 4. August 2006 Melden Geschrieben 4. August 2006 hm..... *überleg*..... ist es da dabei...?
ennertblume Geschrieben 4. August 2006 Melden Geschrieben 4. August 2006 Komm schon Nicole! We's als erste gefunden hat, hat gewonnen ! Also sie schreibt ja, daß es vom Elbe-Hochwasser betroffen war und das kann ja nicht der Kölner Dom gewesen sein.
nowak Geschrieben 4. August 2006 Melden Geschrieben 4. August 2006 Da gibt es doch diese Gärten... äh... so ganz berühmte... (Ich und mein Namensgedächtnis...)
liederstern Geschrieben 4. August 2006 Melden Geschrieben 4. August 2006 hm.... der Roland liegt nicht so richtig an der Elbe, aber die Gärten in Potsdam auch nicht...
ennertblume Geschrieben 4. August 2006 Melden Geschrieben 4. August 2006 Und es muß ja Weltkulturerbe sein . Die Gärten in Pillnitz sind schon sehr schön und ich glaube, die standen ziemlich unter Wasser. Das Schloss selber wurde wohl verschont - liegt wohl etwas höher.
Ucki Geschrieben 4. August 2006 Melden Geschrieben 4. August 2006 Hallo, vielleicht...Gartenreich Dessau-Wörlitz ??? LG Ursula
ennertblume Geschrieben 4. August 2006 Melden Geschrieben 4. August 2006 Der Muskauer Park? Aber ist der nicht auch ziemlich weg von der Elbe?
strickilona Geschrieben 4. August 2006 Autor Melden Geschrieben 4. August 2006 Ucki schrieb: Hallo, vielleicht...Gartenreich Dessau-Wörlitz ??? LG Ursula :klatsch1: :klatsch1: Bravo - der Kandidat erhält 100 Punkte und eine Flasche Cyber-Sekt - na dann mal Prost
ennertblume Geschrieben 4. August 2006 Melden Geschrieben 4. August 2006 Leute mit Geografie-Kenntnissen sind mal wieder klar im Vorteil! Herzlichen Glückwunsch!!
Ucki Geschrieben 4. August 2006 Melden Geschrieben 4. August 2006 Hallo Strickilona, ich war schon einmal in diesem wunderschönen Park bzw.Gartenanlage und weiss das daneben die Elbauen sind. Ein schöneres Ambiente kann man sich garnicht vorstellen.Es wird bestimmt eine tolle Hochzeit. Ich kann ihn nur jedem empfehlen,wenn er die Möglichkeit hat,dort hinzufahren. Vielen Dank für den Cybersekt,ich stosse auf das Wohl des Brautpaares an. LG Ursula
liederstern Geschrieben 4. August 2006 Melden Geschrieben 4. August 2006 tja, schade, 'n bißchen weit weg... sonst wäre ich singen gekommen, nur um mir die Örtlichkeit näher ansehen zu können
Ucki Geschrieben 4. August 2006 Melden Geschrieben 4. August 2006 Hallo, Zitat:Ucki Zitat Ich kann ihn nur jedem empfehlen,wenn er die Möglichkeit hat,dort hinzufahren. Aber natürlich nicht am 16.6.2007.Der Park ist gross,aber für alle Hobbyschneiderinnen (über 12.000) doch etwas zuviel. LG Ursula
strickilona Geschrieben 4. August 2006 Autor Melden Geschrieben 4. August 2006 Ihr fragt Euch sicher, warum gerade dort? Aus organisatorischen Gründen ist es für uns einfacher, die Hochzeit in der Heimat zu feiern, da dort alle Verwandten angesiedelt sind. Warum ausgerechnet im Wörlitzer Park? Schande über mein Haupt und der wörtliche Spruch meiner Tochter: "Ihr(wir Eltern) wart nie mit uns im Wörlitzer Park, jetzt heirate ich dort!" Ist aber wirklich ein tolles Ambiente - also werden wir uns alle Mühe geben für die Kleidung.
strickilona Geschrieben 4. August 2006 Autor Melden Geschrieben 4. August 2006 So und jetzt Schluss mit Rätselraten und Geplauder - nun mal Butter bei de Fische und los. Als erstes kümmern wir uns mal um die Brautmutter, also ICH. Schnitt habe ich mir bei Lekala gesucht, Stoffidee habe ich auch schon - hoffe am 3. September in Hannover fündig zu werden. Da Frau ja keine Modelmaße hat habe ich genau drei Möglichkeiten - Diät (igitt) Schönheitschirug (zu teuer) Corsage (preiswert, wenn man selber näht). Natürlich näh ich mir die Corsage - Schnitt "merkckwürdig" - werde ich allerdings etwas ändern. Stahlfedern habe ich schon und Spitzenstoff in meinem Lager gefunden. Hier nun die ersten Bildchen - ob ich am WE noch zum nähen komme, mal sehen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden