N!NA Geschrieben 8. August 2006 Melden Geschrieben 8. August 2006 Hallo es wäre schön wenn ich ein paar Feedbacks von Euch bekäme zwecks Motivation Aber immer gerne!!!! Mehr!! Mehr Fotos!! Ist inzwischen Dein Buch angekommen? Du hattest Dir doch Bridal Coutur bestellt?! Wie ist es? Lohnt sich die Anschaffung auch wenn man sich gerade kein Brautkleid näht? Ich meine für Abendmode!?! Wie sieht denn jetzt die Corsage im ganzen und am lebenden Objekt aus? Gruß, Nina PS.: Darf Dein Zukünftiger eigentlich das Brautkleid sehen oder hat er Nähzimmerverbot?
Gast Anabel23 Geschrieben 8. August 2006 Melden Geschrieben 8. August 2006 @Nina81 Ich mache erst Fotos von mir und dem Kleid wenn die Korsage komplett mit Spitze überzogen ist und alle Stäbchen drin sind- habe momentan nur die Teile mit Spitze überzogen wo auch die Ösen drin sind- ansonsten ist die Corsage noch :D nackt.... Mein Bridalbuch braucht noch ca 1 Woche -Amiland halt- Eigentlich wollte ich nicht dass mein zukünftiger mein Kleid sieht, aber er mußte es mir notgedrungen abstecken da meine Bekannte ( auch Schneiderin ) den Termin immer und immer wieder rauszog, dann hatte ich die Schnauze voll und bat dann meinen Verlobten um Hilfe.... naja egal er kriegt eh das ganze Dilemma, des KLeides wegen:mad: mit , wenn es z. B mal nicht klappt und ich alles in die Ecke schmeiße .. letztens mußter er ja auch mal schnüren...hehehhee Ich habe leider kein Nähzimmer, wir haben momentan nur eine kleine Wohnung...kommt alles noch wenn verheiratet und Kinder da sind dann müßen wir eh umziehen..yuhuhuh und dann will ich eine kleines Nähzimmer....
Gast Anabel23 Geschrieben 8. August 2006 Melden Geschrieben 8. August 2006 huuhuu damit ihr mir glaubt dass meine Corsage nur zumTeil bezogen ist hier das Foto
Sarottimohr Geschrieben 8. August 2006 Melden Geschrieben 8. August 2006 Hallo Annabel, habe mal deinen Wip-Thread durchgelesen und ich finde dein genähte Teile einfach nur Klasse. Kann man sich das ganze Kleid dann auch in echt anschauen? Falls du mal wieder Absteck-Hilfe brauchst. Ich helfe dir gerne. Liebe Grüße von Andrea
Gast Anabel23 Geschrieben 8. August 2006 Melden Geschrieben 8. August 2006 @ Andrea Oh das würde mich aber freuen- ich finde es so super dass jemand vom Forum in Speyer wohnt :D - ich zeige es dir gerne jedoch habe ich momentan die nächsten 2 Wochen keine Zeit muß meistens bis sieben arbeiten und danach bin ich froh wenn ich ausruhen kann... was nähst du gerade????
Sarottimohr Geschrieben 9. August 2006 Melden Geschrieben 9. August 2006 Hallo Annabel, dich an deinem großen Tag zu sehen wäre schon toll. Heirtests du in Speyer, da könnte ich ja vor der Kirche mal kurz gucken kommen. Gerne schaue ich mir auch die einzelne Teil in Arbeit an. Sag einfach Bescheid wenn du Zeit hast. Zur Zeit nähe ich meinem Mann gerade sein Lieblingshemd nach. Das darf er allerdings nicht mitbekommen, da es eine Überraschung werden soll. liebe Grüße von Andrea
Gast Anabel23 Geschrieben 9. August 2006 Melden Geschrieben 9. August 2006 @Andrea- tja das mit der Kirche wird nix- mein zukünftiger war in jungen Jahren mit 21 schon verheiratet -die Beziehung ging aber in die Brüche... Heute ist er 34 Jahre alt und wagt es nocheinmal zu heiraten:D Da es kirchlich nicht mehr geht kommt ein freiberuflicher Theologe und das Standesamt zusammen an den Bonnetweiher....ja du hast richtig gelesen - wir machnen alles zusammen unter freiem Himmel, auf der Wiese direkt am See-. ist mal was anderes, nicht ?? dort ist ja auch das grieschiche Lokal, wo wir anschließend auch feiern werden...ist alles schon mit den Lopkalbesitzern abgesprochen. :rolleyes: Wollte erst auf dem Trifels heiraten ,hat sich aber als zu umständlich ( alles mit hoch auf die Burgruine schleppen und Fußweg 10min ) herausgestellt- Dann wollte ich in Altrip im Hotel Darstein...war aber auch nichts. wenn du Lust hast ( haben uns bestimmt bis dahin schon kennengelernt `/ getroffen )dann kannst du ja mit deiner Familie / Mann vorbei kommen...
Gast Anabel23 Geschrieben 14. August 2006 Melden Geschrieben 14. August 2006 huuhu da bin ich wieder !!!! Mit neuen Bildern?? :D ich hätte gerne eure Meinung ich habe nämlich meine fast fertige Corsage wieder aufgetrennt , weil ich nicht ganz zufrieden damit war- das Gewisse Etwas fehlt finde ich - nach langem Überlegen habe ich sie jetzt mal drapiert, siehe Bild mir gefällt dies schon viel besser... die Drapierung verläuft seitlich bis hin zur vorderen Mitte spitz zulaufend- Was meint ihr dazu -freue mich auf eure Antworten
Gast Anabel23 Geschrieben 14. August 2006 Melden Geschrieben 14. August 2006 Was ich eigentlich schade finde, ist dass Drapierungen gleich wieder ein bißchen dicker machen -man zieht doch extra eine Corsage / Korsett an um schlanker zu wirken:D Wie würdet ihr eigetlich die Falten fixieren???? Klar ist dass ich sie in den Nahtzugaben und in der Vorderen MItte festnähen werde...aber was ist mit der " Mitte der Falte " verändern die sich nicht wenn man sich bewegt- wie z.B wenn man was aufheben will und sich dann vorbeugt???? wisst ihr was ich meine?? Ah bevor ich es vergesse wird der Ausschnitt ( also Satin ) wieder mit Spitze überzogen damit es mit dem Rücken wieder harmoniert....
Rumpelstilz Geschrieben 14. August 2006 Melden Geschrieben 14. August 2006 Toll! Einfach nur schön! Ich denke, diese Drapierungen machen nicht "dicker", sondern verleihen noch mehr Kurven! Und dagegen ist doch nichts zu sagen, oder?
Drucilla Geschrieben 14. August 2006 Melden Geschrieben 14. August 2006 Hallöchen, das mit den Raffungen sieht ja raffiniert aus.... Um die Falten auch in Form zu halten, gut bügeln, wenn der Stoff sich so nicht legen lässt, die Falten gaaaanz schmal absteppen, dann bleiben die in Form. außer an den Nahtzugaben evtl. von hand mit wenigen Stichen in der Mitte der Falten festheften, aber eigentlich müsste das Befestigen an den Seiten reichen, wenn die Falten gut liegen.
N!NA Geschrieben 14. August 2006 Melden Geschrieben 14. August 2006 hmmm... irgendwie ganz nett mit den Falten. Wie wäre es wenn Du die Falten ganz eng an die Corsage nähst? Ich finde es besteht ein wenig die Gefahr, dass es nach Sahnehäubchen aussieht und nicht mehr ganz so elegant. Wie wäre es wenn Du die Falten einzeln annähst und mit der nächsten Falte immer die Naht überdeckst?! In einer der letzten Patrones (Juni?) war eine weißes Oberteil in Korsagenoptik drin, dass Deinem ein wenig ähnlich sieht in bezug auf die seitlichen Falten. ??? Versteht mich jetzt noch einer???
ladydevimon Geschrieben 14. August 2006 Melden Geschrieben 14. August 2006 wenn du die hüfte nicht mit faltest, also nur oben an den außenseiten der brust und dann zur mitte reinlaufend faltest, damit du vorn in der mitte die spitze bekommst, dann dürfte das sogar obenrum etwas mehr zaubern, dafür aber nicht wirklich auftragen. die falten ganz eng an die korsage zu drapieren hilfte da sicher bei, auch so wenig stoff wie möglich mit nach vorne in die spitze zu nehmen. eine möglichkeit wäre, das zu drapierende stück als dreieck zuzuschneiden, die spitze kommt nach vorne und den rest drapierst du dann an die korsage. ich hätte es jetzt auch so gemacht, dass ich die faltentiefe mit der hand verdeckt an die korsage genäht hätte. da hätte ich dann doch angst, dass es trotz sicherung in den seitennähten verrutscht
Gast Anabel23 Geschrieben 14. August 2006 Melden Geschrieben 14. August 2006 Danke für Eure Meinungen! @Nina ich bin auch deiner Meinung, ich habe vor die Falten ganz nah an die Corsage zu nähen , ich habe dies bemerkt als ich die Falten straff angezogen habe dadurch wirkte es viel eleganter ... Köntest du mir bitte das Bild aus der Patrones mit dem weißen Corsagenteil zeigen- ist da auch eine Beschreibung dabei???? @ladydevimon ich probiere einfach mal aus was besser aussieht, wollte nämlich auch die Hüfte mitfalten...siehe bild @Rumpelstilz natürlich habe ich nichts gegen schöne Rundungen, mein Zukünftiger bestimmt auch nicht:lachen:
Drucilla Geschrieben 14. August 2006 Melden Geschrieben 14. August 2006 Uh, Anabel, das sieht ja toll aus.... Ich denke, Nina meint folgende Corsage:
N!NA Geschrieben 14. August 2006 Melden Geschrieben 14. August 2006 jep, genau diese meinte ich. Das Muster ist zwar durch den verwendeten Stoff, bzw. durch einfaches "draufnähen" (wie beim patchen) entstanden, aber ich finde man kriegt einen guten Gesamteindruck wie so Falten aussehen können bzw. wie sie ggf. wirken.
nagano Geschrieben 14. August 2006 Melden Geschrieben 14. August 2006 kannst du mal ein bild von der ganzen korsage machen? die falten sehen interessant aus, aber irgendwie fehlt mir momentan die vorstellungskraft, mir das in ganz vorzustellen.... von dem ausschnitt, der auf deinem bild zu sehen war fand ich nicht, dass es auftrug....
Gast Anabel23 Geschrieben 15. August 2006 Melden Geschrieben 15. August 2006 Sodele ich habe mal ein Foto von dem ganzen Kleid gemacht- Nicht wundern warum die Corsage so schief aussieht - wird von mir noch zurecht gezogen...heheh , außerdem ist der Rock noch nicht drapiert ....alles momentan noch provisorisch ... dieses Bild ist mal ohne Drapierung das nächste zeigt sie mit Drapierung -
Gast Anabel23 Geschrieben 15. August 2006 Melden Geschrieben 15. August 2006 die sist mit Drapierung...
Bianca K. Geschrieben 16. August 2006 Melden Geschrieben 16. August 2006 Wow, sieht das toll aus!!! Weiterhin so viele tolle Ideen, liebe Grüsse, Bianca K.
Schilty Geschrieben 16. August 2006 Melden Geschrieben 16. August 2006 Hallo Annabel, wirklich ein fantastisches Kleid, Hochachtung !!!! Ich finde die Raffung klasse, gibt der Korsage etwas raffiniertes. Bin schon auf das Endergebnis gespannt. Gruß Sandra
ladydevimon Geschrieben 16. August 2006 Melden Geschrieben 16. August 2006 wenn du die raffung so lässt müsstest du die corsage nach unten auch mit dem stoff beziehen, sonst wirkt es schnell aufgesetzt. was ist denn, wenn du die spitze der raffung weiter nach unten ziehst, den oberkörper damit etwas länger machst? geht das? oder ist der stoff zu knapp? weil im prinzip schaut es toll aus
Gast Anabel23 Geschrieben 16. August 2006 Melden Geschrieben 16. August 2006 @ladydevimon ja ich habe auch überlegt ob ich nicht die Raffung nach unten ziehe, mit diesem Stoff geht das nicht mehr aber ich habe ja noch genügend- ich werde es nochmal neu zuschneiden...
ladydevimon Geschrieben 17. August 2006 Melden Geschrieben 17. August 2006 steck sonst erstmal und schneid den rest dann ab. dann siehst du ohne verschnitt, wieviel du wirklich brauchst
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden