Gast Anabel23 Geschrieben 13. Juli 2006 Melden Geschrieben 13. Juli 2006 Hallo , nun das Stellaluna jetzt verheiratet ist ( herzlichen Glückwunsch das Eure Ehe für immer hält ) starte ich auch mal einen Wip. Ich hatte schon einige Beiträge ,jedoch fange ich nochmal ordnungsgemäß von vorne an- Von diesen 3 Kleider habe ich mich inspirieren lassen-2 davon sind von http://www.dom-mod.de und das andere von ebay Den Rock hätte ich gern wie auf der ersten Abbildung Den Auschnitt wie auf der Zweiten Und letzendlich so eine Schleppe wie auf Bild nr. 3 (klappt grade nicht in ein paar min da) Nun habe ich mir auch Gedanken über mein Rücken gemacht- ich mache das so wie auf dem Bild 4
Gast Anabel23 Geschrieben 13. Juli 2006 Melden Geschrieben 13. Juli 2006 Das bIld mit der Schleppe gehört noch zum 1.Beitrag hab es leider nicht größer draufbekommen den Reifrock bestehend aus drei reifen 270cm breitester Umfang, hat mich bei ebay 25€ gekostet Evtl.wenn es regnen sollte ist zwar nächstes Jahr im Juni aber man weiß nie.....habe ich mir überlegt ein Bolerojäckchen zu nähen.ich habe von burda den Schnittnr.8320 genommen und ihn abgeändert dazu später.... meine schleppe2.bmpInformationen abrufen...
Rumpelstilz Geschrieben 13. Juli 2006 Melden Geschrieben 13. Juli 2006 Na, dann hoffe ich, es geht im gleichen Stil weiter mit den WIPs!!!
evalinde Geschrieben 13. Juli 2006 Melden Geschrieben 13. Juli 2006 Hallo Annabel WUUUUUNderschön!! DAS wird ein Traumkleid!! Ich bin gespannt, wie es weitergeht!!
Gast Anabel23 Geschrieben 13. Juli 2006 Melden Geschrieben 13. Juli 2006 So soll mein Bolerojäckchen später einmal aussehen....und das ist der Schnitt von Burda... Als Korsagenschnitt habe ich den von schnittmuster.net genommen und habe ihn so abgewandelt damit es ein herzförmiger Auschnitt wird. Die Nesselkorsage hat schräge Falten weiß noch nicht genau warum, bin aber etwas breiter als die Puppe vielleicht liegt es daran.... Ach bevor ich es vergese ich habe mir eine Corsage / Torselett ( Dessous) für drunter gekauft.... Burdaschnitt bolero1.bmpInformationen abrufen...
Gast Anabel23 Geschrieben 13. Juli 2006 Melden Geschrieben 13. Juli 2006 Ich finde es komisch, vor einigen Tagen klappten die Bilder und sie wurden groß angezeigt, ohne dass man sie anklicken mußte und heut geht es nicht mehr-jetzt hab ich schon das Programm IrfanView kann es zwar verkleinern aber man muß es anklicken....ich hätte es gern so wie bei stellaluna abgebildet.. ich hab doch noch so viele Bilder zu zeigen...
spring Geschrieben 13. Juli 2006 Melden Geschrieben 13. Juli 2006 Das liegt am Dateiformat- schau mal, die Endungen sind unterschiedlcih bmp statt jpg macht den Murks- hab ich auch das Problem, wenn ich bei Ebay was einstellen will. Machmal kann man einfach die Endung auf .jpg zu ändern oder einafach nochmal neu abspeichern unter dem Dateiformat. Das wird ein schönes Brautklied- bin schon sehr gespannt!
Gast Anabel23 Geschrieben 13. Juli 2006 Melden Geschrieben 13. Juli 2006 Danke spring ich habe geschaut meine Endung ist jpeg. Susanne es könnte sein dass du Recht hast ich probiere es gleich mal aus.... anhand des Bildes wie später meineSchleppe aussehen soll, also nicht wundern warum sie das Bild zum Zweiten Mal auftaucht. meine schleppe2.bmpInformationen abrufen...
Carry Geschrieben 13. Juli 2006 Melden Geschrieben 13. Juli 2006 Ohh, das wird ja ein richtiges "Sahne-Wolken-Hochzeitskleid" Bin ja schon gespannt. Was für Stoffe willst Du verwenden? Oder hab ich das nur überlesen?
Gast Anabel23 Geschrieben 13. Juli 2006 Melden Geschrieben 13. Juli 2006 Nehmt mir es nicht übel wenn ich manchmal mich beim Schreiben verhuddele, tipp halt zu schnell... So jetzt zeige ich Euch meine Stoffe die ich gekauft habe -Materialkosten 135€ mit allem drum und dran ( Futter, Vlies, Faden usw.) 1.Bild schwerer Kettsatin glaub ich (zumindest nicht den BilligFaschingssatin ) 2. Organza er glitzert ein bißchen, hab ich in den Brautgeschäften abgeschaut...hehehhe 3.Spitze aus einem Spitzentop , zufällig in einem Bekleidungsgeschäft gefunden nur 8€-die Spitzen aus den Stoffläden empfand ich als Gardinenspitze und nicht sexy genug 4.Stoffrosen Nun hab ich mal angefangen von Hand die Rocailles Perlen aufzunähen....ich hab ja soooo viel Zeit Die Corsage beziehe ich dann mit der Spitze hoffe dass das gut aussieht.. soviel zum Thema Stoffe...
veilchen Geschrieben 13. Juli 2006 Melden Geschrieben 13. Juli 2006 Hallo, wow,da bin ich ja mal gespannt..... bei den stoffen,muß ja was tolles dabei rauskommen.
maxikatze Geschrieben 13. Juli 2006 Melden Geschrieben 13. Juli 2006 Materialkosten nur 135,- Euro???? Wow - da lohnt sich die Arbeit ja sogar noch! Die Schnitte sind superschön und die Stoffe... Das wird bestimmt ein Traumkleid. Ich beneide dich jetzt schon... (bin leider schon seit vielen Jahren verheiratet). LG aus der Schweiz, Lissy:)
maxikatze Geschrieben 13. Juli 2006 Melden Geschrieben 13. Juli 2006 Ach ja: und wer benäht deinen Bräutigam? Sag jetzt nicht "H&M"...
Gast Anabel23 Geschrieben 13. Juli 2006 Melden Geschrieben 13. Juli 2006 @maxikatze materialkosten mit Reifrock 135€ also ich denke billiger kriegt man es kaum...aber der Aufwand trotzdem macht es mir sehr viel Spaß obwohl ich grade Blut und Wasser schwitze dieses Kleid verfolgt mich sogar schon nachts-ich träume davon und krüble nach wie ich die Falten aus der Corsage kriege.......und wie ich den Rock am Besten drapiere...... nein mein zukünftiger kriegt einen Hochzeitsanzug aus einem Brautladen oder so- hatte überlegt ob ich ihn auch nähen sollte aber ich nähe meiner besten Freundin auch ein Hochzeitskleid- sie heiratet ein bißchen später als ich , außerdem nähe ich wahrscheinlich den 2 Trauzeugen auch noch ein Kleid- Ja ja ich weiß in den nächsten Monaten kommt da was auf mich zu... Aber ich mache es ja freiwillig mir darf ja nicht langweilig werden.... @Martina Wow seit 20 jahren verheiratet ja das ist jjjjjjjjjaaaaaaaaaaa suuper toll-dann wünsch ich Euch noch endlos wunderschöne Ehejahre.....
Gast Anabel23 Geschrieben 14. Juli 2006 Melden Geschrieben 14. Juli 2006 Hallo ich arbeite grad an meinem Rock weiter , jetzt hab ich mal ne Frage ob das mögllich ist- Ich habe festgesellt, dass mein Stoff nur 1,10 m breit liegt und ungefähr 7m lang- Mein Rockschnitt ist aber schon an der breitesten Stelle 1,90m da mein >Reifrock 270cm hat... Ich will kaum Nähte drin haben ich könnte ja auch den Schnitt nochmal in der Mitte teilen aber das sind mir zu viele Nähte ( 6 Stück) hab es ausprobiert. Dann habe ich einfach den Stoff der Länge nach 7m in die Hand genommen und einfach mal um die Puppe gelegt.die Länge vorne würde genau stimmen da ich ja nur 1,60 m groß bin und meine Beinlänge nur 1,00 m ist würde also ausreichen bei 1, 10 m Stoff -siehe bild und hinten hätte ich meine gewünschte Schleppe ... ...das somit entstandene Dreieck Hinten würde ich natürlich mit einem Keil/ Dreieck zu nähen, da würden mich die Nähte nicht stören da ja noch organzadrapierung drüber kommt... So jetzt zu meiner Frage was passiert genau mit dem Stoff wenn es nicht im Fadenlauf zugeschnitten wird???? Das es sich ein bichen aushängt wäre für mich in Ordnung ich würde es dann Tage lang aufhängen und mit Wäscheklammern beschweren...und erst ganz zum Schluß mit einem Rockabrunder kürzen... Wer hat schon damit Erfahrung?...Wie werden denn historische Kostüme zugeschnitten? oh ich seh grade dass der Stoff durchsichtig ist entweder näh ich noch eine Schicht drunter, doppel es Und auf alle Fälle füttern....
Susan Geschrieben 14. Juli 2006 Melden Geschrieben 14. Juli 2006 Nein, nicht schon wieder so ein WIP. Ich muss doch mein Brautkleid nähen und kann nicht immer süchtig im Forum herumschleichen :-)
Susan Geschrieben 14. Juli 2006 Melden Geschrieben 14. Juli 2006 Ach so, du willst ja wissen was mit dem Stoff passiert wenn er im schrägen Fadenlauf zugeschnitten wird. Er dehnt sich dann. Am besten kannst du es ausprobieren wenn du mal im Fadenlauf ein kleines Viereck auscshneidest und dann an den gegenüberliegenden Ecken ziehst. Manche stoffe verziehen sich dann ganz doll.
Gast Anabel23 Geschrieben 14. Juli 2006 Melden Geschrieben 14. Juli 2006 Hi Susan genau dasselbe dachte ich auch als ich deinen wip gesehen habe , stellaluna s wip hat wirklich süchtig gemacht- Jetzt sind wir Beide dran.hehehehhe:D Dein Rock sieht fantasisch aus, ich finde es so toll wie du deine Korsage hingekriegt hast-meine schlägt momentan noch querfalten in der Taille aber erst mal ist der Rock dran...
N!NA Geschrieben 15. Juli 2006 Melden Geschrieben 15. Juli 2006 Anabel23 schrieb: Hallo ich arbeite grad an meinem Rock weiter , jetzt hab ich mal ne Frage ob das mögllich ist- Ich habe festgesellt, dass mein Stoff nur 1,10 m breit liegt und ungefähr 7m lang- Mein Rockschnitt ist aber schon an der breitesten Stelle 1,90m da mein >Reifrock 270cm hat... Der Stoff verzieht sich wie Susan schon geschrieben hat. Allerdings meistens erst dann, wenn das ganze Teil gewaschen wird. Die 1,10m Breite ist typisch für die asiatischen Waren. In Europa wird in dieser Breite nicht produziert. Ich habe letzten ausversehen bei einer Jacke ein Teil falsch zugeschnitten. Es war ein wunderschöner Stoff, 50% Seide und 50% Wolle für 8€ den Meter. Da konnte ich natürlich nicht widerstehen und habe gleich 2m mitgenommen. Komischerweise lag der Stoff 2m breit?!?! Es war ein Restposten aus der Konfektion. Leider habe ich bei dieser Stoffmasse etwas den Überblick verloren. Die Jacke (Kuscheljacke zu binden mit Gürtel) hat sich bis jetzt noch nicht verzogen. Toi, toi, toi! Wenn Du den Rock eh über den Reifrock spannst, hast du vermutlich Glück und die ganze Sache fällt gar nicht auf! Dein Kleid wird übrigens wunderschön! Ich träume auch davon mir so ein Hochzeitskleid mal selber zu nähen... Bei den schönen HochzeitsWIPs kann ich eine Menge lernen. @ Susan: Dein Kleid ist auch wunder wunderschön! lg, Nina (die eigenlich lernen und nicht ständig wips lesen sollte...)
animaldream Geschrieben 16. Juli 2006 Melden Geschrieben 16. Juli 2006 Oh, ich hoffe, das Traumkleid gelingt Dir so, wie Du es Dir vorstellst! Ich drücke jedenfalls die Daumen! Es interessiert mich ungemein, wie so ein Hochzeitskleid entsteht und ich bewundere wirklich Deinen Mut und Deine Fähigkeiten. Ich hätte beides nicht! Abgesehen davon, für 135 Euro bekommt man nie und nimmer ein solches Kleid, geschweige denn überhaupt eines. Auch, wenn Du noch mehr Sachen bräuchtest (Stoff oder Verzierungen, Täschchen), so ist es immer noch ein Unterschied zu einer Null mehr dran! Klasse! Ich bin richtig neugierig, wie es weiter geht! Wünsche Dir wirklich viel Glück, in jeglicher Hinsicht! LG Angela
Susi.13 Geschrieben 16. Juli 2006 Melden Geschrieben 16. Juli 2006 Hurrrrrra! Ein neues Brautkleid! Jipppiieeeh! :D Ich bin dabei (beim Lesen und Senf abgeben... ) Da bekomme ich richtig Lust, das Brautkleid für meine Schwester (sie heiratet nächstes Jahr im August) auch selbst zu nähen. Selber war ich ja schon dran...mein Kleid habe ich nur zuschneiden dürfen, meine Mama meinte, es bringt Unglück sonst. Da würde ich heute aber auch drauf pfeifen... Das ist ja bei dem langen Vorlauf schon fast wie eine Schwangerschaft... Liebe Grüße Susi (die sehr gespannt ist, ob auch das Kleid herauskommt, was auf den Bildern zu sehen ist )
Gast Anabel23 Geschrieben 16. Juli 2006 Melden Geschrieben 16. Juli 2006 Hallo vielen dank für eure Antworten @ Nina81 Ich denke dass ich das Kleid nur kalt waschen und von Hand asche habe zuviel Angst dass da irgendetwas passiert..... Also es darf sich ruhig ein bißchen verziehen da ich es erst ganz zum Schluß mit einem Rockabrunder kürzen werde.... P.S Wips sind halt einfach interessanter als zu Dinge zu lernen die man muß.... @Jennifer oh ja ich bin Wipsüchtig:freu: Bin gespannt auf Montag- Ich habe jetzt schon ohne Schnitt begonnen- ich schneide grad das entstandene Dreieck zu -muß aber noch bis morgen warten da ich keinen Reißverschluß und Bundeinlage habe @Angela, glaub mir der Mut kommt nach einiger Zeit.von alleine...vor ein paar Monaten war ich in den Brautläden und war nur hin und weg wollte mir nämlich erst eins kaufen......-sooooooo was kann ich niemals nähen :traurig:dachte ich naja dann hab ich mir erstmal Gedanken gemacht was mir gefällt , und der Rest ist eine Entwicklungssache-ich hab immernoch bammel aber mit eurer Unterstützung kann ja nichts schief gehen @Susi warum startest du auch nicht einen Wip- Deine Schwester würde sich bestimmt sehr darüber freuen wenn du ein Brautkleid für sie nähst.....alle sind im HeiratsSelbstNähenFieber:D Abergläubisch bin ich nicht- man ist doch ein bißchen selbst dafür verwantwortlich wie eine Ehe läuft....
Gast Anabel23 Geschrieben 16. Juli 2006 Melden Geschrieben 16. Juli 2006 Nun wie schon erwähnt kann ich an meinem Rock nicht weiter machen da mir Reißverschluß und Bundeinlage fehlen.... ich aber unbedingt nähen will habe ich mich entschlossen mit dem Ringkissen zu starten... jetzt hab ich eine Skizze wie das Grundkissen aussehen soll ist aber noch nicht das Resultat -den Rest probiere ich aus und entscheide mich dann.... Auf alle Fälle hätte ich ein besticktes oder beschriftetes Bändchen mit unseren Namen drauf und das Datum ..... und eine kleine Rüsche aus Organza Die zwei letzten Ringkissen sind für meine Freundin gewesen, die vor 2 Monaten geheiratet hat ... Die Farbe ist natürlich weiß - Mein Fotoapparat ist farbenblind
Gast Anabel23 Geschrieben 16. Juli 2006 Melden Geschrieben 16. Juli 2006 Huhu da bin ich wieder! Herstellung Kissen mit Rüschenvolant Ich habe einen 10cm breiten Stoffstreifen ( Organza ) abgeschnitten und ihn in den Bruch gelegt. Entweder mit einer Zwillingsnadel oder mit 2 paralleln Nähten ( Stichlänge 4 ) absteppen- Fadenenden 10cm abstehen lassen... dann vorsichtig an den 2 oberen Fäden ziehen und die entstandene Kräuselung gleichmäßig auf die Länge verteilen.... dann habe ich erstmal die Rüsche unter meinen Stoff gelegt und geschaut wie es aussieht..... ich muß sagen ich bin nicht sehr begeistert...nein es gefällt mir nicht - es ist mir zu verschnörkelt....es ist nicht das was ich mir vorstelle also wieder ab... jetzt probiere ich es mal mit einer Spitzenrüsche aus
Gast Anabel23 Geschrieben 16. Juli 2006 Melden Geschrieben 16. Juli 2006 So mit dieser Variante bin ich zufrieden, außer das mich noch eine Ecke stört- aber das Grundkissen ist jetzt entstanden - es sollen noch Bänder für die Ringhalterung dran und ein breites mit der Beschriftung....Annabel & Thomas 16.06.2007 ansonsten tüffltle ich noch wie ich es noch verschönern könnte
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden