Krümmel Geschrieben 24. Juni 2006 Melden Geschrieben 24. Juni 2006 Hallo, da ich immer noch auf der Suche nach der idealen Markierung bin, bin ich auf das Kreideminen-Set "signet-Color" im kleinen, aber feinen Zubehör-Shop gestossen. Hat jemand Erfahrung damit? Läßt es sich damit leicht zeichnen? Ich habe ja bereits Sublimat-Stifte, den Trickmarker, normale Kreide. Aber manchmal, vor allem wenn gebügelt wird, brauche ich eben doch Kreide. 9,45€ ist kein Pappenstiel, auch wenn es viel Kreide ist. Lohnt sich die Anschaffung?
emmi99 Geschrieben 24. Juni 2006 Melden Geschrieben 24. Juni 2006 Hallo! Ich habe mir für dünne Markierstriche sog. Milchgriffel gekauft. (Früher haben die Kinder mit so etwas auf ihren kleinen Tafeln geschrieben). Habe ich bei Karstadt gefunden, Stck. ca. 1,50€. Die halten ewig und können mit einem einfachen Anspitzer angespitzt werden. Ist auswaschbar. Aber jeder gut sortierte Schreibwarenladen sollte sowas im Sortiment haben. Ist vll. eine günstige Alternative. Gruß Emmi:)
monesim Geschrieben 24. Juni 2006 Melden Geschrieben 24. Juni 2006 ich hab es mir vor einigen Monaten gegönnt und benutze es beim Patchworken, die bunten Minen sind gut zu gebrauchen, wenn man verschiedene Markierungen braucht, auf glatter Baumwolle klappt es, auf Jeans auch, bei einem luftigen Jersey war es aber nicht das Wahre. Es liegt in Sichtweite neben der Nähmaschine, damit ich mich an meinem schönen Spielzeug erfreuen kann.
chipsy Geschrieben 24. Juni 2006 Melden Geschrieben 24. Juni 2006 Den Minenstift habe ich auch, allerdings sind die Minen ziemlich empfindlich. Einmal runtergefallen brechen sie schon. Inzwischen bevorzuge ich das Kreiderädchen von Clove, exaktere Linien hatte ich noch nie. Gibt es z.B. hier: http://www.jahrsen.de/assets/s2dmain.html?http://www.jahrsen.de/
Sonnenschein Geschrieben 24. Juni 2006 Melden Geschrieben 24. Juni 2006 Die Kreideminen habe ich auch. Sie funktionieren auf jedem Stoff, nur auf Jersey zieren sie sich. Und zum schnellen durchbrechen beim runterfallen muß ich sagen, daß tut Schneiderkreide auch. Ich finde sie toll. Für Jersey nehme ich eben Schneiderkreide.
Krümmel Geschrieben 24. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 24. Juni 2006 Okay, danke, ich fürchte dann habe ich nächste Woche wieder eine Mehrausgabe Das Kreiderädchen habe ich auch, das Problem ist nur dass sich die Kreide sehr schnell verabschiedet. Und da ich immer nur ein wenig nähen kann, will ich einige Teile zuschneiden und dann liegen lassen. Außerdem muss ich manchmal die Sachen rauslegen, dann doch wieder weg legen weil meine Kleinen mich doch nicht nähen lassen. Da ist Kreide sinnvoll, das Pulver ist nach so häufigen Bwewgungen weg Danke für eure Infos!
stoffmadame Geschrieben 24. Juni 2006 Melden Geschrieben 24. Juni 2006 Hi, vielleicht noch als Ergänzung dazu: Ich schneide mir kleine Schnitte oder kleine Dreiecke in die NZ zB für Abnäher, oder als Taillenmarkierung. Das hält auch das Versäubern aus. Für die Abnäherspitze lege ich später das Schnitteil nochmal auf und stecke eine Nadel durch, dann eine weitere von links. Ansonsten habe ich auch das Cloverrädchen und es gefällt mir, aber noch nicht oft benutzt.
mondwicht Geschrieben 24. Juni 2006 Melden Geschrieben 24. Juni 2006 Auch von mir noch einmal ein kräftiges "JA!" für die Kreide! Ich habe sie auch und will sie nicht mehr missen! Julia
dancingshadow Geschrieben 27. Juni 2006 Melden Geschrieben 27. Juni 2006 Ich habe mal magels echtem Makierstift meine Nagel-Weiß-Stift zum Anzeichnen benutzt. Hat echt bombig geklappt - gut sichtbare, haltbare Markierungen, einfach zu handhaben und kann durch leichtes Brüsten wieder enfernt werden. Außerdem stand der Stift sowie so seit Jahren unbenutz in meinem Bad herum.
anea Geschrieben 27. Juni 2006 Melden Geschrieben 27. Juni 2006 Ich markiere mit Gelstiften Die gibt es oft im 20er-Pack und sie sind wasserlöslich. Im Patchworkbereich kenne ich viele, die mit Aquarellbuntstiften markieren.
Sushi Geschrieben 27. Juni 2006 Melden Geschrieben 27. Juni 2006 Ich habe ebenfalls so ein Kreideminenset und ziehe eigentlich meine Seife vor - die kriege ich definitiv wieder raus. Für Stoffe auf denen man Seife nicht sieht oder für besondere Markierungen (Wende- und Brustpunkte z.B.) nehme gerne den Kreidestift. War wirklich eine lohnende Anschaffung.
stoffmadame Geschrieben 27. Juni 2006 Melden Geschrieben 27. Juni 2006 Ich habe mal magels echtem Makierstift meine Nagel-Weiß-Stift zum Anzeichnen benutzt. Das ist auch eine gute Idee. Mal auf die Suche gehen...
mutzenmandel Geschrieben 7. Juli 2006 Melden Geschrieben 7. Juli 2006 Hallo Anja, ich bin begeistert von den Stiften und sehr zufrieden damit. Vergleiche aber die Preise, bevor Du kaufst. Ich habe die Stifte auch schon für 4,95 € gesehen, aber selbst in Holland auf dem Stoffmarkt 9,95 € bezahlt. mutzenmandel
ULME Geschrieben 7. Juli 2006 Melden Geschrieben 7. Juli 2006 Ich markiere mit Gelstiften Die gibt es oft im 20er-Pack und sie sind wasserlöslich. ... Boah - Du traust Dich ja was:eek: ... Viele Grüße, Ulrike:) (alter Feigling...)
alessa13 Geschrieben 7. Juli 2006 Melden Geschrieben 7. Juli 2006 hallöchen wo bekommt mann sie die signet-Color??
bella Geschrieben 7. Juli 2006 Melden Geschrieben 7. Juli 2006 hallo, auch ich benutze ein Kreideminenset mit verschiedenen Stiften. Ist super toll. Habe so ein Set auch meiner Kollegin besorgt, die bereits einen 2. Nähkurs belegt. Gruß Gabi
mirre1 Geschrieben 8. Juli 2006 Melden Geschrieben 8. Juli 2006 Hallo Anja, ich bin begeistert von den Stiften und sehr zufrieden damit. Vergleiche aber die Preise, bevor Du kaufst. Ich habe die Stifte auch schon für 4,95 € gesehen, aber selbst in Holland auf dem Stoffmarkt 9,95 € bezahlt. mutzenmandel Haaaaaalllooooooooooooo!!! Wo gibts die für 4,95 Euronen ???
yazzyg Geschrieben 6. Juli 2009 Melden Geschrieben 6. Juli 2009 Hallo Anja, ich bin begeistert von den Stiften und sehr zufrieden damit. Vergleiche aber die Preise, bevor Du kaufst. Ich habe die Stifte auch schon für 4,95 € gesehen, aber selbst in Holland auf dem Stoffmarkt 9,95 € bezahlt. mutzenmandel Hab schon gegoogelt für 4,95€ habe ich nichts gefunden.Ein Tipp wäre nicht schlecht
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden