Stellaluna Geschrieben 19. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 19. Juni 2006 Hat hier jemand was von Schuhe beziehen gesagt ??? Wieso sollte ich, wenn ich fast perfekt passende in meinem Fundus hab Kommt davon, wenn Frau nen Schuhfetisch hat und selbst nicht mehr weiss, was sie im Schrank hortet Auf jeden Fall hab ich sogar zwei paar, die farblich passen würden, wenn auch beides Lackschuhe, aber superbequem ... mein Favorit sind die Riemchenballarina mit Blockabsatz ca. 5cm. Und das spricht nur einmal mehr für den roten Taft als gute Farbwahl, wenn ich sogar gleich zwei Paar Schuhe dieser Farbe im Schrank hab Die Cam hat die Fotos wie immer etwas verfälscht, aber datt passt wie Faust auf Auge
Stellaluna Geschrieben 19. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 19. Juni 2006 Zu blöd zum Bilder einfügen ... sorry ... also hier
Monaqueue Geschrieben 19. Juni 2006 Melden Geschrieben 19. Juni 2006 Auf jeden Fall hab ich sogar zwei paar, die farblich passen würden, wenn auch beides Lackschuhe, aber superbequem ... mein Favorit sind die Riemchenballarina mit Blockabsatz ca. 5cm. Und das spricht nur einmal mehr für den roten Taft als gute Farbwahl, wenn ich sogar gleich zwei Paar Schuhe dieser Farbe im Schrank hab Die Cam hat die Fotos wie immer etwas verfälscht, aber datt passt wie Faust auf Auge Komme mehr und mehr zu der Schlussfolgerung, daß Deine Hochzeit DAS Ereignis werden wird. (Bin fast geneigt, mich an diesem Tage beurlauben zu lassen und Spalier zu stehen! ) Die Schuhe sehen wirklich toll aus dazu!!!!! Grüße Monika
Elisa64 Geschrieben 21. Juni 2006 Melden Geschrieben 21. Juni 2006 Hallole, jawohl - ich hab das Prinzip mit der Wenderei kapiert! Verstürzt wird nur Ausschnitt und Ärmelausschnitt, das funktioniert prima - ich hab auch ein gekauftes Ballkleid aus Seide mit eingearbeitetem Tüllrock drunter, das genau so verarbeitet ist. Allerdings musst Du natürlich auch den Reißverschluss noch verstürzen, damit das dann komplett durchgezogen ist - vermutlich würd ich den nur im Außenteil mit Maschine einnähen und dann das versäuberte Innenfutter einschlagen und von Hand anheften... Gute Besserung und alles Gute! Elisa, die auch am liebsten frei Hand auf dem Fußboden zuschneidet
Susan Geschrieben 21. Juni 2006 Melden Geschrieben 21. Juni 2006 Hallo Stellaluna, wie weit bist du? Es sind nur noch 23 Tage ...... Ich wollte nur einen kleinen Ansporn geben. Bin ich böse? Nein, ich bin nur schon so gespannt auf das Gesamtwerk.
Stellaluna Geschrieben 22. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 22. Juni 2006 Guckguck ... ich bin schon wieder / immer noch krank *gnarf* und mit Husten macht es sich nicht so gut hinter der Näma ... aber ich hab trotzdem weiter gemacht ... was, wird später verraten ... Nur soviel, Laura wäre nicht Laura, wenn bei diesem Wip das rauskommt, was alle erwarten ... das bisherige Kleid liegt in der Ufo/ zukünftige TFT-Kiste ... Was seitdem geschah ... nur soviel ... ich schaue gerne VIB und fand Yvonnes Brautkleid sehr inspirierend
flotterfeger Geschrieben 22. Juni 2006 Melden Geschrieben 22. Juni 2006 ...MIST, nicht gesehen... Aber Dein TFT kannst dann ruhigen Gewissens zu mir schicken... Bin schon so gespannt, wie und was Du weiterzauberst...
Corinche Geschrieben 22. Juni 2006 Melden Geschrieben 22. Juni 2006 Menno Laura...Wäääähhhhh.. ich will wissen wie es weiter geht.... *schmoll* Na nun, bin ich aber echt gespannt... Traumhafte Stöffchen... Haste denn schon ein Kleidchen für deine Kleine Maus zur Hochzeit genäht??? LG Corina
Birgitt Geschrieben 22. Juni 2006 Melden Geschrieben 22. Juni 2006 Was willst Du statt dessen nähen? Schmeiß das bloß nicht in die Tonne, sonst schick es mir. Du bist schon ein verrücktes Huhn. Dann zeig mal, was Du jetzt so vor hast, aber denke dran, es ist nicht mehr lange hin. LG Birgitt (meine Hose ist allerdings auch noch nicht fertig:o )
Stellaluna Geschrieben 22. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 22. Juni 2006 Ja, ich bin verrückt, aber ich bin es auch gerne ... nur hab ich mal wieder versucht zuviele Sachen, unter einen Hut zu bekommen und nicht auf meinen Bauch gehört ... ich bin halt kein Typ für ein Taftkleid und auch wenn ich manches Brautkleid in weiss sehr schön finde, würde ich es niemals nicht anziehen ... In dem bisher "nur" gehefteten Kleid hab ich mich total unwohl gefühlt. Ich kam mir vor wie ne 18-jährige, die zum Abiball geht. Ich weiss ja, dass ich jünger aussehe, aber das sah so panne aus Das ist einfach nicht mein Stil ... ausserdem hätte das Kleid neben Männe, der entweder im Rock oder Lederhosen geht, doch ziemlich daneben ausgesehen ...
Stellaluna Geschrieben 22. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 22. Juni 2006 Wie gesagt, guck ich ganz gerne Verliebt in Berlin, zwar meist die Wochenzusammenfassung am WE und auch nur, wenn nix anderes los ist, aber die Hochzeitsfolge von Yvonne und Max hab ich gesehen und fand dieses Kleid einfach traumhaft ... zwar schwebt mir keine Kopie vor, aber dieser wallende Tüll/Organza in pink pur hats mir einfach angetan ... Nachdem auch Männe zugeben musste, dass das rot/grüne Kleid nicht mein Fall ist und ich ihm das Bild von Yvonne Brautkleid gezeigt hatte, hat er nur gegrinst und gesagt: "Das ist meine Fledermaus!" (Zur Erklärung: Stellaluna ist eine kleine Fledermaus aus einem zuckersüssen Kinderbuch.) Und so sieht das VIB Brautkleid aus ...
Susan Geschrieben 22. Juni 2006 Melden Geschrieben 22. Juni 2006 Absolut genial :-) Der Oberhammer. Da muss ich ja aufpassen das ich nicht auch noch so eins brauche. Fang mal an. Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Das hat aber auch ein bisschen was von Tornürenkleid. Naja so entfernt, aber mit Corsage. Ich finds toll. Ich kann meine Begeisterung gar nicht ausdrücken. Wie fängst du an? Hast du schon die passenden Stoffe? Hast du schon Schnitte im Kopf? Hoffentlich bist du bald wieder gesund und kannst nähen und uns auf dem Laufenden halten.
Stellaluna Geschrieben 22. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 22. Juni 2006 Okay ... dies Kleid hat mich einfach inspiriert ... wie gesagt, will ich keine Kopie, aber es hat meine Phantasie und meinen Mut beflügelt Also meine Vorstellung war ein mehrstufiger und 2-3-lagiger Stufenrock aus Tüll mit einem Taftunterrock. In schwarz hatte ich sowas auch schon für 100 Euros bei ebay gesehen. Ich möchte aber gerne eine rot/pinke Variante. Ich hab noch knapp 10m weinroten Tüll, nicht den weichen von der Tüll Factory, aber auch nicht ganz so hart wie der normale Faschingstüll. Den hatte ich mir irgendwann mit 10m schwarzem sowie 2x 10m schwarzem und roten Satin bei ebay ersteigert für ein Kleid für das Mera Luna. Ausserdem hatte ich mir mit der oliven Seide bei kaufhof neulich einen 2m Rest pinken Taft mitgenommen, der mir einfach in die Tasche gehopst ist Den Tüllstufenrock habe ich, so wie bisher jeden Stufenrock, frei nach Schnute geplant. Er sollte 5-6 Stufen haben, jeweils 20cm Ausgangsbreite. Macht 100cm Länge minus 4 x 2 x 0,6cm Naht (Ovibreite): Gesamtlänge ohne Bund 95cm. Gerafft wird in dem Fall mit der Ovi. Stichlänge 4 und Diff auf 2 ... ergibt eine durchschnittliche Raffung mit dem Faktor 1,75. Obere Stufe: 120cm 2. Stufe: 210cm 3. Stufe: 360cm 4. Stufe: 640 cm Letzte Stufe: 1125cm Der Taftrock wird etwas schmäler ... die Anfagsstufe wird nur 100cm und der Faktor zur Raffung beträgt ca. 1,5 bis 2 mit den Einstellungen Stichlänge 4 und Diff auf 2 ... durch den Stoff ergeben die gleichen Einstellungen nen anderen Faktor ... Obere Stufe: 100cm 2. Stufe: 180cm 3. Stufe: 280cm 4. Stufe: 420 cm Letzte Stufe: 700cm Also hab ich erstmal Unmengen Stoff und Tüll in 20cm breite Streifen zugeschnitten ...
Gast naehmaus Geschrieben 22. Juni 2006 Melden Geschrieben 22. Juni 2006 Hallo Laura, Du bist einfach Super. So wie Du deine Objekte immer kurzfristig angehst. Hut ab Du schaffst das schon. Und schonmal alles Liebe und Gute für Eure Hochzeit
Birgitt Geschrieben 22. Juni 2006 Melden Geschrieben 22. Juni 2006 Du bist schon klasse. Da bin ja mal gespannt, wie das Ergebnis aussieht. Weiter so:super: :klatsch1: LG Birgitt:winke:
Susan Geschrieben 22. Juni 2006 Melden Geschrieben 22. Juni 2006 Sehr vielversprechend. Was hast du fürs Oberteil geplant?
Stellaluna Geschrieben 22. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 22. Juni 2006 Die ich weiss nicht wieviele es waren Tüllstreifen hab ich dann entsprechend der Planung dann an den kurzen Seiten zu entsprechend langen Streifen zusammengenäht ... danach hab ich sie an einer langen Seite mit erhöhter Stichlänge und Differentialtransport durch die Ovi gejagt ... Die erste Stufe hab ich ungekräuselt zum Kreis genäht und dann die zweite Stufe mit der Ovi unten dran genäht und natürlich alles nicht fotografiert aber wie man prinzipiell einen Stufenrock näht weiss wohl jede ... so entstanden zwei Stufenröcke aus Tüll ... Nach dem gleichen Prinzip hab ich dann den Taftrock genäht für unten drunter ... eigentlich hatte ich vorgehabt alle drei Lagen mit einem Bund zu verbinden, aber nun überlege ich nur die beiden Tülllagen als einen Rock zu verbinden und den Taftrock extra zu machen, so kann ich auch mal den Tüll unten tragen Auf jeden Fall hat das ganze gut Volumen, vor allem unten und nicht oben an den Hüften ... die Farbmischung aus weinrot und pink gefällt mir perfekt und der Rockteil ist schonmal genau mein Fall ... Das Vorbild ... Der Tüll ... Der Taft ...
Susan Geschrieben 22. Juni 2006 Melden Geschrieben 22. Juni 2006 Sag mal, wie machst du das so schnell? Kannst du schreiben und nähen gleichzeitig? Der Taftrock sieht schon mal super aus. Mit dem Tüll das kann ich mir noch nicht richtig vorstellen, aber mal sehen. Ich würde 2 Rüöcke machen. Genau aus dem geschriebenen Grund. Dann kann man wechselnd Taft oder Tüll oben tragen. Ich habe bei meinem Kleid auch Unterrock, normalen Rock und Überrock jeweils mit einem Bund versehen. Dann bin ich da flexibel. Vielleicht gibt es ja noch einen 2. Rock zum Kleid.
Stellaluna Geschrieben 22. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 22. Juni 2006 Auf die Nahtzugaben des oberen Tüllrockes kommen noch Satinbänder, damits etwas edler aussieht, das muss aber erst kommen, hab ich erst bestellt Ausserdem hab ich noch zig Satinröschen, die farblich passen ... ob ich die aufnähe, entscheide ich dann spontan ... Allerdings macht mir der Saum des Taftrockes Sorgen ... den Tüll lasse ich wohl offenkantig, da franst ja nix, aber der Taft ? Schrägband in der entsprechenden Farbe zu finden ist fast unmöglich, daher wird es wohl auf einen Rollsaum rauslaufen, aber vielleicht gibts noch Ideen ??? Tja ... nun kommt der obere Teil ... pinken Taft hab ich noch, Tüll möchte ich oben keinen, dafür krazt er mir dann doch zuviel ... ich hab aber noch farblich passende ganz weiche dunkelpinke Spitze ... mal gucken, ob die zum Einsatz kommt. Mir schwebt schon etwas Korsagenmässiges vor, allerdings nur im Brustbereich, zur Taillie/Hüfte möchte ich etwas verspieltes oder rüschiges und nicht ganz so enges ... gernes mit eingearbeiteten Körbchen ... Das ist der Hammer, aber a) müsste ich dafür wieder Utensilien kaufen und b) ist mir das doch zuuuuuuuuu figurbetont Sowas wäre nett ... Und das kommt meiner Vorstellung schon ziemlich nah ...
Stellaluna Geschrieben 22. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 22. Juni 2006 Sag mal, wie machst du das so schnell? Kannst du schreiben und nähen gleichzeitig? Der Taftrock sieht schon mal super aus. Mit dem Tüll das kann ich mir noch nicht richtig vorstellen, aber mal sehen. Nö :-) Ich war nur gemein und hab gestern und vorgestern hinter Eurem Rücken die Tüll-/Taftrock/-röcke genäht, damits nicht noch ein Dilemma gibt Die hängen so wie oben auf dem Bild zu sehen jetzt bei mir im Schlafzimmer ... Bilder von beidem zusammen, gibts sobald ich da nen Bund dran habe, da man die ohne schlecht anständig drapieren kann, also alle Nahtzugaben ungefähr auf einer Höhe liegen Jetzt seid Ihr wieder auf dem neusten Stand, ich bastel und siniere über dem Oberteil ... ich hab die letzte Stunden zwischen Hustenanfällen, Kleinkind begackern, dem nötigsten Haushaltskram und etwas surfen nach einem passenden Schnitt in meinen vorhandenen gefunden und werde heute abend noch Probe nähen ... so mich mein Husten lässt
Susan Geschrieben 22. Juni 2006 Melden Geschrieben 22. Juni 2006 Hallo Stellaluna, Ich habe bei meinem Taftrock den Taft mit Tüll verstätkt und konnte so den Saum verdeckt festnähen. Schrägband selbst machen aus der Farbe, dazu hast du wohl keinen Stoff mehr. Der ist bestimmt komplett drauf gegangangen für den Rock. Rollsaum ist wahrscheinlich die beste Alternative. Zum Oberteil, da finde ich natürlich wieder das figurbetonte weiße am schönsten und vor allem wenn sich die Bänder vom Tüllrock auf dem Oberteil wiederholen. Du hast uns ausgetrickst ;-)
Gast Anabel23 Geschrieben 22. Juni 2006 Melden Geschrieben 22. Juni 2006 Wow ich bin begeistert dass sieht ja alles schon Spitze aus- ich weiß wievile Blut und Wasser du grad schwitzen mußt-bin ja auch grad an meinem Brautkleid... Also dickes Lob und das Wird schon alles klappen ich drück dir ganz fest die daumen
*melli* Geschrieben 22. Juni 2006 Melden Geschrieben 22. Juni 2006 Boah! Du bist verrückt! Aber superspitze!!!!!!
jane.p Geschrieben 22. Juni 2006 Melden Geschrieben 22. Juni 2006 Ich kann nicht glauben, was ich da gelesen habe!!! Aber irgendwie paßt es zu Dir - soweit ich das beurteilen kann. Kennen tun wir uns ja nicht, aber ich habe schon den einen oder anderen Fred von Dir mit Interesse gelesen und Deine Galerie angesehen. Ich bewundere Dich, mit welcher Ruhe - jedenfalls nach außen - Du von jetzt auf gleich alles über den Haufen wirfst und etwas komplett neues innerhalb von kürzester Zeit auf die Beine stellst. Die Hälfte von Deiner Geschwindigkeit für mich und meine Liste mit den 'to do' Objekten wäre erheblich kürzer. Es würde mich nicht wundern, wenn wir hier morgen schon Dein komplett neues Kleid bewundern können.
Stellaluna Geschrieben 23. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 23. Juni 2006 Die Hälfte von Deiner Geschwindigkeit für mich und meine Liste mit den 'to do' Objekten wäre erheblich kürzer. Tröste Dich, bringt auch nix, weil dann ist die To-Do-Liste umso länger Es würde mich nicht wundern, wenn wir hier morgen schon Dein komplett neues Kleid bewundern können. Nö, hab gestern nich mehr viel gemacht, weil ständig Husten ... ich hoffe auf heute abend, da ist Vater-Kind-Zelten im Kiga, d.h. ich bin meine drei Männer los. Die Maus steck ich nachher in den Sandkasten und heute abend in die Wanne, dann schläft die schön und ich hab freie Bahn Ich hab gestern nur noch ein normales schönes Slipgummi mit Blümchenmuster und Wellenkante an die Röcke genäht. Ich hab zwei Röcke gemacht, wie oben schon erwähnt, zwei Lagen Tüll und den Taft extra ... so bin ich flexibler ... Fotos gibts heute Nachmittag, wenn Männe zuhause und wir in den Garten gehen können ... sieht man mehr als in der Wohnung. Was das Oberteil angeht bin ich noch nicht viel schlauer ... an meine vorhandenen Korsagenschnitte weiss ich nicht, wie ich Körbchen konstruiert kriege, muss nochmal ein wenig stöbern gehen ... Mittlerweile hab ich in meinem Fundus auch den dunkellila Samt von meinem Ex-Wintermäntelchen rausgezogen ... der würde farblich perfekt zum Tüllrock passen ... aber dann isses nich pur pink ... mal gucken ... Auf jeden Fall stehen noch Spitzenstulpen und ein Pompadourbeutel auf meiner To-Do-Liste ... Und was haltet Ihr von diesen Schuhen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden