Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich will mir ein Kleid aus Viskose nähen. Welche Nadel nehme ich da am besten?

 

Jersey Nadel oder Universalnadel? Und welche Stärke?

 

LG

Isabelle

Werbung:
  • Antworten 11
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • nowak

    4

  • ULME

    2

  • hilda

    2

  • Isabelle69

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Wenn es Viscose Jersey ist, dann eine Jersey Nadel, sonst eine Universalnadel oder eine Microtex. Und so fein wie möglich. Je nach dem, wie dick/ steif die Viscose ist.

 

Und dran denken, daß Viscose ziemlich viele Nadeln "verbraucht", für ein Kleid können gut zwei bis drei draufgehen.

Geschrieben

Hallo, ich nehme Microtex Schmetz 130/705 H-M, Grösse 70 oder max. 80 je nach Dicke des Stoffes.

 

Gruss

 

Gioca

Geschrieben

Und dran denken, daß Viscose ziemlich viele Nadeln "verbraucht", für ein Kleid können gut zwei bis drei draufgehen.

 

Hallo,

 

wieso gehen da so viele Nadeln drauf? Brechen die ab?

 

Gruß

Isabelle (ahnungslos )

Geschrieben
Hallo,

 

wieso gehen da so viele Nadeln drauf?

 

Das interessiert mich allerdings auch! Ist mir nämlich bisher noch nicht aufgefallen, daß ich bei Viskose einen größeren Nadelverschleiß habe (außer bei Bruch!)

Geschrieben

Mich erstaunt die Frage und auch die Antworten. Bisher habe ich alle Viscosestoffe - außer Jersey - mit den gleichen Universalnadeln genäht wie die anderen Stoffe auch. Dabei hatte ich weder Bruch noch sonstwelche Probleme.

 

Ich würde bei ganz dünnen, flatterigen Viscosestoffen auch evtl eine Microtex-Nadel ausprobieren, wenn ich sie zufällig da hätte. Aber es geht sicher auch mit einer 60er oder 70er Universalnadel.

Geschrieben

Mich erstaunen die Antworten. Bisher habe ich alle Viscosestoffe - außer Jersey - mit den gleichen Universalnadeln genäht wie die anderen Stoffe auch. Dabei hatte ich weder Bruch noch sonstwelche Probleme.

 

Ich würde bei ganz dünnen, flatterigen Viscosestoffen auch evtl eine Microtex-Nadel ausprobieren, wenn ich sie zufällig da hätte. Aber es geht sicher auch mit einer 60er oder 70er Universalnadel.

Geschrieben
Das interessiert mich allerdings auch! Ist mir nämlich bisher noch nicht aufgefallen, daß ich bei Viskose einen größeren Nadelverschleiß habe (außer bei Bruch!)

 

Also bei mir werden die deutlich schneller stumpf. Und zwar unabhängig von der Marke. (Was jetzt nicht so verwunderlich ist, denn Viskose ist ja im Prinzip Holz...)

Geschrieben
Also bei mir werden die deutlich schneller stumpf. Und zwar unabhängig von der Marke. (Was jetzt nicht so verwunderlich ist, denn Viskose ist ja im Prinzip Holz...)

 

 

Aber nur im Prinzip...;)

 

Oha - und die Polytierchen????:eek:

 

Viele Grüße,

 

Ulrike:)

Geschrieben

Polytierchen nähe ich zu selten... :o

 

Also konkretisiere ich: Wird schneller stumpf im Vergleich zu Baumwolle, Leinen oder Wolle.

Bei Seide möchte ich mich gerne nicht festlegen, denn da wechsle ich die Nadeln eh relativ oft, weil es doch sehr, sehr häßliche Fäden ziehen kann.

Geschrieben

Hallo Marion,

 

auch ich habe mit Polytierchen nichts am Hut - meine Anmerkung bezog sich lediglich auf den von Dir hergestellten Zusammenhang "Holz" und schnelleres Stumpfwerden der Nadeln.

 

Viele Grüße,

 

Ulrike:)

Geschrieben

Polytierchen sind ja nicht aus Holz... (und Papier, auch Zelloluse macht Stoffscheren ja auch nicht besser...) warum sollten sie sich wie Viscose verhalten?

 

Polytierchen sind aus allem Möglichen und je nach dem ob du acryl oder ethylen oder was auch immer als Basis hast, verhalten sie sich vermutlich auch. Wie, kann ich aber (siehe oben) mangels Erfahrung damit nicht sagen. Kann gut sein, daß Polytierchen auch die Nadel stumpf machen. Oder auch nicht. Das weiß ich aber nicht.

 

(Jetzt verständlich? :o )

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...