Nähengel Geschrieben 1. April 2006 Melden Geschrieben 1. April 2006 Hallo an alle! Ich habe mir bei Stoff am Stück jeweils 4 meter von 3 verschiedenen Stoffen gekauft, allesamt weiß, da ich sie einfärben möchte. Nun weis ich nicht welcher Stoff welches Mischungsverhältniss hat. Der 1. ist angegeben mit: 85% Baumwolle/15% Leinen ecru Der 2. mit: Baumwolle gabardine weiß Der 3. mit: 65% Polyester/ 35% Baumwolle Popeline weiß Einen Stoff habe ich schon eingefärbt, jedoch hat er gleichmäßig verteilt weiße Streifen wie ein Schottenmuster. Ich vermute hierbei handelt es sich um den 1. Stoff... Die anderen beiden sind noch nicht gefärbt. Bei dem einen ist der Rand ( Fadenlauf ) matt bei dem andern glänzend. Der matte wird wohl der Baumwoll Gabardine sein? Und der glänzende der mit Polyester? Also den mit den hellen Streifen bestell ich mir bestenfalls noch für Bettwäsche Ich hoffe ihr könnt mir helfen?? Silke
melolontha Geschrieben 1. April 2006 Melden Geschrieben 1. April 2006 Hallo Nähengel! Ich glaube auch, dass Stoff Nr. 1 (Baumwolle/Leinen) der bereits gefärbte ist, wahrscheinlich hat das Leinen, da Ecru, die Farbe nicht so angenommen, oder die Auszeichnung ist falsch. Den Baumwollgabardine kannst du an den feinen diagonalen Streifen auf einer Stoffseite erkennen. Die Rückseite sieht normal aus. Wenn du das Polyester/Baumwollgemisch färbst, wird das sicher nur sehr blass werden, da Kunstfasern mit üblichen Stofffarben nicht zu färben sind, d.h. es färbt sich nur der Baumwollanteil und das sind eben nur 35%. Ich bin allerdings keine Färbeexpertin, aber das sind meine Erfahrungen. Du bekommst sicher noch mehr Tips aus diesem Forum. Gutes Gelingen wünscht dir Brigitte
signatur Geschrieben 2. April 2006 Melden Geschrieben 2. April 2006 was für eine farbe hast du verwendet? soweit ich mich erinnere gibt es farben für naturmaterialien und synthetische fasern. ungefärbtes im schottenmuster finde ich merkwürdig. ich denke die verschiedenen materialien (baumwolle/polyester z.b.) sind in einem faden zusammengesponnen. signatur
Sew Geschrieben 2. April 2006 Melden Geschrieben 2. April 2006 Hast Du eine gute Küchenwaage? Selbst wenn sie nicht 100%ig genau wiegt, solltest Du die Stoffe anhand des Gewichtes in eine Reihenfolge bringen können: 3.) Popeline: 270g/m, macht bei 4 m 1080 g 1.) Baumwolle/Leinen: 290g/m, macht bei 4m 1160g 2.) Gabardine: 305g/m, macht bei 4 m 1220g
Nähengel Geschrieben 2. April 2006 Autor Melden Geschrieben 2. April 2006 Dank euch dreien hab ich das Rätsel wohl gelöst. @ signatur: Verwendet habe ich Simplicol und laut Packungsaufschrift sind die Textil-Echtfarben für Baumwolle,Leinen, Viskose und Mischgewebe geeignet. @Kerstin: Zwei Stoffe hatten ein identisches Gewicht von1,12kg-leider. Ein Stoff hatte 1,35 kg. Das musste dann wohl der Gabardine sein... @Brigitte: Dank der Kombination Gewicht und diagonaler Fadenlauf konnte ich die Gabardine dann eindeutig identifizieren.Es war doch der Stoff mit dem glänzenden Rand. Der mit dem matten Rand ist also der Baumwolle/Polyester, da er beim einfärben tatsächlich nur schwach rosa-pastellig geworden ist im Gegensatz zu dem Baumwolle/ Leinen, der immer noch sein Schottenmuster hat aber fast lila-Fliederfarben "Blüht". Habt vielen Dank, jetzt weis ich zumindest welchen Stoff ich nicht mehr einfärbe und wo ich etwas mehr Farbe benötige. Und wenn ich das nächste mal Stoff ordere zum selber einfärben ( könnte mein neues Hobby werden:D ) dann am besten unterschiedliche Mengen..... Nochmal Danke!! Silke
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden