Zambonie Geschrieben 19. Dezember 2004 Melden Geschrieben 19. Dezember 2004 Ich hab` sie - meine Babylock Imagine. Und sie näht "wie`s Gewitter" - also einfach super! ABER: Sie hat eine Einfädelhilfe für die linke und rechte Nadel aber diese funzt einfach nicht . Wenn ich einfädeln möchte befindet sich diese Einfädelhilfe etwa 2mm über dem Nadelöhr. Ich dachte anfangs ich hätte falsche Nadeln drin... aber daran liegts nicht. Muß / Kann ich irgendwo etwas verstellen oder gibt es dafür einen anderen Trick? fragende Grüße Kerstin
Zambonie Geschrieben 20. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 20. Dezember 2004 Ist denn kein Fachmann oder Fachfrau da, die mir helfen könnte??? Grüße Kerstin
mum Geschrieben 20. Dezember 2004 Melden Geschrieben 20. Dezember 2004 Hallo Kerstin, hast du mal mit dem Handrad die Höhe der Nadeln verändert?Vielleicht geht es dann,denn bei meiner Pfaff gibt es auch so einen Einfädler,dafür muß die Nadel aber eine bestimmte Höhe haben,sonst geht es nicht. Gruß Melanie
Zambonie Geschrieben 20. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 20. Dezember 2004 Ja klar! Das ist kein Thema, ich bin schließlich den Einfädler von der Pfaff gewohnt.... daran kann es nicht liegen.
Robbe Geschrieben 20. Dezember 2004 Melden Geschrieben 20. Dezember 2004 Hallo Zambonie, da würde ich doch einfach mal "Garantie" sagen.
mangetsu Geschrieben 20. Dezember 2004 Melden Geschrieben 20. Dezember 2004 Hallo Kerstin, ich habe die eclipse, aber es sollten da wohl nicht zu grosse Unterschiede bestehen, denke ich. Auch ich hatte absolute Probleme mit dem Einfaedler aber es war ein Bedienungsfehler, habe den Faden falsch angelegt. Nun nochmal zum genauen Verstaendnis Deines Problems: Der Einfaedler soll zwei mm ueber dem Oehr sein? Dann kannst Du den Hebel links doch gar nicht runterdruecken, oder? Der kleine Haken im Einfaedler geht ja normalerweise direkt ins Oehr, auch, wenn's so aussieht, als waere die Einfaedelhilfe zu hoch gelegen (sieht aus wie 1mm zu hoch, trifft aber genau ins Nadeloehr!). Kannst Du den Hebel runterdruecken und wo landet der Haken? Stoesst er nicht gegen die Nadel oder geht er an der Seite vorbei? Vielleicht schon was verbogen? Schoenen Gruss, Alex
wuppiuschi Geschrieben 20. Dezember 2004 Melden Geschrieben 20. Dezember 2004 Ich hatte so ein Ding an meiner Pfaff, das paßte auch nicht, ging immer an der Nadel vorbei, hab das Ding einfach grade gebogen, ist ja ganz weiches Metall. Aber der ist mir mittlerweile weggeflogen hab irgendwas genäht, und das riesen Ding springt ja dann auch immer hinterher, ich schieb das Stöffchen und meine Hand war im Weg *knall* und total abgebrochen. Ich fädel nun ohne ein, geht auch!! liebe Grüße Sandra
KARINMAUS Geschrieben 21. Dezember 2004 Melden Geschrieben 21. Dezember 2004 Hallo Kerstin, hast Du den Faden auch an der richtigen Stelle eingezogen? Der Pfeil muss nach oben zeigen!!!! Sonst funktioniert es nicht.
mangetsu Geschrieben 21. Dezember 2004 Melden Geschrieben 21. Dezember 2004 Der Pfeil muss nach oben zeigen!!!! Sonst funktioniert es nicht. Hallo Karin, welcher Pfeil denn? Schoenen Gruss, Alex
KARINMAUS Geschrieben 21. Dezember 2004 Melden Geschrieben 21. Dezember 2004 Hallo Alex! Extra noch ein Foto für Dich.
KARINMAUS Geschrieben 21. Dezember 2004 Melden Geschrieben 21. Dezember 2004 Hallo Alex! Schau Dir das Teil mal genau an. Wenn Du das Hilfsmittel so hälst, dass Du oben auf den Pfeil guckst und senkrecht den Faden durchziehst fädelt er sich in dem Hilfsmittel doppelt so tief ein. So ist es jedenfalls bei meinem Fädler der bei der Evolvé dabei war. Hätte nicht gedacht, dass das Teil so gut funktioniert. So jetzt gehe ich aber ins Bett. Hoffentlich kann ich jetzt schlafen.
mangetsu Geschrieben 21. Dezember 2004 Melden Geschrieben 21. Dezember 2004 Hm, Karin, mein "Hilfsmittel" ist fest an der Maschine montiert und ich war eigentlich davon ausgegangen, dass Kerstin davon sprach Hoffe, Du hast mittlerweile in den Schlaf gefunden! Gruss, Alex
siggi Geschrieben 21. Dezember 2004 Melden Geschrieben 21. Dezember 2004 Hallo Kerstin, ich habe die Eclipse und hatte Anfangs auch Probleme damit. Aber irgendwo hier kam das Thema schon mal auf und ich glaube Peterle hat dann gesagt, dass der Einfädler nur richtig funktioniert, wenn die Maschine noch vom Einfädeln der Greiferfäden "gelockt" ist, also festssteht usw. Danach habe ich es noch mal probiert und es hat geklappt!!!
Ulla Geschrieben 21. Dezember 2004 Melden Geschrieben 21. Dezember 2004 Hallo Karin, die Imagine hat tatsächlich einen eingebauten Einfädler !!! Da hab ich nicht schlecht gestaunt:eek: , als Kerstin neulich mir ihrem neuen Baby bei mir war .
KARINMAUS Geschrieben 21. Dezember 2004 Melden Geschrieben 21. Dezember 2004 Guten Morgähn liebe Ulla, da staune ich aber auch Bauklötze . Das Teil saß bei unserem Baby die Evolvé bei dem günstigen Preis wohl nicht mehr dran. Was für ein Satz. Der bleibt jetzt so stehen.
darot Geschrieben 18. Mai 2022 Melden Geschrieben 18. Mai 2022 (bearbeitet) Am 19.12.2004 um 19:53 schrieb Zambonie: ABER: Sie hat eine Einfädelhilfe für die linke und rechte Nadel aber diese funzt einfach nicht . Wenn ich einfädeln möchte befindet sich diese Einfädelhilfe etwa 2mm über dem Nadelöhr. Ich dachte anfangs ich hätte falsche Nadeln drin... aber daran liegts nicht. Muß / Kann ich irgendwo etwas verstellen oder gibt es dafür einen anderen Trick? fragende Grüße Kerstin Guten Morgen, ja, ich weiß, der Thread ist schon 17 Jahre alt...Aber eine Freundin von mir hat exakt dasselbe Problem. Ich saß neulich an ihrer Maschine (habe selbst eine enlighten) und bin genau nach Handbuch vorgegangen. Der Nadeleinfädler will ca. knapp 1 cm über der Nadel ins Öhr. Ich habe meine Freundin vorhin gebeten, nochmal zu verifizieren, dass es auch nicht funktioniert wenn die Stellung threading aktiviert ist. Dennoch schon mal hier die Frage: hat jemand einen Lösungsansatz ? Bearbeitet 18. Mai 2022 von darot
Paula38 Geschrieben 18. Mai 2022 Melden Geschrieben 18. Mai 2022 Es muss nicht nur auf „Threading“ stehen, auch die Pustekanäle müssen zu sein. Dann stehen Nadeln und Einfädler in der richtigen Position zueinander. Und natürlich müssen die Nadeln bis zum Anschlag eingeschoben sein.
fegagi Geschrieben 18. Mai 2022 Melden Geschrieben 18. Mai 2022 Und ich dachte schon, dass nur ich das nicht hinbekomme (wobei das bei NäMas klappt). Die Nadeln befinden sich bei dem Versuch an der höchsten Position?
darot Geschrieben 18. Mai 2022 Melden Geschrieben 18. Mai 2022 Zitat vor 5 Stunden schrieb Paula38: Es muss nicht nur auf „Threading“ stehen, auch die Pustekanäle müssen zu sein. Dann stehen Nadeln und Einfädler in der richtigen Position zueinander. Und natürlich müssen die Nadeln bis zum Anschlag eingeschoben sein. Das meinte ich damit. Das "Threading" steht bei der Imagine gar nicht dabei. Aber bei meiner Enlighten und da habe ich den Begriff verwendet. Die Nadeln sind bis zum Anschlag drin, das hatte ich natürlich als erstes überprüft. Sie näht ja auch einwandfrei. @fegagi: Man kann es drehen und wenden wie man will: der Nadeleinfädler ist zu weit oben.
jettaweg Geschrieben 19. Mai 2022 Melden Geschrieben 19. Mai 2022 (bearbeitet) es gibt bzw. gab bei den alten Maschine mit dem "Pustefix" afair 2 Versionen... bei den frühen sind/waren für den Einfädler am Handrad 1 und an der rechten Seitenwand eine 2. aufgeklebte grüne Markierung, die -nur für die Einfädlerhöhe ! genau übereinstimmen mussten damit hatte der Einfädler dann die richtige Höhe- später fielen diese 2 Aufkleber weg, der Einfädler wurde dann nur noch mit der verriegelten "Pustefix"-Position synchronisiert Bearbeitet 19. Mai 2022 von jettaweg
Kiwiblüte Geschrieben 19. Mai 2022 Melden Geschrieben 19. Mai 2022 Hallo schaut mal https://www.youtube.com/watch?v=MSmZB32bgXs
fegagi Geschrieben 20. Mai 2022 Melden Geschrieben 20. Mai 2022 @KiwiblüteAh, dankeschön - werde ich gleich mal anschauen👍.
darot Geschrieben 20. Mai 2022 Melden Geschrieben 20. Mai 2022 vor 14 Stunden schrieb jettaweg: es gibt bzw. gab bei den alten Maschine mit dem "Pustefix" afair 2 Versionen... bei den frühen sind/waren für den Einfädler am Handrad 1 und an der rechten Seitenwand eine 2. aufgeklebte grüne Markierung, die -nur für die Einfädlerhöhe ! genau übereinstimmen mussten damit hatte der Einfädler dann die richtige Höhe- später fielen diese 2 Aufkleber weg, der Einfädler wurde dann nur noch mit der verriegelten "Pustefix"-Position synchronisiert Guten Morgen, danke auch Dir . Aber das ist ja das Dilemma: weder das eine noch das andere funktioniert. Ich vermute jetzt mal stark, dass die Maschine zur Reparatur muss. Komisch ist eben nur, dass ich für meine Freundin die Hand ins Feuer legen kann, dass die nichts daran herumgewerkelt hat. Nun denn, hilft eben alles nichts.
darot Geschrieben 20. Mai 2022 Melden Geschrieben 20. Mai 2022 (bearbeitet) vor 11 Stunden schrieb Kiwiblüte: Hallo schaut mal https://www.youtube.com/watch?v=MSmZB32bgXs Danke auch hierfür, aber es ist ja eine Imagine. Die Enlighten fädele ich im Schlaf ein ;-). Das Einfädeln der Imagine wäre dann hier zu sehen: Einfädeln der Babylock Imagine Bearbeitet 20. Mai 2022 von darot
Kiwiblüte Geschrieben 20. Mai 2022 Melden Geschrieben 20. Mai 2022 @fegagi @darot Mit den Nadeleinfädlern finde ich ist es so eine Sache, wenn die nicht richtig suggestiert sind oder sich evtl. verbogen haben. Meine Bernina Q 20 wurde mit einem verbogenen Einfädler geliefert. Meine Babylock Ovation, erste Generation hat keinen und ich vermisse ihn nicht, ich nimm die Pinzette geht schnell und problemlos. Meine Euphoria hat einen und trotzdem hier wird auch die Pinzettte genommen. Bei meinen neueren Pfaffis funktionieren sie, auch hier ist die Pinzette im Einsatz, nur bei 70er und 60er Nadelstärken nicht. Am besten funktioniert der Einfädler an meinen alten Pfaffis 1214 und 1471 , bei der 1471 ist noch der erste in Funktion. Bei der 1214, gebraucht gekauft, weiss ich es nicht. Vielleicht war ja das Material besser und somit robuster 🤔😁.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden