Ulrike1969 Geschrieben 8. März 2006 Melden Geschrieben 8. März 2006 Hallo, wer kennt dieses Buch? Es wird im Moment bei Ebay als Kopie angeboten (weiß nicht ob das legal ist...) und frage daher euch wer es kennt und ob sich ein Kauf rentiert. Hier der Link: http://cgi.ebay.de/RARITAT-How-to-make-hats-The-Beginner-Book-50er-J_W0QQitemZ8390917923QQcategoryZ32704QQrdZ1QQcmdZViewItem Gruß Ulrike
ma-san Geschrieben 8. März 2006 Melden Geschrieben 8. März 2006 Würde mich auch interessieren. Aber keine Angst, ich werde nicht darauf bieten. Legale Kopien (nur für sich selbst) könnte man sich übrigens erstellen, indem man das Buch per Fernleihe ausleiht und sich dann kopiert. Klar, das dauert und ist mit Mühe verbunden. Aber garantiert legal. LG ma-san
Capricorna Geschrieben 8. März 2006 Melden Geschrieben 8. März 2006 Legale Kopien (nur für sich selbst) könnte man sich übrigens erstellen, indem man das Buch per Fernleihe ausleiht und sich dann kopiert. Klar, das dauert und ist mit Mühe verbunden. Aber garantiert legal. Aber doch nur bei mindestens seit zwei Jahren vergriffenen Büchern, soweit das Urheberrecht nicht abgelaufen ist, soweit ich weiss? Sonst nicht. Und für eine Kopie für jemand anderen dürften nur die Erstellungskosten berechnet werden. Kopien von vergriffenen Büchern mit Gewinnerzielungsabsicht zu verkaufen, ist aber mMn und wenn ich § 53 UrhG richtig interpretiere, gerade nicht zulässig. Das ist allerdings deutsches Recht; wie es bei ausländischen Autoren aussieht, ist wohl wieder eine andere Frage. Eine Reproduktion dieses Hut-Buches auf CD wird übrigens auch in amerikanischen Online-Shops vertrieben. Liebe Grüsse Kerstin
ma-san Geschrieben 8. März 2006 Melden Geschrieben 8. März 2006 Aber doch nur bei mindestens seit zwei Jahren vergriffenen Büchern, soweit das Urheberrecht nicht abgelaufen ist, soweit ich weiss? Sonst nicht. Und für eine Kopie für jemand anderen dürften nur die Erstellungskosten berechnet werden. Kopien von vergriffenen Büchern mit Gewinnerzielungsabsicht zu verkaufen, ist aber mMn und wenn ich § 53 UrhG richtig interpretiere, gerade nicht zulässig. Das ist allerdings deutsches Recht; wie es bei ausländischen Autoren aussieht, ist wohl wieder eine andere Frage. Eine Reproduktion dieses Hut-Buches auf CD wird übrigens auch in amerikanischen Online-Shops vertrieben. Liebe Grüsse Kerstin Leider nicht ganz richtig. Das Buch, von dem Vitage Fashion Library eine pdf-Datei auf CD anbietet, ist der zweite Band von 1961. Bestimmt auch interessant, aber nicht ganz das selbe. LG ma-san
zuckerpuppe Geschrieben 8. März 2006 Melden Geschrieben 8. März 2006 Exakt dieses "Buch" könnt Ihr Euch auch bei vintagesewing.info anschauen: millinery -> how to make hats Grüße Kerstin
Ulrike1969 Geschrieben 8. März 2006 Autor Melden Geschrieben 8. März 2006 Danke für eure Antworten und den Link für die CD Version. Also bisher kennt keiner das Buch? Ach ja der Folgeband wird ebenfalls als Kopie angeboten http://cgi.ebay.de/RARITAT-How-to-make-hats-advanced-das-Folgebuch_W0QQitemZ8390918331QQcategoryZ32704QQrdZ1QQcmdZViewItem Schade, vielleicht weiß noch jemand was über dieses Buch. Bei welcher Fernleihe kann man ausländische Bücher bestellen? Ich dachte das geht nur bei deutschen Büchern.... Gruß Ulrike
Helmuth der Schmied Geschrieben 8. März 2006 Melden Geschrieben 8. März 2006 Hallo, der Anbieter beachtet das Copyright nicht. Besonders da er damit Geschäfte machen will. Für Eigenbedarf und kostenlos ginge es. Gruß Helmuth Ach ja, über die jede Bücherei die der Fernleihe oder auch Landesbibliotheken kann frau/man jedes Buch ausleihen. Dazu ist es durchaus hilfreich anzugeben wo und unter welcher Signatur das Buch steht. Ich hatte vor kurzer Zeit auf diesem Wege mir ein Buch aus der Königlichen Bibliothek Koppenhagen ausgeliehen.
ma-san Geschrieben 8. März 2006 Melden Geschrieben 8. März 2006 Eigentlich bei jeder. Erst muß nachgewiesen werden, dass die Bibliothek, in der du es zuerst versuchst, das Buch nicht hat, dann geht es in die zweite Runde: Fernleihe. Wenn dann keine Bibliothek in Deutschland das Buch hat (recht unwahrscheinlich, aber kommt vor)folgt die dritte Runde: da ist dann, besonders bei amerikanischen Büchern, der Nachweis, dass es in den Beständen der National Library of Congress aufgeführt ist (Blick in den Band des Erscheinungsjahres bzw Folgebands reicht meist), nötig und dann wird dein Ausleihgesuch zu einer internationalen Fernleihe. Alles mit Zeit, Mühe und Kosten verbunden und auch ohne Garantie, dass es klappt, aber prinzipiell möglich. Erkundige dich mal in deiner Bibliothek. Solltest du in einer Universitätsstadt wohnen, auch ruhig dort nachfragen nach a) Ausweis (oft kostenlos) und b)den Kosten für 1. eine Fernleihe und 2. internationale Fernleihe. Da erlebt man manchmal Dinge, die lassen einen nur wundern, positive wie negative. LG ma-san
Sina Geschrieben 8. März 2006 Melden Geschrieben 8. März 2006 Also bisher kennt keiner das Buch? Schade, vielleicht weiß noch jemand was über dieses Buch. So wie Kerstin schon geschrieben hat - das Buch kannst du - ganz legal und kostenfrei - komplett im Internet finden! Link zu Vintagesewing.info Zum Vergleich, die dritte Abbildung bei ebay mit dem Schnittmuster findest Du bei vintagesewing z.B. hier wieder. Ich denke danach müßtest du recht gut entscheiden können ob du das Buch bei ebay ersteigern möchtest.
Samira Geschrieben 8. März 2006 Melden Geschrieben 8. März 2006 Bei welcher Fernleihe kann man ausländische Bücher bestellen? Ich dachte das geht nur bei deutschen Büchern.... Bei uns in der Bücherei sagte man mir, es ginge mit den Büchern, die irgendwo in irgendeiner deutschen Bücherei vorhanden seien. Hier im Forum hab ich mal gelesen, das stimme so nicht, sondern man könne nur Fachbücher über die Fernleihe bestellen. Wie auch immer, ich hab schon sehr oft versucht, englischsprachige Nähbücher zu bestellen, es ist nie was draus geworden. Viele Grüße Heike
Ulrike1969 Geschrieben 8. März 2006 Autor Melden Geschrieben 8. März 2006 Danke für den Tip mit dem Runterladen, habs nur nicht gleich kapiert was Kerstin schrieb.... Damit hat sich die Frage des Kaufs sowieso erledigt. Gruß Ulrike
ma-san Geschrieben 8. März 2006 Melden Geschrieben 8. März 2006 @ Samira In diesem Fall würde ich es mal über die UB Bonn probieren. Die sind Kumm.. äh seltsame Ausleihwünsche gewöhnt. Du glaubst nicht, was alles so im Namen der wissenschaftlichen Arbeit ausgeliehen wird. Reden wir mal drüber, wie man am besten vorgeht, ok? LG ma-san
Capricorna Geschrieben 8. März 2006 Melden Geschrieben 8. März 2006 Danke für den Tip mit dem Runterladen, habs nur nicht gleich kapiert was Kerstin schrieb.... Damit hat sich die Frage des Kaufs sowieso erledigt. Ich hatte auf einen Shop verlinkt, und ja, das ist die zweite, erweiterte Ausgabe des Buches, nicht die erste; hatte ich vergessen zu erwähnen. Die kostenlose Website hatte ich da noch nicht gesehen - das ist natürlich noch besser, dankeschön @Ulrike: Was genau hast du an meiner Aussage nicht verstanden? *neugierigbin* - hab doch so lange am Text rumgefeilt... @Helmuth: Die copyright-Gesetze in den USA sind nicht 1:1 mit unserem deutschen Urheberrecht zu vergleichen; die gehen da mit einer ganz anderen Denkweise dran. Allerdings gibt es internationale Übereinkommen, mit denen ein gemeinsamer Standard gehalten werden soll. Auf PatternReview werden z.B. CDs mit eingescannten alten französischen Modezeitschriften verkauft. Vergleichbares hab ich hierzulande noch nie gesehen, und ich weiss nicht, ob es an den rechtlichen Bestimmungen oder einfach am zu kleinen Markt liegt. Liebe Grüsse Kerstin
Ulrike1969 Geschrieben 9. März 2006 Autor Melden Geschrieben 9. März 2006 @Kerstin ich meinte die andere Kerstin (Zuckerpuppe), sie hatte ja den Hinweis auf die kostenlose Seite gegeben. Deine Infos waren klar verständlich Gruß Ulrike
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden