Jump to content
Partner:
Babylock Overlock Bernina Nähmaschinen Brother Nähmaschinen Janome Nähmaschinen Juki Nähmaschinen

yasmin
 Share

Recommended Posts

Ich habe keinen Teflonfuß und nähe Leder ohne Probleme, allerdings mit Ledernadeln.

Weiches Leder habe ich aber auch schon mit einer Jeansnadel genäht.

Link to comment
Share on other sites

  • Replies 182
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

  • nerd

    10

  • SarahBonn

    10

  • Chrissi298

    9

  • 1babymaus

    8

Wenn nicht gut transportiert wird, kannst du auch Seidenpapier oder Backpapier dazwischenlegen und später abreissen. Eine Ledernadel würde ich dir aber auch empfehlen. Und stell die Stichlänge ein bißchen größer ein. Evtl. auch die Oberfadenspannung leicht lockern. Am besten zuerst eine Probenaht auf einem Restchen versuchen. Viel Erfolg!

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

picture.php?albumid=3265&pictureid=50984

 

Also die sehen jetzt schon passender aus. Meine Ersten waren noch nix...!

Oberstoff: Feincord mit aufgenähten Jeansstreifen

Sohle: Superdickes Lammfell!!!! Die sind bestimmt total warm!

Link to comment
Share on other sites

Grrrr! Kann schon wieder nicht ändern!

Vorne sind sie eigentlich schön rund....das unförmige auf dem Bild macht warscheinlich das dicke Lammfell!!!

Link to comment
Share on other sites

  • 2 months later...
Super Anleitung.......

das werde ich sobald ich Zeit habe ausprobieren!

sowas hab ich schon lange gesucht.....hat jemand von euch Erfahrung welche Stoffe sich auch noch eignen (ausser Leder)?

Aus Flecce wäre sicher ne warme Winteridee aber wohl eher zu rutschig....

mal sehen was ich noch so an verwertbaren Resten finde!

Danke schon mal im voraus für die Anleitung!

Gruss aus der Schweiz

Sandy

 

Flecce kingt echt toll. Wie wäre es mit der Kombi Ledersohle und oben Flecce?

Link to comment
Share on other sites

Hallo zusammen,

 

erstmal danke für die Anleitung!!

 

Eine Frage hab ich auch noch:

 

Ob man die Puschen auch aus Wollwalk nähen kann oder ist das zu dick?

 

Die Sohle könnte man auch mit StopSock machen, das ist Flüssig und schaut hinterher auch wie die dinger unter den Rutschesocken

Link to comment
Share on other sites

das mit dem Mehl habe ich auch nie probiert.

 

Das Backpapier würde ich immer auf die nicht glatte Seite des Leders legen, mitnähen und dann abreissen. Ich habe einfach einen Teflonfuß und komme ohne Backpapier klar.

 

Ich würde dabei noch die Stichweite verkleinern dann läßt es sich noch einfacher ausreißen.

Link to comment
Share on other sites

Die Schuhe die ich hier gesehen haben sind echt supersüß, ich werd mich nachher auch noch dranmachen und ein paar ausprobieren

Link to comment
Share on other sites

  • 7 months later...

ich möcht mich erstmal für die tolle anleitung bedanken. ich habe schon die ganze familie benäht und wir lieben sie!!! obwohl denen von meinem freund irgendwas schief gegangen ist :D sie sind viel zu groß geworden :D

jetzt hätte ich gerne aus den puschen, stiefelchen gemacht. weiß jemand wie das geht? hab mich selber schon versucht aber irgendwie ist das nix halbes und nix ganzes. wäre sehr dankbar für hilfe :)

Link to comment
Share on other sites

  • 2 months later...

Huhu allerseits!

 

Ich wseiß, dass dieser Thread schon "etwas" älter ist, bin aber über die Idee diese Puschenselbst zu nähen total begeistert. Leider werden die Bilder nicht mehr angezeigt, so dass ich die Anleitung natürlich nicht verstehe :-(

Hat jemand vielleicht einen Ausdruck gemacht, den er freundlicherweise teilen würde oder kennt jemand einen ähnlichen Schnitt?

 

LG, Nike

Link to comment
Share on other sites

hallo nike,

 

farbenmix bietet ein kostenpflichtiges ebook dazu an. ich hab danach schon puschen genäht und bin zufrieden.

 

sonnigen gruss, sandra

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...
  • 3 months later...

Lieber Expertinnen-Rat:

 

hat jemand einen Tip für mich, wie man das Gummiband am Spannteil befestigen kann, wenn man nicht geradkantig aufhört, sondern das Spannteil so 1,5-2 cm nach innen umsteppt?

 

Mein Ergebnis soll aussehen wie hier:

 

erstes

zweites

 

Danke Euch schon einmal und viele Grüße,

Mona

Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Ok, hab's lösen können:

 

das spannteil wird um 2-3 cm verlängert, nach innen umgeschlagen und festgesteppt. Außen hat man dasnn eine schöne gerade Naht und innen kann man die Löchlein schneiden für das Gummiband. :D

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...
  • 1 year later...

Hallo,

Die Anleitung, die hier beschrieben ist, kannte ich, habe sie aber leider nicht gespeichert. Eine ähnliche Anleitung kannst du sehen, wenn du "Mommade.de" googelst und auf Artikel von Januar 2010 gehst.

Vielleicht hilft das ja weiter.

LG

Link to comment
Share on other sites

  • 4 years later...

Hallo,

 

Ich bin doch eher Nähanfängerin und würde für meinen Sohn, der einen sehr hohen Spann hat gerne Lederpuschen selber nähen - die Abbildungen zur Beschreibung lassen sich leider nicht öffnen und ich fürchte ohne wirds knifflig für mich... gibt es da eine Möglichkeit die vielleicht nochmal hochzuladen? oder will nicht zufällig jemand in einem youtube video zeigen wies geht - das ist immer am deppensichersten, heißt also ich schaffs auch :-D

Link to comment
Share on other sites

vor 4 Minuten schrieb June Faber:

.....oder will nicht zufällig jemand in einem youtube video zeigen wies geht - das ist immer am deppensichersten, heißt also ich schaffs auch :-D

Aber auf you tube gibts doch jede Menge Anleitungen zum Lederpuschen nähen.

Welche dir da taugt, keine Ahnung.

Hier noch ein Blog mit Anleitungen https://www.krabbelschuh.net/krabbelschuhe-selbermachen/

N.

Link to comment
Share on other sites

Hier habe ich auf eine Seite verlinkt, die ein Freebook ab Gr. 18 anbietet, sowie auf eine Seite mit der Anleitung zum Erstellen eines individuellen Schnittmusters.

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
 Share


×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.