Jump to content
Partner:
Babylock Overlock Bernina Nähmaschinen Brother Nähmaschinen Janome Nähmaschinen Juki Nähmaschinen

yasmin
 Share

Recommended Posts

  • Replies 182
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

  • nerd

    10

  • SarahBonn

    10

  • Chrissi298

    9

  • 1babymaus

    8

das mit dem Mehl habe ich auch nie probiert.

 

Das Backpapier würde ich immer auf die nicht glatte Seite des Leders legen, mitnähen und dann abreissen. Ich habe einfach einen Teflonfuß und komme ohne Backpapier klar.

Link to comment
Share on other sites

Leder gibt es auch bei der Manu-faktur.eu. Da gibt es auch Wollfilz als Einlage für den Winter.

 

 

Näht man Wollfilz mit fest bei der Erstellung der Schuhe oder legt man das als Sohle nur so lose mit rein?

 

VG leominore

Link to comment
Share on other sites

Ich habe die Wollfilzsohle bisher einfach mit reingelegt. Hab auch schon gelesen, dass man die Sohle an zwei Punkten mit Uhu festkleben kann, falls sie rutschen sollte.

 

Zeigt doch bitte mal Eure Puschen! Bin neugierig!

Link to comment
Share on other sites

Guest alexa175

Mehl an die Nähmaschine????? nie und nimmer, das gibt sicher ein schönes Gekleistere, wenn das irgendwo reinrieselt - in Verbindung mit Öl.

Ich muss mich demnächst auch mal wieder an Puschen stürzen, sie wurden gewünscht.

die letzten in Gr. 20 findest Du hier.

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Super Schnitt!

Hab mal solche Krabbelschuhe für meinen ersten Enkel gekauft. Seeehr teuer.

Dabei sind die ja gar nicht so schwer zu machen. Sieht jedenfalls nicht so kompliziert aus. Ob die auch in Größe 47 gehen? :)

Jedenfalls ist die Beschreibung super.

Werd ich bestimmt mal ausprobieren.

 

Gruß irka

Link to comment
Share on other sites

Super Schnitt! ... Sieht jedenfalls nicht so kompliziert aus. Ob die auch in Größe 47 gehen? :)

 

Gruß irka

 

Na klar! :D Die Größten die ich bislang genäht habe waren 44.

 

:winke:

Link to comment
Share on other sites

  • 3 months later...
  • 3 weeks later...
  • 2 weeks later...

Vielen Dank für die tolle Anleitung!

 

Freundinnen von mir haben auch welche genäht und da bin ich auf den Geschmack gekommen - habs mir schwerer vorgestellt, aber mit der tollen Anleitung gehts ganz einfach!

 

Sie sind jetzt zwar nicht das gelbe vom Ei - aber ich nähe das erste Mal wieder seit 20 Jahren (in der Schule) und da find ich sie gar nicht so schlecht gelungen! ;-)

 

album.php?albumid=4356&pictureid=50232

Link to comment
Share on other sites

Vielen Dank für die tolle Anleitung!

 

Freundinnen von mir haben auch welche genäht und da bin ich auf den Geschmack gekommen - habs mir schwerer vorgestellt, aber mit der tollen Anleitung gehts ganz einfach!

 

Sie sind jetzt zwar nicht das gelbe vom Ei - aber ich nähe das erste Mal wieder seit 20 Jahren (in der Schule) und da find ich sie gar nicht so schlecht gelungen! ;-)

 

picture.php?albumid=4356&pictureid=50232

Link to comment
Share on other sites

So was muß ich jetzt auch mal nähen....weiß nur noch nicht, wie ich an das Leder komme!

__________________

 

Für meine Enkelin waren die ersten Schuhchen (bis jetzt auch die einzigen) aus einem schönen Wollpulli, der leider in die falsche Wäsche geraten war und als winziges Filzteil aus der Waschmaschine zurückkam. Da wanderte er sofort in die Kochwäsche und war prima Ausgangsmaterial für Kleinkindschuhchen. Die Kleine war gerade bei uns zu besuch, hatte keine passenden Schuhchen, aber das habe ich während der Mittagsschlafzeit dann ändern können. Es geht also schnell, wenn man erst einmal ausgemessen hat.

 

Im Übrigen bietet auch das 12...3-Kaufhaus eine stattliche Auswahl an Leder jeder Qualität und Größe.

 

Für mich persönlich finde ich strickgeflzte Hausschuhe am schönsten, für kleine Kinder eigentlich dieses Muster hier! Leder für das nächste Paar liegt schon bereit.

 

Gruß,

 

Raaga

Link to comment
Share on other sites

Mal ne ganz blöde Frage....Zieht ihr das Gummiband (um die Ferse) arg zusammen, ein wenig oder gar nicht? Irgendwie passt das nicht so ganz bei meinen ersten Probeschühchen....!

Link to comment
Share on other sites

ich ziehe es vor dem zusammennähen in die ferse ein und lasse auf beiden seiten etwa 2cm stehen, nach dem zusammennähen und durch das loch vorne fädeln nähe ich das band so zusammen das ich rechts und links nochmal ca 1cm weg nehme

Link to comment
Share on other sites

Welches Loch????

 

Also ich hab alles fertiggenäht, dann das Gummiband eingezogen, Schuhe gewendet und dann das Band zusammengnäht. Beim nicht angezogenen Zustand ist es ja nicht zu sehen. Wenn´s der Kleine anhat, dann sieht man das Gummiband (liegt aber warscheinlich auch ein wenig daran, dass das Teil was über den Rist soll bei mir etwas zu kurz geraten ist - also nicht von den Zehen zum Rist zu kurz sondern von der einen Außenseite des Fußes zur anderen zu kurz).

 

Durch welches Loch wird denn dann noch gezogen?

Link to comment
Share on other sites

was ist ein rist?

 

Ich habe vorne in dem Teil über den Zehen immer 2 Schlitze wo das Gummi durchgezogen wird damit es zusammen hällt

 

von außen sieht man es nicht da das leder entweder gedoppelt ist oder ein webband darüber

Link to comment
Share on other sites

Naja, der Rist ist das....hm.....wo das Bein quasi in den Fuß übergeht.

 

Wo genau machst Du denn die Schlitze rein.....vielleicht hättest Du mal ein Bild davon???? *umguck* wenn´s der Threaderöffnerin nix ausmacht!

Link to comment
Share on other sites

Komisch, ich kann meine Antwort nicht mehr ändern:confused:!

 

Ich wollte noch fragen wie DU das dann "verkleidest" also ich meine die Reihenfolge vom Nähen dann......!

Link to comment
Share on other sites

ein bild hab ich jetzt nicht aber ich mal es dir

 

das grau unterlegte ist gedoppelt oder eben webband auf dem leder

 

die sohle hab ich nciht mit aufgemalt da ich nicht so begabt bin was malen angeht :D

 

ich nähe zuerst auf den forderen teil ein webband oder ähnliches und schneide danach vorsichtig 2 schlitze mittig hinein.

 

dann nähe ich die ferse um oder eben auch ein webband drauf

 

dann siehe ich das gummi in die ferse durch den durch das webband oder numnähen entstandenen tunnel ( kann man auch später machen ich finde es nur im geraden zustand einfacher)

 

danach setzte ich das forderteil auf die sohle und nähe diese fest, das selbe mit der ferse.

 

dann nur noch wenden und eine seite des gummis durch beide schlitze ziehen und zusammennähen....

 

Fertig

 

 

Hoffe ich konnte alle klarheiten beseitigen :hug:

 

ähm ich merkre grad ich kann kein foto hochladen =( ich machs dir in meinen UWYH

Link to comment
Share on other sites

Ich habe Bilder:

Hier sind die Schlitze unter einem Lederstreifen mit Webband drauf versteckt:

PuschJM.jpg

 

Hier habe ich von unten einen Halbkreis gegengesetzt, in dem ich die Schlitze gemacht habe:

PuschKlein.jpg

 

Hier habe ich Halbkreise über die Schlitze gesetzt:

PuschSternMondKlein.jpg

 

Hab aber auch schon gesehen, dass jemand runde Löcher mit der Lochzange gemacht hat und dann rundes Gummi genommen hat und mit einem Stopper am Rist befestigt hat...

 

Schön sieht es auch aus, wenn man den Fußrücken länger zuschneidet und dann umklappt. Oder wie hier, so Sportschuhmäßig macht:

Puschblau2.jpg

 

Oder einfach die Appli so hoch annäht, dass die Schlitze darunter sind.

PilzD.jpg

Link to comment
Share on other sites

Ich mache anstelle der Schlitze lieber zwei Löcher mit Ösen durch die ich den Gummi ziehe. So kann man die Schühchen besser aus und anziehen und die Gummilänge dank Kordelstopper auch besser anpassen kann.

 

Das sieht dann so aus

picture.php?albumid=3750&pictureid=41751

Link to comment
Share on other sites

Super...vielen Dank für eure Anregungen....!

Mal noch ne andere Frage. Braucht man unbedingt Ledernadeln und einen Teflonfuß oder geht das Leder nähen so auch?

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
 Share


×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.