Jump to content
Partner:
Babylock Overlock Bernina Nähmaschinen Brother Nähmaschinen Janome Nähmaschinen Juki Nähmaschinen

yasmin
 Share

Recommended Posts

  • Replies 182
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

  • nerd

    10

  • SarahBonn

    10

  • Chrissi298

    9

  • 1babymaus

    8

  • 2 weeks later...

Hallo Yasmin!

 

Ich finde deine Anleitung wirklich SUPER!

 

Ich habe nun das 2.Paar Krabbelschuhe für meine Enkeltochter nach dieser Anleitung gemacht und habe jedesmal das Problem, daß der Versenteil zu hoch und lang ist :rolleyes:

 

Was mache ich falsch?

Link to comment
Share on other sites

  • 2 months later...

Ich habe inzwischen einige Puschenpaare nach deiner Anleitung genäht :) Vielen lieben Dank für deine tolle, total leicht verständliche Anleitung. DIe Puschen sitzen sooo toll :) Die Kinder wollen die gar nicht mehr ausziehen :D

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Hilfe.

 

Ich möchte die auch nähen aber versteh noch nicht alles. Wo muß ich Gummi reinmachen? Werden die Seitenteile niergendwo festgenäht bleiben die nach dem Wenden und beim tragen innen ohne raus zu rutschen?

Hoffe ihr könnt mir helfen.

Link to comment
Share on other sites

Ich probiere mich auch gerade an diesen Schuhen und meine so müsste es gehen:

 

Die obere Kante des Fersenteils wir ca. 1 -1,5 cm umgenäht. Dort wird das Gummi eingezogen.

Dann macht man in das Oberteil zwei Löcher, durch die das Gummi auch gezogen wird. Die obere Kante des Oberteils wird ja ebenfalls umgenäht und dahinter verstecken sich dann quasi diese Löcher.

Die Seitenteile bleiben offen. Da rutscht auch nichts raus, weil es ja durch das Gummi gehalten wird.

Link to comment
Share on other sites

Das klingt gut. Das Gummi komplett rum dachte es käme nur hinten rein. Dann werde ich mal eine Probe versuch starten :)

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Wenn Du die Sohlen mit einem solchen Gumminoppenstoff doppelst

16125g.jpg

werden die Fleece-Puschen extrem rutschfest und waschmaschinenfest :)

Könnte man da so eine Antirutsch-Matte für den Kofferraum nehmen?

Für ein erstes Paar wollte ich die Schnittrest von der Anti-rutschmatte für die Tischdecke nehmen, aber für weitere muss ich mir was überlegen.

 

Ich will nämlich kein Leder nehmen sondern Fleece oder so - gegen die kalten Füße, deren Zeit bestimmt bald wieder beginnt.

 

Wie mach ich das denn mit dem doppeln, da fehlt mir gerade noch die Vorstellungskraft.

 

 

Das mit dem Gummi ist auch so ein Ding, das sich mir nicht erschließt.l

 

Die obere Kante des Fersenteils wir ca. 1 -1,5 cm umgenäht. Dort wird das Gummi eingezogen.

Dann macht man in das Oberteil zwei Löcher, durch die das Gummi auch gezogen wird. Die obere Kante des Oberteils wird ja ebenfalls umgenäht und dahinter verstecken sich dann quasi diese Löcher.

Die Seitenteile bleiben offen. Da rutscht auch nichts raus, weil es ja durch das Gummi gehalten wird.

HÄÄÄH - nix versteh

 

Vielleicht solle ich einfach mal anfangen

LG Rita

Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Hallo

 

hat jemand zufällig ein Baby im alter von 9 und 10 Monaten zuhause?

Ich würde meinem Neffen und meiner Nichte gerne einpaar Lederpuschen nähen- doch leider habe ich meine maße zur Hand- die eltern würde ich auch gern damit überrauschen :)

Das Leder hätte ich schon parat- brauche also wirklich nur die ungefähren maße

 

würde mich freuen

 

lg

Link to comment
Share on other sites

Mit neun bis 10 Monaten müsstest Du wohl die kleinste Größe nähen, es sei denn die Kinder sind sehr groß. Größe 18 oder ehr 19 würde ich schon nähen, die Kinder können ja auch noch reinwachsten und in dem alter laufen sie ja noch nicht.

 

Du könntest doch mal bei Deiner Schwester/Schwägerin vorbeigehen und solltest Du die Kleinen mal für Dich haben den Fußabdruck nehmen.

Link to comment
Share on other sites

hmmmm das wird wohl nichts...mit den Mädels habe ich *leider* nichts am Hut.

laaaaaaange geschichte- meine Nichte ist alle 2 Wochen über das Wochenende hier und mein Neffe hab ich seit Mai nichtmehr gesehen- ANGEBLICH werde ich ihn diese Woche zu Gesicht bekommen....

Link to comment
Share on other sites

Hallo SarahBonn,

hab selber schon einige Krabbelschuhe genäht, für den Kleinsten (nächste Woche 10 Monate) auch und würde dir zu Schuhgröße 20 raten...

Da diese Lederschühchen schön weich sind passen sie sich auch zu groß an und sind keine Stolperfallen! Also lieber "reinwachsen" als anstoßen...

Bei Mädels geht in dem Alter vielleicht auch noch 19, aber da würd ich auf Nummer sicher gehn, mit 20!

Viel Spaß und Erfolg,

liebe Grüße, Schmetti

Link to comment
Share on other sites

hey sarah =)

 

je nach dem nach welchen schnittmuster du nähst weichen die größen leider eh von einander ab

 

erik hatte in dem alter größe 18 -19 20 find erst mit 15 monaten an, aber auch da ist leider jedes kind anders

 

der sohn meiner freundin fing mit größe 22 mit 11 monaten an zu laufen:ups:

Link to comment
Share on other sites

Konnte gestern bei meinem Neffen endlich maß nehmen :)

Meine Nichte ist dieses WE leider nicht da gewesen :(

 

Bin gespannt wie ich die Puschen hinbekomme :)

Link to comment
Share on other sites

Ich habe gerade versucht die Puschen zu nähen- aber die Näma holt den Unterfaden manchmal nicht hoch :-o

 

Liegt das an der Näma oder an der Nadel?

Link to comment
Share on other sites

ich vermute die nadel...bei mir gehts nur mit ledernadel

 

meine freundin kann leder sogar mit universalnadel nähen

 

oder versuch mal butterbrot papier dazwischen zu legen, manchmal hilft das echt gut

Link to comment
Share on other sites

Spiel mal mit der Fadenspannung. Bei manchen Maschinen funktioniert es mit leicht gelockerter Oberfadenspannung besser. Und die Stichlänge leicht vergrössern.

Link to comment
Share on other sites

ich vermute die nadel...bei mir gehts nur mit ledernadel

 

meine freundin kann leder sogar mit universalnadel nähen

 

oder versuch mal butterbrot papier dazwischen zu legen, manchmal hilft das echt gut

 

 

Okay danke für den Tipp- dann probiere ich das direkt mal- ansonsten wird morgen ne Ledernadel gekauft ;)

 

 

 

 

Spiel mal mit der Fadenspannung. Bei manchen Maschinen funktioniert es mit leicht gelockerter Oberfadenspannung besser. Und die Stichlänge leicht vergrössern.

 

 

Okay das werde ich dann auch mal probieren

 

DANGEEEEEEEEEEEEEEEEEEE :D

Link to comment
Share on other sites

Hallo zusammen,

 

Ja, ich stimme Schmetti zu, lieber zu grosse als zu kleine Schuhe nähen. Wenn Du Dir die ganze Arbeit machst, wäre es doch schade, wenn die Schuhe zu klein sind. Grössere Schuhe lassen sich auch viel leichter nähen als ganz kleine, v.a. die enge Rundung an der Hacke ist nicht ganz so leicht beim ersten Mal. Im Herbst/Winter kann man auch noch eine Filzsohle einlegen. Ich habe damals aus Fleece Probeschuhe genäht um zu sehen, welche Grösse und welcher Schnitt passen könnte. Hier gibt es im Forum eine kostenloses Schnittmuster für versch. Grössen, mit dem habe ich nicht ganz so gute Erfahrung gemacht. Letztendlich habe ich den F... Schnitt genommen. Meine Tochter ist sehr klein und ich glaube Grösse 19 passte ihr mit 12 Monaten. Mit 15 Monaten hat sie auch schon 20 getragen (passten bei Ihr bis 2 Jahre).

Damit die Naht schön wird, ist eine Ledernadel oder Jeansnadel hilfreich (Lederfüsschen ist nicht unbedingt nötig). Damit die Nähmaschine das Leder gut transportieren kann, am besten die glatte Lederseite nach unten legen...das geht leider nicht immer. Vielleicht musst Du auch noch etwa an der Fadenspannung spielen/runter-drehen... das kannst Du ja auf einem Lederrest ausprobieren. Viel Erfolg!!!

 

Sch

Hallo SarahBonn,

hab selber schon einige Krabbelschuhe genäht, für den Kleinsten (nächste Woche 10 Monate) auch und würde dir zu Schuhgröße 20 raten...

Da diese Lederschühchen schön weich sind passen sie sich auch zu groß an und sind keine Stolperfallen! Also lieber "reinwachsen" als anstoßen...

Bei Mädels geht in dem Alter vielleicht auch noch 19, aber da würd ich auf Nummer sicher gehn, mit 20!

Viel Spaß und Erfolg,

liebe Grüße, Schmetti

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
 Share


×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.